![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, hier mal mein Thread von vor einem guten halben Jahr.... Riemenrollenschlagen muss nicht ein Drama sein... kommt drauf an wie stark.... http://www.golf4.de/werkstatt/195601...ementrieb.html Höre mal deine Aggregate mit nem Schraubenzieher ab bzw. Riemen runter und von Hand mal drehen, dann weißt recht schnell wo die Geräusche herkommen... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
aqn, riemenspanner, spannrolle |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Riemenspanner vom Keilrippenriemen | iggi66 | Werkstatt | 0 | 23.08.2014 23:02 |
Riemenspanner- Metallhalterung weggebrochen! | GOLF_DBR | Werkstatt | 3 | 27.11.2013 12:07 |
Riemenspanner bei Golf IV TDI 1,9 AXR Motor | alphaena | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 31 | 01.08.2011 11:48 |
Riemenspanner tauschen??? | macho_sacho | Werkstatt | 9 | 26.12.2008 13:53 |