![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wie ich sehe habe ich hier die Büchse der Pandora geöffnet 🙈 Eigentlich wollte ich nur eine Empfehlung oder Erfahrungen zu meinem KFZ in Verbindung mit 5W40. Wo jetzt genau der Honigeinfüllstutzen an meinem Auto ist oder wie und wo ich den morgendlichen Mittelstrahl einfülle wollte ich eigentlich gar nicht so genau wissen 😅 Aber ich nehme einfach mal die ersten 2-3 Antworten und schließe daraus dass es aus eurer Erfahrung raus nicht empfehlenswert ist 🙂 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Du hast die Ironie in meinem Beitrag wohl nicht gesehen, oder nicht sehen wollen. Geändert von DK2001 (26.01.2024 um 14:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Bio Olivenöl ![]() Nur Omega-3 für meine Kolben ![]() Spaß beiseite... Ein gutes 5W-40 mit 505.01 und alles ist fein! Geändert von G4PD116 (26.01.2024 um 16:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Zitat: Leider fangen diese Öl-Zusätze, mit Öffnen eines Ölgebindes an, zu OXIDIEREN und können deshalb NICHT VIEL LÄNGER als ein Jahr ihre positiven Eigenschaften ausleben !!! Zitat:
-> Diese Info stammt von Chemikern von CASTROL, wo ich jahrelang aus und ein gegangen bin, da ich bei dieser Firma einen Werbevertrag in meiner Rallye-Zeit hatte. -> Natürlich wird der OXIDATIONS-Vorgang gestoppt, wenn Motor-Öl nach Öffnen des Gebindes, in dem es verkauft worden ist, wieder in ein Gefäß mit sehr wenig Luft oben auf umgefüllt und verschlossen wird. Wenn in diesem Gefäß etwa drei oder vier Liter Luft-Volumen inkludiert sind, ist das NICHT gut ... -> Ich verwende auch zuvor gebrauchte 1 Liter Ölgebinde, die ich wieder befülle und in meinem GOLF mitführe, damit ich jederzeit am Motor nachfüllen kann. Zur 2. Antwort: -> Gläser mit Deckel, wie sie meist für Honig und Gurkerln verwendet werden, haben keine Aufschriften von Lebensmitteln (gebrauchte, nachdem sie in einem Geschirrspüler gereinigt worden waren) und weden in Karton´s mit 12 Stück und auch größeren Gebinden von deren Herstellern verkauft! Leute, zumeist am Land lebend, die viel Marmelade selber produzieren, kaufen mitunter auch diese Gläser mit Schraubdeckel ... Kliniken kaufen und benutzen dieselben Gläser mit Schraubdeckel für Urinproben ihrer Patienten ... Geändert von Flying (31.01.2024 um 10:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
@Flying: Und 0W-40 ? Gerade im Winter ? .....stimmt es das es bei langer standzeit aus den Lagern läuft ? Nutze Addinol 5W-40 bei jetzt 290.000km, ÖLverlust bei 15.000er Wechsel max 0,3-0,4 Liter (auf 15.000) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von 10w40 auf 5w40 - Ölfilter? | salamandertom | Werkstatt | 5 | 18.06.2015 10:36 |
Fragen zum Motoröl - Bezugsquellen Mobil 1 und Castrol 5W40 | Chris-tian | Pflege | 11 | 30.12.2012 00:03 |
Motoröl Wechsel von 10W40 auf anderes Motoren Öl | Golf Rider | Werkstatt | 21 | 23.05.2010 12:56 |
Öl wechsel von 5w40 auf 10w40 bei 1,4 l Motor | Golfercgn | Werkstatt | 9 | 14.03.2010 21:15 |
Motoröl: Kann ich 10W40 mit 5W30 mischen? | winke | Werkstatt | 3 | 26.02.2010 14:57 |