|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Antriebswellengelenk sein und zwar außen. Du fährst schon verdammt tief, da geht das nunmal schneller kaputt. Durch die dauerhafte Verschränkung aufgrund der Tieferlegung wandern die Kugeln permanent im Lager durch die Bahnen und verschleißen daher schneller, so dass sich "Einlaufkanten" bilden und wenn dann die Kugel darüber rollt knackt es. Bei früheren Golf konnte man die Antriebswellengelenke noch von links nach rechts und umgekehrt tauschen. Zumindest beim Vorwärtsfahren war dann das Knacken weg, allerdings dann beim Rückwärtfahren, weil die Kanten nur an einer Seite im Gelenk sind ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Ich denke so 130,- wirste pro Gelenk schon investieren müssen mit Manschette usw. Hab aber keine genauen Preise im Kopf. Lass dir mal bei nem guten Zulieferer ein Angebot machen. Ich denke bei VW hat man Apothekenpreise. An deiner Stelle würde ich direkt beide wechseln. Nur eine Seite ist meiner Meinung nach Falschgeiz...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Jep, denke auch es is ein ankündigendes Außengelenk... Von SKF kriegst die für 130€ - VW will 165€ haben pro...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn das eine Knacken geklärt wurde schliesse ich mich mit meinem Knacken auch mal hier an... Bei mir Knackt's manchmal wenn ich voll bzw. relativ stark in die Eisen gehe. Verbaut ist'n DTS Gewinde ca 31/31,5 an der VA, 4Motion Stabi, 4Motion Koppelstangen, R32 Querlenkgummis... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Okay danke... ich werd am Dienstag mal in ne Werke fahren und die sollen einfach mal unverbindlich schauen. Zitat:
Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
hab ich dir ja neulich schon gesagt mitm gelenk. beim rechts lenken sollte es das linke sein, da die seite ja dann mehr unter belastung steht. ps: fährste eigentlich noch den oem 1.6er stabi oder nen 4m? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
lol, zumindest für die welle ja. wollt nur das schleifen auf der welle ausschließen. na dann siehts alles in allem danach aus das es das gelenk ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich war gestern mal in der Werkstatt... Wir haben geschaut. Radlager in Ordnung. Antriebswelle hat auch kein Spiel. Es sind die äußeren Gummilager vom Querlenker. Auf einer Seite hat der nen Riss und auf der anderen Seite fast komplett zerfetzt ![]() Also kommt es mich doch nicht soo teuer. Das sind die Dinger hier: 1j0 407 181 |
| ![]() |
![]() |
| |