|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast Recht dachte bis heute das es so wie beim 3er und 2er ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
@ Sattler Vielen Dank für dein Angebot! Ich denke aber, dass ich "alleine" (bzw mit noch einem Schrauber Freund) da klar kommen werde. Werkzeug hab ich prinzipiell alles, ich muss halt nur gucken dass ich alles was man so brauchen könnte mitnehme. Lima hab ich schon ne generalüberholte. Hab jetzt ne 90A genommen. Der Teilemensch wollte/konnte mir nicht 100% zusagen, dass die 60? 90 und 120A Limas austauschbar sind. Liege ich richtig mit der Annahme, dass ich die einfach so austauschen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Normalerweise solltest du mit einer frisch geladenen Batterie knapp bis nach Hause kommen...alle Verbraucher aus. Mitm Golf2 hab ich so zumindest mal gut 250km zurückgelegt. Gabs allerdings auch weniger Elektronik. Vielleicht zumindest ne Rückfallebene falls dein Limawechsel nicht klappt. Geändert von Golf4_Projekt? (04.02.2018 um 01:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Kurze Rückmeldung von mir: Wagen steht wieder zuhause. Lima wechsel war super easy. Gerade mal 15-20min hab ich trotz schnee gebaucht! @ Golf4_Projekt? bei Motor-Talk meinte jmd 90km ist er mit nem Diesel gekommen. Ich denke beim Golf 4 ist das noch was anderes mit Benzinpumpe (höherer Druck wie G2?!?) und co. Ich hatte aber auch tatsächlich 2 Batterien mitgenommen um genau das zu machen wenns nicht geklappt hätte. DANKE an alle für die Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ist zwar etwas off Topic aber: Mein erster Gedanke nachdem ich (bzw die Werke bei der ich gestrandet bin) festgestellt habe, dass die Lima tatsächlich im Arsch ist und ich nicht nach Hause kommen werde war "Kacke, jetzt haste den ADAC vor ein paar Jahren gekündigt und bleibst doch mal so weit von Zuhause liegen". Wobei mir dann eingefallen ist wie viel mir der ADAC bringen würde: absolut nix Die normale Mitgliedschaft bringt mich zur nächsten Werke... vor der ich stand. Die Plus Mitgliedschaft schleppt ab wenn nicht am nächsten Tag (?) repariert werden kann. Über 300€ Kosten wär ich bei 230km sicherlich auch gekommen. Bei solchen Aktionen bin ich echt froh Wissen und Erfahrungen in dem Bereich zu haben. Die Werkstatt hatte mir auf Anfrage gesagt dass eine Reparatur bei denen 450-500€ gekostet hätte. Auf die Frage ob die auch nur den Regler wechseln können meinten die, dass das bei den neuen Autos nicht mehr geht (haha- ja genau). Ich mein, wenn ich mir sicher gewesen wäre, dass es der Regler war, dann hätt ich das ganze für 30€ wieder fertig bekommen. 500€ dafür zahlen?!? Ich hab jetzt für ne komplette generalüberholte ~150€ gezahlt. Eingebaut war übrigens eine 90A Lima. Lag ich mit meiner Wahl die 90A zu nehmen auch schonmal richtig. Den Regler der alten Lima hab ich dann aus Neugierde nochmal abgebaut. Könnte tatsächlich sein, dass die Kohlen zu kurz waren. Die untere war ein Stückchen kürzer wie die obere. Warum auch immer. Der/die Kollektoren sahen noch ok aus, wenn aber auch schon definitiv eingelaufen Der Kollektor von der Kohle die kürzer war war auch weiter eingelaufen wie der andere. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja. Ihr dürft nicht immer von „selbstgemacht mit gebrauchtteilen im Schnee und auf dem Parkplatz für 150 € und ner Firmenleistung (inkl. Steuer, Arbeitsschutz, Garantie ...) vergleichen. 500 € sind heutzutage doch nun wirklich überhaupt gar nix mehr. Das finde ich schon spottbillig mit einschleppen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei 5000€/Netto verhält sich ein Mensch anders als bei 1500€/Netto. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (05.02.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Glück sind 100% für jeden gleich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LiMa kaputt? (Kontrollleuchte AUS) | DennisOWL | Werkstatt | 9 | 05.05.2012 16:35 |
Batterie Kontrollleuchte geht nicht nach Lima Wechsel. | christianVWG4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 22.12.2011 17:15 |
Batterie Kontrollleuchte nach Lima Wechsel geht nicht. | christianVWG4 | Golf4 | 0 | 11.05.2011 08:15 |
Batterieleuchte leuchtet nach LIMA wechsel! | roxrocker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 24.02.2010 23:52 |
Motor starten ohne angeklemmte LiMa? Um diese zu messen, möglich? | seb! | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 28.04.2008 20:51 |