![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
also wäre das der hier: https://www.ebay.de/itm/2-Bremssatte...0AAOSwAvJXBkbg ? was hat es mit den PR-Nummern auf sich? Laut Aufkleber habe ich ein 1KK Bremssystem oder wäre das hier gut: https://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-...QAAOSwK~RZ7fYU Ich würde die von RUF nehmen wollen. Einwände? muss ich auch den Bremsträger erneuern oder kann ich da den alten übernehmen? Geändert von Herrmann (29.04.2018 um 17:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Dichtung der Hohlschraube oder die Hohlschraube mit Dichtung neu zu kaufen ist bestimmt nicht verkehrt. Ich hatte den Sattel einmal ab, da hab ich die alte Dichtung einfach wieder genommen. Die zwei Schrauben (und Führungsstifte und dazu geeignete Bremspaste) vom Bremssattelhalter muss man neu haben, sonst Schrauben mit Schraubensicherung installieren. Zum Bremsenentlüften sollte man sowas haben: Viele hier sagen, es geht auch mit zwei Leuten, einer am Pedal, einer an der Schraube. Ich hab es sogar alleine gemacht beim Anschluss des Bremssattels. Indem ich mit Stock die Bremse gepumpt habe. Mir kam das halbscharig vor. Wenn aus einem Reservoir unter Druck was in den Ausgleichsbehälter nachgeschoben wird, während man entlüftet, dann sollte das viel souveräner ablaufen. Achja, mal nachsehen, ob die Bremsschläuche rissig sind, nicht dass man es demnächst vom TÜV her nochmal macht. Geändert von Omega (30.04.2018 um 19:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Okay, dann muss ich am Mittwoch zu VW und die Hohlschraube+Dichtung + Schrauben der Bremssattelhalter besorgen. Hat da jemand ne TN? Sind das die TNs für die Schrauben? 8E0615141 (4x) und N90740301 (4x) Dann bräuchte ich nur noch die von der Hohlschraube und der Dichtung. Die Führungsstifte inkl Paste habe ich neu da. Kupferpaste sollte ich auch noch holen, oder? Muss ich unbedingt so ein Ding haben zum Entlüften? Oder gibt es das auch in günstiger? Beim Golf 2 meiner Mutter habe ich das auch per Pedalpumpen erledigt. Tun es auch diese Vakuumdinger für 20€? https://www.ebay.de/itm/Hand-Vakuump...-/292142446254 Geändert von Herrmann (30.04.2018 um 20:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Okay, werde dann direkt den neuen dran anschließen. Nichtsdestotrotz benötige ich noch die TNs :-) Und noch ne Anleitung bezüglich entlüften ohne so ein Ding. Hab ich das letzte mal vor 4 Jahren gemacht Man liest ja so richtige horrorgeschichten wenn es ums entlüften geht... Tut es sowas? https://www.amazon.de/Druckluft-Brem...entl%C3%BCfter Geändert von Herrmann (30.04.2018 um 21:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Für das Ding da brauchst du nen Kompressor. Was ich dir anbieten kann, ist dieser hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00...d_i=2502030031 Ich hab das Ding übrig, weil ich einen größeren zum Pumpen habe. Man kann damit arbeiten, ist aber ein bisschen tricky...hab ich aber jahrelang gemacht. Für Teilenummern empfehle ich dir online-teile.com. Da einfach registrieren, dann hast du Zugriff auf deren freigegebenen Ersatzteilkatalog. Der Vorteil ist, dass du da auch direkt Teile bestellen kannst. TN für die Schraube am Halter müßte N90740302 sein.....(witzig, die hast die 01....wo liegt der Unterschied?) Neue Hohlschraube brauchst eher nicht, Dichtungen kann ich dir geben, hab ich nen ganzes Set da, da wird was passendes dabei sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Echt? dankeschön :-) Erklärst du mir dann auch, wie das damit funktioniert? ![]() Wann könntest du denn Donnerstag? Ich sehe gerade, dass man dafür einen Reifen benötigt bezüglich druckluft? zu den Bremsen: Muss ich alle Sättel entlüften? Auch vorne? Ich wollte mich an diese ANleitung halten: https://www.youtube.com/watch?v=FFxxhGzRWNc Muss ich so ne Schraubensicherungspaste auftragen? was für ein Schlauch passt auf den Entlüftungsnippel? Geändert von Herrmann (01.05.2018 um 11:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar, sonst wäre lustig, aber nicht hilfreich ![]() Den ganzen Tag Ersatzrad mit etwa 1 Bar Nein, die beiden reichen Meinst du für die Schrauben am Halter? Geb ich dir mit Schlauch und Behälter kriegste Wenn du den Kübel herschaffst, können wir das auch hier zusammen machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Reperaturen aufeinmal, HILFE ! | mot1onblur | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 20.01.2014 20:56 |
Reperaturen | Jerryjerratsch | Werkstatt | 9 | 11.02.2009 20:53 |
Reperaturen | Golffahrer82 | Werkstatt | 1 | 02.07.2008 22:52 |