![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Danke, das hoffe ich auch ![]() Ich werde auch mal den Innenraum nun in Angriff nehmen. was haltet ihr davon: https://www.ebay.de/itm/2fach-Einbau...wmo5Zproj#rwid Wie schließt man das an? Wo kann man eigentlich nachschauen, ob es Softwareupdates gibt? Ich habe am Getriebe das Lager mit Sikaflex verstärkt. Das hat es schon bedeutend gebessert, aber es ist immernoch da. Ich werde wohl mal die Pendelstütze in Angriff nehmen. Kann da jemand was empfehlen? Geändert von Herrmann (07.05.2018 um 15:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Debo für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (28.05.2018) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (22.05.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hat das anlernen denn jetzt geklappt? Wie das jetzt genau mit der Bitreihenfolge 100 101 abläuft bin ich mir jetzt auch nicht sicher. Welches Programm ist es denn ? Habe es nochmal ausprobiert, bei mir steht dort immer ADP run und ADP ok. Das sollte bei VAG COM auch so sein. Zitat:
Das Leerlaufverhalten sollte damit zusammenhängen. Das Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit und höheren Drehzahlen kann doch nicht die DK mit Gaszug verursachen? Sie hat einen Stellmotor der aber nur im unteren Drehzahlbereich eingreift und regelt die Leerlaufdrehzahl. Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich so ist. Hatte das letztes Jahe beim Polo 6N2 aber mit E-Gas, da war es die DK. Passierte dann für ein paar Sekunden und dann leuchtete auch EPC | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Das ist die Frage, ob die nun angelernt ist. Drehzahl ist normal. Programm war einmal VagCOM und VCDS. Zum Ruckeln: Wenn ich 50km/h fahren möchte, dann muss ich das Pedal exakt antippen (also quasi nur Fuß drauf legen). 1mm mehr: Beschleunigt; 1mm weniger: DK geht zu und ich spüre, dass das Pedal "lockerer" wird und werde natürlich langsamer (so als ob ich komplett vom Gas gehen würde). Selbe Spiel bei 70, nur dass ich hier zum Geschwindigkeit halten schon immerhin n guten Zentimeter reindrücken darf. Aber lasse ich hier nur ein bisschen das Pedal los, spüre ich wieder einen Ruck (ergo es wird lockerer) im Gaspedal und mMn ist die Schubabschaltung aktiviert, sprich ich werde langsamer (so als ob ich komplett vom Gas gehen würde). Bei 120km/h kann ich dann schon gute 5cm treten und kann dann auch so ein-zwei cm vom Gas gehen um kontrolliert langsamer zu werden. Gehe ich ein kleines bisschen mehr vom Gas runter, wird das Pedal wieder locker und der Wagen wird langsamer, als ob ich komplett vom Pedal gegangen wäre, obwohl ich es noch n guten cm getreten habe. Auch muss ich erstmal so gute zwei Centimeter das Pedal treten bis überhaupt der Gaszug gespannt wird. Wenn ich den Gaszug auf die "engste" Stellung setze, sind da immernoch diese zwei cm bis überhaupt die DK aufgeht. Deshalb meine Frage, was von den ATP-DKs zu halten ist? Gaszug ist neu und sollte korrekt eingestellt sein, daran kann es nicht liegen. Achja: Mein Blinker hatte letztens mal gehangen. Sind die Mezger-Blinkerrelais gut oder direkt das doppelt so teure von VW? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Ich kann mich schwach errrinnern das ich das gleiche hatte nach Reinigung der DK am AKL Motor. Da ich zuletzt mit einer DK vom Polo Ärger hatte hoffe ich mich richtig zu erinnern was beim Golf war. Ob das anlernen beim Golf damals lief oder er Error anzeigte weiß ich nicht mehr genau. Definitiv lief er nicht wie er sollte so wie du es beschreibst mit aprupter plötzlicher Gaswegnahme. Und ich hatte einen Fehler F60 Leerlaufschalter im Speicher. Nach kurzer Recherche fand ich raus das dieser Schalter fest in der DK verbaut ist und nicht getauscht werden kann. Kam nur komisch vor das der Schalter jetzt gerade kaputt gehen sollte. Anhand des Stromlaufplanes fand ich den Pin am Stecker raus und habe diese durchgemessen. Zu meiner Verwunderung tat es der Schalter. Gut, es könnte ja auch an der Leitung liegen die zum MSG führt. Habe dann iden Meßwertblock aufgerufen wo der Leerlaufschalter abgefragt wird und siehe da bei lwichtem Betätigen des Gaspedals wechselte der Wert jeweils. Also nochmals DK angelernt, etwas gefahren und alles lief wieder. Vermute das sich während der Reinigung und kompletten öffnen der DK von Hand was verklemmt hat und bei der Fehlersuche an der DK wieder gelöst hat, kann auch sein das ich die Kontakte im Stecker gereinigt habe. Den Gaszug hatte ich nicht ab. Der soll mit dieser Raste so eingestellt sein das bei durchgetretenem Gaspedal der Drosselklappen Hebel Vollgasstellung errreicht. Was auch immer es war es hat den Leerlaufschalter nicht richtig schalten lassen oder das Signal kam nicht beim MSG an. Falls du doch tauschen willst, ich persönlich würde nur eine originale (gebrauchte) nehmen zu den Nachbauten kann ich nichts sagen. Fehlerspeicher war bei dir leer oder? Geändert von Frank11 (24.05.2018 um 23:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher ist leer. Die DK wurde mehrfach angelernt seit ich den Motor habe. Sonst funktioniert alles, bis auf dieses Problem beim Gas halten. Hat einer noch ne funktionierende rumfliegen? Geändert von Herrmann (25.05.2018 um 00:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
So eon paar Sachen kann man prüfen. Du hast geschrieben das idu bei der Grundeinstellung :"MSG -> 04 -> 098 -> DK anlernen.... und dann fehlt da das ADP-Run." Steht dort dann bei dir im 4. Feld eine 8 stellige Binärzahl? Hatte den Fall noch nicht. Poste die mal. Dann gehe zu den Meßwertblöcken 001 Feld 4 dort sollte auch eine 8 stellige Binärzahl stehen. Poste die auch mal, könnten identisch sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Reperaturen aufeinmal, HILFE ! | mot1onblur | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 20.01.2014 20:56 |
Reperaturen | Jerryjerratsch | Werkstatt | 9 | 11.02.2009 20:53 |
Reperaturen | Golffahrer82 | Werkstatt | 1 | 02.07.2008 22:52 |