Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
zum Kotzen da schraube ich lieber aber Motor das macht wenigstens Spaß :P Habe über einen freund jemanden gefunden der schweißen kann und es mir für kleines macht. Jemand ne idde wie ich schnell und einfach den Teppich auf der Fahrerseite so abbauen kann ohne das ganze Auto zu zerlegen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Sitz, Mittelkonsole usw. ausbauen, dann mit Teppichcutter unter dem Heizgerät etc teilen, dann kannst du das 1/4 rausnehmen Achtung der Teppich ist zweiteilig, du musst beide Teile rausnehmen. Also die Obere Schicht und das darunter. Leg auch Kabel beiseite falls nötig , halt nen Wassereimer bereit für Notlöschung, B-Säulenverkleidung muss eh raus, Dichtgummis Türen usw. Du ärgest dich sonst später zu Tode falls da was wegbrutzelt. Und die andere Seite auch mal anschauen, evtl. sind da auch schon Ermüdungsbrüch, gleich mit machen. Steuergeräte usw. bitte abstecken, auch das vom Airbag und Motorsteuergerät, Massepunkt so nah wie möglich an der Schweiss stelle nehmen, bloss nicht den Auspuff oder so. UND NATUERLICH DIE BATTERIE PLUS SOWIE MINUS BEIDES AB |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das ist einfach lieblos drübergebraten ohne jeglichen Einbrand und kann nicht halten.Nahtvorbereitung ist das A+o für haltbare Schweißverbindungen.Vorbereitung wie ratbaron geschrieben hat. Alten Schweißnahtrotz mit kleinem Preßluftschleifer entfernen (Funkenflug beachten!) und dann neu verschweißen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Warte mal, du hast das Problem am 20.11. Gepostet. Heute ist der 8.5. Du hast es seit her nicht geschafft das Festzuschweißen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
Winterauto kann stehen bleiben ![]() allerdings ist ende nächste Monat TÜV und da muss es richtig sein ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BCA 1,4 Frontscheinwerfer Halter gebrochen | wiesonich | Werkstatt | 14 | 06.08.2019 18:47 |
Feder vorne rechts gebrochen. BCA 1,4 | wiesonich | Werkstatt | 17 | 29.08.2018 19:58 |
Recaro Sitz gebrochen? | maywitz | Interieur | 12 | 07.11.2010 15:15 |
feder vorne links gebrochen | melanie-ffm | Golf4 | 4 | 11.05.2010 21:46 |
Halter der Servopumpe gebrochen | Opelhahn | Werkstatt | 2 | 04.02.2010 18:49 |