![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Also wenn man dem Passatforum glauben schenken möchte, soll eine neue Hydraulikeinheit herhalten. Dann soll das Problem weg sein.. ich schau mal, ob ich den genauen Satz noch finde. Nö, leider nichts mehr gefunden. Geändert von VWMK4_97 (09.04.2021 um 21:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.12.2015 golf 4 v6 Verbrauch: 10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Sensor ist neu, allerdings vom Aftermarket und naja bei einem Abs Sensor kann man ja nicht so wirklich was falsch montieren. Hydraulikeinheit kann ich, denke ich, ziemlich ausschließen. Die hab ich letztes Jahr erst getauscht und die ergibt au.h einen anderen Fehlercode (soweit ich weiß). Hat jemand eine Idee wie es möglich wäre möglichst viel von dem Kabel gegen ein neues zu ersetzen, bei meinem Modelljahr ist das ärgerlicherweise schon ein Teil vom Kabelbaum 🙄 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Den Kabelstrang bekommst du meine ich bei VW. Der wäre dann bis zum Steuergerät, soweit ich informiert bin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Kabel vom Sensor zum Stecker am ABS Block auf Durchgang und Niederohmigkeit prüfen. Wenn das OK ist kann in der Hydraulikeinheit eine kalte Lötstelle sein. Hatte ich mal beim Golf 3. Der Sensor muss natürlich i.O sein, wobei ich nur Sensoren aus den Zubehör nehme und damit noch nie Probleme hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.12.2015 golf 4 v6 Verbrauch: 10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Eine kurze Nachfrage noch: weiß jemand welche Pins auf dem Stecker beim Steuergerät für den abs Sensor sind?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Dazu müsste man das MJ und welches ABS verbaut ist wissen. Und ganz wichtig um welchen Sensor es sich handelt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kupferlitze mit Stahlwolle fein (0) abstreifen, um das Kupfer vom Oxid blank zu machen, dann den kleinsten passenden Lötverbinder oder Stoßverbinder nehmen. Bei mir passte ein 0,2mm² - 0,5mm² Stoßverbinder. Slbstredend braucht es eine geeignete Crimpzange mit geeigneter Matrize. Fehler 00285 habe ich bei durchtrenntem Kabel/abgezogenem Stecker. (Auf Anraten von Schlupf/Wilhelm habe ich mir jetzt eine umfangreiche Grundausstattung von Schrumpfschläuchen mit Innenkleber besorgt, und auch eine Akkuheißluftpistole.) Wenn der Kabeldefekt im Bereich zwischen Federbein und Durchführung Motorraum liegt (Bereich mit ständiger Belastung beim Lenken) würde ich das Kabel ersetzen. Bei mir (ABS/ESP 1C0907375E, Modelljahr 2002) wäre das 1J0927903E, die Leitung verläuft komplett durch den Wasserkasten, also müssen Scheibenwischer zum Verlegen abmontiert werden. Bei dir ist die Leitung vorne rechts vermutlich 8N0927903C. Geändert von Omega (09.04.2021 um 22:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() UND um welches Sensor geht es????
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.12.2015 golf 4 v6 Verbrauch: 10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Pin 33 und 34 ist für vorne rechts. Niederohmig bedeutet es muss ein Widerstand um0 Ohm sein! 10 Ohm sind schon zu hoch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABS Kabel zum Sensor Beifahrerseite | Chris@25Jubi | Werkstatt | 2 | 24.03.2020 19:46 |
Y-Kabel von BVA und ABS Sensor | David.Kh | Teilenummern | 0 | 10.10.2016 16:46 |
Kabel vom ABS-Sensor abgerissen! | basti535 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 13.08.2009 22:35 |