Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Omega (04.08.2014) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ja leider sind vermeintliche Spülungen und Reiniger mehr "Glaube" als Wirkung... Das einzige was dabei gespült wird ist Geld in den Geldbeutel des Verkäufers / Herstellers. Egal was ich in den letzten 10 Jahren zerlegt habe und was Leute alles versucht haben. Mechanisch reinigen war immer das non plus ultra. Bei meinem 35i mit 276.000km hatt der Vorbesitzer auch erzählt nur "Super+" und immer mal freigefahren und Spülung hier und da... beim Zerlegen wegen defekter ZKD habe ich knapp 8mm hohen Schmodder von den Ventilen gekratzt. Auf den Kolben war auch 3mm hoher Dreck. Gereinigt, geputzt & poliert ... --> der Wagen fuhr neu gelagert und abgedichtet wie neu. Bei meinem VR6 war es genau so,... komplett revidiert bei 300.000km und seitdem sauberer, seidenweicher Motorlauf, mit ~14bar Kompression. Kein Ölverbrauch (2000km = 700ml) Soweit meine Erfahrungen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Omega (04.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Mir schwant es schon seit längerem, dass man es bei dem Auto vielleicht richtig machen muss und der Motor überholt werden muss. Der Vorbesitzer, der das Auto in der Stadt gefahren hat, hat auch nicht soviel Wissen über Autos, so dass er wohl blaues zu rotem Kühlmittel geschüttet hat. Immerhin hat er jährlich einen Ölwechsel durchführen lassen. Trotzdem war jedenfalls alles voll mit dem feinkrümeligen schwarzen Schlamm. Jedenfalls werde ich mich da umfassend einlesen müssen. Sont mach ich den Motor wahrscheinlich 3x auf und zu. Hoffe das geht dann alles gut ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
102 Oktan macht mittlerweile sehr viel aus. Als ich den neu hatte hat V-Power nicht so viel gebracht wie jetzt das Ultimate.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Mir war aufgefallen, dass meine Zündkerzen bei den letzten Kontrollen weißlich waren. Und im Internet konnte ich einen Zusammenhang zwischen Zündwinkelrücknahme und Magerlauf finden. Demnach wird der Motor zu heiss und der ZW wird in der Folge reduziert. Bei mir ist die Zündwinkelrücknahme bis 9° bei Sprit mit 102 Oktan (fahre nur noch ab 100 Oktan). Endgeschwindigkeit knapp 20 kmh unter der in den Papieren eingetragenen. Ich vermute insgesamt einen Zusammenhang. Kann jemand dazu einen Erklärungsversuch beitragen? Ist ein Zusammenhang mit der Regelsonde und der Diagnose-/Korrektursonde wahrscheinlich? Ist es möglich dass mein Billig-Kat zu wenig Leistung hat und die Lambdaregelung daraus diesen Effekt macht? Wie komme ich weiter? Geändert von Omega (13.10.2014 um 00:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klopfen, klopfsensoren, leistungsverlust, zündwinkelrücknahme |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klopfen- vorne links | MpR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 13.04.2013 10:11 |
Klopfen an Vorderachse | Stahlbauer | Werkstatt | 14 | 21.07.2011 10:38 |
Klopfen von der Kupplung | Andreasss | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 03.05.2009 11:56 |
Klopfen in der Anlage? | DIEsEL_AT | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 10.02.2007 14:44 |