Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (04.05.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (04.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn zb der LMM „tot“ ist hast du das gleiche Verhalten, die Motor Steuerung gibt nicht mehr einspritzmenge und Ladedruck frei Daher erstmal FS auslesen und ggf MWB mitloggen bei Testfahrt Nicht falsch verstehen bin absoluter Fan von klassischer Fehlsuche wie damals gelernt, aber bei den Motörchen kann man es mit Diagnose schon recht gut eingrenzen bevor man anpackt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also danke nochmal, das ist spitze. Dann mache ich doch zuerst das mit dem Auslesen. Kabel ist bestellt, aber war am Samstag leider noch nicht da. Das Lite-Diagnoseprogramm lade ich runter. Ich bin jetzt die letzten Tage trotzdem sachte gefahren und hoffe, dass das ok ist. Es klang sonst normal oder war auch nix Weiteres komisch, nur dass er halt quasi so langsam beschleunigt wie ein LKW. Sattler: Danke für die Erklärung der Fotos und das Infoangebot! Das macht Mut!! Geändert von Lieblingsauto (09.05.2021 um 17:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Messwerteblöcke 3, 8 und 11 wären ein guter Start (Falls es nicht vom FS Eintrag offensichtlich ist und nur sowas drinsteht wie Regelabweichung Ladedruck) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]() Zitat:
Letztes Jahr habe ich an (m)einem ASZ mit zeitweiligem VTG-Problem folgende Beobachtung im Notlauf gemacht: Steuergerät MJ2003: Im Fehlerfall ging keine MKL an, auch nicht bei Zündung an Steuergerät MJ2004 - Selbes Auto, nur ein neueres STG: MKL geht an und ist auch bei Zündung an immer vorhanden :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein 01/2002 und 12/2003 haben es beide nie gemacht 😃 Man lernt nie aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Kann ich bestätigen. Mein ASZ MJ2003 sagt: WTF? Kein Ladedruck, nicht mein Problem. Mein ASZ MJ2005 sagt: PIEP!!! Motorstörung!! PIEP!! Aber der ASZ MJ2005 nimmt den Fehler irgendwann auch wieder raus wenn das Problem wieder weg ist. Ich weiß nicht ob er es auch aus dem Steuergerät löscht, aber er zeigt es dann zumindest nicht mehr an. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Beschleunigt im letzten Drittel vom gas nicht | veit26 | Werkstatt | 3 | 04.10.2011 21:13 |
Meine Golf Gluckert und zieht nicht mehr richtig | six400 | Werkstatt | 15 | 31.07.2011 22:05 |
Golf 4 v5 zieht nicht mehr richtig..:( | V5-chris | Werkstatt | 7 | 09.02.2010 09:24 |
Golf beschleunigt nicht / langsam | sel-cuku | Werkstatt | 14 | 27.01.2009 15:15 |
GOLF läuft nicht mehr richtig bei Betriebstemperatur | Pertinax | Golf4 | 10 | 29.06.2007 18:46 |