Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.10.2024, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
VIL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VIL
 
Registriert seit: 21.04.2012
golf pls
Ort: Österreich/Kärnten & Graz
Verbrauch: ca. 5 Liter :D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LIP-AA15 Beitrag anzeigen
Also den Deckel mit der ein vulkanisierten Dichtung habe ich noch nie gesehen, den gibt es doch gar nicht wirklich. Das ist meiner Ansicht eine fehlinfo von VW. Ich hatte damals mal einen neuen bestellt und da war wieder die Dichtung nur lose drin also habe ich ihn wieder zurückgegeben. VW behauptet ja die Dichtung würde es nicht einzeln geben auch das stimmt nicht. Wenn man bei VW die ersatzteilnummer nennt bekommt man auch die Dichtung und die gucken ganz blöd aus der Wäsche.
Echt?

Ich hab mich ewig mit dem Dichtung entfernen rumgeplagt und hab eben den mehreren Nachmittag damit verbracht.

Beim Googlen habe ich dann eben mehrere Foreneinträge gefunden wo die Rede davon war das es diese Dichtung nicht gibt und diese eben aufvulkanisiert ist.

Aber gut zu wissen fürs nächste Mal.


VIL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LIP-AA15 Beitrag anzeigen
Also den Deckel mit der ein vulkanisierten Dichtung habe ich noch nie gesehen, den gibt es doch gar nicht wirklich.

(...)
Stimmt so nicht! Beim 1.9TDI AGR Motor ist die Dichtung bestandteil des Deckel

038 103 469 E Zylinderkopfhaube die Dichtung ist zwar gezeichnet, jedoch ohne Teilenummer - hier steht nur "kein Ersatzteil" -> Ersatz ist: 038 103 469 E



Zitat:
Zitat von VIL Beitrag anzeigen
Echt?

Ich hab mich ewig mit dem Dichtung entfernen rumgeplagt und hab eben den mehreren Nachmittag damit verbracht.

Beim Googlen habe ich dann eben mehrere Foreneinträge gefunden wo die Rede davon war das es diese Dichtung nicht gibt und diese eben aufvulkanisiert ist.

Aber gut zu wissen fürs nächste Mal.
Das ist auch korrekt so.

Erst die späteren 1.9TDI Pumpe Düse Motoren haben eine wechselbare Dichtung im Deckel.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
VIL (04.10.2024)
Alt 04.10.2024, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von LIP-AA15
 
Registriert seit: 17.04.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Na ja was soll ich dazu sagen.ich fahre den ARL mit 150 PS und schon vor vielen Jahren war ich mit dem Problem bei VW und mir wurde gesagt,dass ich einen neuen überarbeiteten Deckel brauche mit einvulkanisierter Dichtung 038 103 469 AD.
Hab ihn dann bestellt,war damals noch erheblich billiger,und als er da war habe ich ihn gleich bei VW ausgepackt und traute meinen Augen nicht.
Genau das gleiche scheiß Ding wie vorher mit abnehmbarer Dichtung. Und der ersatzteilkäufer hatte keine Erklärung dafür. Habe ihn natürlich dann nicht genommen.
LIP-AA15 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2024, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von LIP-AA15
 
Registriert seit: 17.04.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

VW mech!
Es geht hier um die Krankheit vom Ventildeckel am Pump - Düse Motor !!!und der AGR ist ja gar keiner davon sondern mit dem alten einspritzverfahren, komm jetzt nicht auf den Namen. Hat auf jeden Fall einen ganz anderen Ventildeckel und somit quasi mit dem Thema hier überhaupt nichts zu tun.
LIP-AA15 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LIP-AA15 Beitrag anzeigen
VW mech!
Es geht hier um die Krankheit vom Ventildeckel am Pump - Düse Motor !!!und der AGR ist ja gar keiner davon sondern mit dem alten einspritzverfahren, komm jetzt nicht auf den Namen. Hat auf jeden Fall einen ganz anderen Ventildeckel und somit quasi mit dem Thema hier überhaupt nichts zu tun.
Guten Morgen, ich erbitte mir die Höflichkeit die Nettiquette zu wahren.
Also spar Dir das Ausrufezeichen in der Anrede.

Desweiteren antwortest du auf den Beitrag von VIL der explizit nach dem AGR Motor fragt.

Zitat:
Zitat von VIL Beitrag anzeigen
Hi,

ich hab tatsächlich an meinem 1.9 TDI mit MKB: AGR das gleiche Problem.

(...)
Hier Antwortest du mit der Falsch Aussage , also bist du hier auf dem falschen Weg 😉
Denn VIL hat einen VEP Tdi. Das steht für VerteilerEinspritzPumpe um dein Wissen aufzufrischen...
Das der Thread ursprünglich um den 1.9 PD Motor ging mag sein, aber der Einwurf von VIL ist in Ordnung und kein Problem.

Daher akzeptier die Korrektur und jetzt heiter weiter.


Greetz


ps: Vermeide Doppelposts
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.10.2024, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

ASZ und ARL haben eine wechselbare Dichtung, warum das meist weiter undicht nach dem Tausch ist, ist wie hier angesprochen der verzogene Deckel UND es gibt 2 verschiedene Dichtungen, eine hohe und eine niedrige, von Elring und Reinz bekommt man zB immer nur die niedrige, auch wenn sie 2 unterschiedliche Teilenummern angeben, es kommt immer die niedrige

der einzige Hersteller der beide liefert ist ajusa, von denen gibt es ein Merkblatt, man kann von aussen erkennen, welche der Dichtung man braucht, sieht man anhand der kerben im VDD, ein oder zwei Kerben


MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
yellowmk4 Golf4 6 12.05.2016 16:48
CHAIKO Motortuning 1 04.05.2014 17:05
TDIesöööl Golf4 2 30.12.2013 18:19
PS4eva Werkstatt 1 06.10.2013 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben