![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Das Doffe dabei ist... Davor hat die Kupplung eingerastet! Sie ist jediglich nur gerutscht... Ich habe jetzt noch mal direkt am Lüftersteuergerät gemessen... Also wenn ich AC drücke kommt auf Pin T14/8 blau/rot + an... Also AC knopf macht das was er Soll... Und am Pin T14/10 Kagnetkupplung kommt KEIN + raus... Wenn ich von dort aus Seperat bestrome... Rastet die Magnetkupplung ein und die Klima kühlt auch... Aber die Lüfter Springen auch nicht an... Also irgendwas hält ihn davon ab die Klima zuzuschalten... Vllt. ist doch der Hochdruckgeber G65 defekt ![]() Geändert von Kris1337 (24.07.2021 um 08:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du nichts anders verändert hattest und es vorher funktionierte, dann dort ansetzen. Nicht, dass die neue Kupplung kaputt ist. Obwohl, du hattest ja 12V draufgegeben, richtig ? Dann bleibt noch ein evt. Kabelbruch an dieser Leitung. Geändert von cabrio79 (24.07.2021 um 08:39 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die neue Kupplung geht doch... Ich habe ja direkt vom Pin T14/10 Bestromt... Also ein Kabelbruch kann es auch nicht sein... Und wenn ich von dort aus bestrome, Rastet die Kupplung ein... Und wenn ich ca. 6 Sekunden bestromt lasse, Kühlt die Klima auch... Es muss irgend ein Grund geben, Warum das Lüftersteuergerät kein + zur Magnetkupplung raus gibt... Weil irgend eine Umgebunbgsbedinung nicht hin haut... Kann ja rein Theoretisch nur : Hochdruckgeber Temperaturfühler sein... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Fehler Gefunden! Am Pin T4a/3 Liegt keine Klemme 30 an... Oben auf der Batterie ist aber alles OK... Sicherungen Und Kabel... Mir Fehlet aber der durchgang nach unten zum Lüftersteuergerät... Mal schauen wo das Kabel kaputt ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Da passt wieder der Spruch: Messen bringt Erfolg! Man kann es immer nur schreiben und darauf hinweisen, dass man alle betreffenden Sicherungen prüft und auch testet, dass am Zielort auch die Spannung ankommt. Diese Vorgehensweise mit dem Widerstand am Drucksensor-G65 ist absolut nicht ratsam und auch für spätere Leser die Bitte, es nicht nachzumachen. Der Signalausgang geht nicht nur zum Lüftersteuergerät, sondern auch ein Abzweig auf das Motorsteuergerät. Man kann da also auch viel kaputt pfuschen und es wird entsprechend teurer und was noch viel schlimmer ist, man baut sich damit "neue" Fehler ein, ohne es zu wissen. Man kann am Sensor das Anliegen der Spannung und die Masse messen. Den Signalausgang sollte man nur mit entsprechenden Messgerät abgreifen. Oszi zum Beispiel! Niemals am 3poligen "Drucksensor" etwas brücken. Das ging nur bei dem alten 4poligen "Druckschalter". Ansonsten Glückwunsch zur Fehlerdiagnose! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | GolfTDIDriver (25.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich schon das Thema 9V und Magnetkupplung von Klimakompressor lese . Hier das Gleiche einfach mal G65 Brücken oder ne Spannung drauf geben obwohl ich geschrieben habe PWM Signal . Ich glaube auch wenn man ne Anleitung dazu schreibt wie man bsw. ne Climatronic überpüft alle deren Spannung und Signale , das keiner das dann so macht . Ne Fehlersuche kann nicht mal 1/4 der Mechatroniker ,alles nur noch auf glück versuchen oder teiletauscher . Zumal man alles dazu findet für gewerblich besser als für Private . Woher haste das ,das ne 5V Bauteil ist , Versorgung ist 12V | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfTDIDriver für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.07.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kenwood Radio ohne Strom ^^ | Darkliner | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 24.02.2013 20:28 |
Armaturen ohne Strom | muskelkater | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 20.02.2013 18:08 |
Sicherung 27 (heckwischer) ohne Strom | RaiHo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.12.2012 21:14 |
Heckschloss defekt. Stellmotor ohne Strom. | phL | Golf4 | 13 | 22.05.2011 18:56 |
Klimakompressor ohne Strom!!! | Stiffmaster79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 16.07.2009 18:39 |