Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.08.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.08.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.08.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.08.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.08.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (02.08.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Scheinwerfer Standlicht Fassung H6W für Audi A4, A8, S8, TT, TTS, 8N0941953 auch nicht günstig, aber immerhin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wie wär's hiermit? https://www.ebay.de/itm/5x-W5W-T10-L...-127634-2357-0 Kannst beide seiten auf W5W umbauen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Originalteil gibts bei VW ist in 2 Tagen da. Ein neuer Deckel ist eh gut, weil die Gewinde zum Festschrauben des Steuergeräts zur Leuchtweitenregulierung gebrochen oder porös sind. Wie das überhaupt noch gehalten hat ist ein Wunder. Aber jetzt noch eine ganz wichtige Frage. Ich werd bald verrückt. Wie kriege ich den Stecker aus dem Stellmotor der Leuchtweitenregulierung ohne das Scheinwerferglas abzumachen? Oder kann ich die 3 Drähte (schwarz, braun, braun) einfach durchzwicken und mit den neuen Drähten Verbinden (crimpen)? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den stellmotor kannst doch einfach ausstecken! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich bin ein Dummerchen. Jetzt mal ernsthaft. Der Stellmotor ist im schwarzen Plastikgehäuse. Die Kabel stecken unten drin. Selbst wenn man den Stellmotor losschraubt, kommt man nicht an die Seite wo der Stecker ist. Der Stellmotor steckt fest. Den kann man nur rausnehmen, wenn man das Scheinwerferglas abmacht. An die Torxschrauben vom Xenongehäuse kommt man auch nicht dran. Und umpinnen geht auch nicht, weil der Stecker unmöglich aus dem Deckel geht. Da brechen eher alle Nasen ab und dann ist der Scheinwerfer undicht. Daher denke ich abzwicken und neu dranmachen mit Crimp-Stoßverbinder. Geht das oder spielt das Leuchtweitensteuergerät dann verrückt, weil sich der Kabelwiderstand ändert? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Set komplett, ALWR, SRA, XENON Scheinwerfer | Roux84 | Karosserie | 0 | 24.11.2012 01:55 |
depo xenon look gläser auf original xenon scheinwerfer | Brat-Wuast | Carstyling | 6 | 28.08.2012 23:40 |
Nachrüst Xenon in Original Xenon Scheinwerfer? | MK-3 | Carstyling | 6 | 13.07.2009 16:49 |