| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu JonaW für den nützlichen Beitrag: |  PuttysProxy (13.08.2021)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: |  PuttysProxy (13.08.2021)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: |  Schlupf (13.08.2021)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 03.07.2020  Golf 4 1,4l 16V  Ort: Erkelenz  ERK TK 98  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 43  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also, ich habe die Tests nochmal gemacht.   Test 1. (Erster Gang 10 km/h und dann Gas treten) Hat funktioniert hat sofort Gas gegeben 2. (50 - 60 km/h im fünften Gang und dann Gas geben) Hier kam das beschriebene Problem, Drehzahl ging hoch aber keine Geschwindigkeit kam Nur nach dem Loslassen des Gaspedals ging die Drehzahl zurück und er hat normal beschleunigt 3. (dritter Gang Kupplung kommen lassen mit gezogener Handbremse) Mein Golf ist abgewürgt, zwar nicht sofort aber als ich das Pedal komplett losgelassen hatte, ist der Golf ausgegangen Nun zu vwbastler Ich hab das schon immer so gemacht, ich muss hierzu aber auch sagen, dass ich wirklich leicht aufs Gas trete. Ich mache das, weil wenn ich jetzt z. B. vom zweiten in den dritten Gang wechsel und nur die Kupplung kommen lasse bis ich meinen Fuß von der Kupplung nehme und dann erst Gas gebe, zuckt der Golf leicht, zumindest wenn der Gang nun drinnen ist. Ich hab immer leicht Gas gegeben, um gegen das Zucken entgegenzuwirken, genau wie beim Anfahren. Ich hab mal versucht so wie du zu fahren (zuerst Kupplung bis zum Ende kommen lassen und dann erst Gas geben) das hatte aber komischerweise den Effekt verstärkt, sodass mein Phänomen auf dem zu Hause weg gleich ungefähr 7-mal aufgetreten ist. Also so wie es für mich klinkt und auch das, was ich gelesen habe, muss bald eine neue Kupplung her. Wie merke ich es, wenn es gar nicht mehr geht oder schon kurz vor knapp ist?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Na da wird wohl wirklich deine Kupplung bald fällig. Wenn du sagst das den eine ältere Dame gefahren hat kannst du davon ausgehen das die Dame premanent auf der Kupplung stand. 64000 km du 20 000 und die Ältere Dame 44 000 sind im normal fall nix für eine Kupplung. Die regelmäßigen Inspektionen ändern auch nichts an der Tatsache.
                     |  
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.02.2010  E60 530d, Golf V, E36 328i Cab  Ort: Kreis Herford  IN-GE 69  Verbrauch: 6,9  Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS  
                                        Beiträge: 2.228
                                  Abgegebene Danke: 271  
		
			
				Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie vermutet, Kupplung platt.    Zu Anfang rutscht die Kupplung immer erst in den höheren Gängen, den Test mit dem 1. Gang kann man sich deshalb sparen ^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.09.2015  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 313
                                  Abgegebene Danke: 50  
		
			
				Erhielt 69 Danke für 55 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die Kupplungsscheiben sollen ja einen möglichst geringen Drehzahlunterschied haben, wenn die Kupplung nach einem Gangwechsel beim ein kuppeln den Reibpunkt erreicht. Daher wird dort schon minimal Gas gegeben, komplett ein gekuppelt und dann bei Bedarf stärker Gas gegeben. Anders könnte ich gar nicht ruck frei schalten.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nun ja jeder macht es wie er es kann und gelernt hat.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So ein Quatsch beim Hoch schalten gibt man gar kein Gas    Das reicht völlig wenn man vom Gas geht und mit gedrückter Kupplung den Gang einlegt. Irgendwelche Motorsport Techniken mit doppelt Kuppeln und Zwischengas, besonders beim runterschalten. Schaut ja toll auf den YouTube Videos aus aber die Synchronisation ist bei den G4 getrieben wirklich nicht unter dimensioniert. Für Otto normal Fahrer absolut nicht nötig  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.09.2015  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 313
                                  Abgegebene Danke: 50  
		
			
				Erhielt 69 Danke für 55 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Okay,Zwischengas meine ich nicht.    Vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich meine eigentlich das man nicht zu spät Gas gibt und dann kurz in den Schubbetrieb fällt und dadurch ein Ruck entsteht. Also ich denke wir meinen das gleiche. Ganz normal schalten halt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2018  Golf IV  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.020
                                  Abgegebene Danke: 1.498  
		
			
				Erhielt 685 Danke für 593 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.04.2019  Golf IV  Ort: München  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 125
                                  Abgegebene Danke: 84  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Genau, Kupplung muss m.E. getauscht werden, schaut absolut typisch aus und Du kannst Dir ja vorstellen was das offensichtliche Durchrutschen im 5. Gang oder beim Einkupplen mit der bereits verschlissenen Kupplung macht, also so schnell wie möglich tauschen bevor gar nix mehr geht.    Evtl. hat die Dame an Gehörproblemen gelitten wie der Rentner bei den Autodoktoren, bei dem Kupplungen ungefähr einen Monat gehalten haben... Lg Stephan  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kupplung greift extrem spät | 22Andy22 | Golf4 | 0 | 10.06.2012 10:53 | 
| 3er gang statt 5er "Getriebe Problem" | sezer1991 | Werkstatt | 6 | 20.11.2011 21:34 | 
| Schaltwegverkürzung selbst bauen "5 Gang Getriebe" | G4rce2 | Werkstatt | 10 | 28.02.2011 23:25 |