Hallo allerseits,
nachdem ich die Reparatur nun erfolgreich abgeschlossen habe, ein kurzer Bericht:
Verbaute Ersatzteile:
Verschlussdeckel - 02K141073
Ausrücklager - 020141165G
Kupplungshebel - 02K141709A
2l 75W80 Getriebeöl
Gesamtkosten ~40€
Benötigtes Werkzeug:
17er Inbus
Steckschlüss****tz
13er Ringratschenschlüssel
Großer Schlitzschraubendreher/Stechbeitel
Hammer
Kräftiger Magnet an einem Stab
Vorgehen:
1. Auto warmfahren
2. Auto sicher aufbocken, idealerweise waagerecht
3. Vorderrad fahrerseite ab
4. Einfüllschraube auf (17er Inbus)
5. Getriebeöl über die Ablassschraube (17er Inbus) ablassen - Nase zuhalten

6. Platz schaffen, Radhausschale raus, bei der Gelegenheit gleich den Kompost aus dem Radhaus entfernen
7. Den grünen Deckel mit geeignetem Werkzeug wegklopfen, dabei nochmal ein Ölauffangbehälter unterstellen - tropft!
8. Kupplungsnehmerzylinder abschrauben (13er Ringratschenschlüssel) damit mehr Platz zum hantieren ist
9. Die Klammer lösen und die Ausrückwelle rausziehen
10. Altes Ausrücklager mit dem Magnet rausziehen, falls es nicht so schon rausfällt
11. Alles sauber machen!
12. Neues Lager einsetzen
13. Ausrückwelle mit neuem Kupplungshebel wieder montieren
Der weitere Zusammenbau ist eigentlich selbsterklärend.
Zu meinen Fragen:
—Die Position der Stange und des Lagers scheint zu passen, zumindest funktioniert nach der Reparatur alles wieder wie gewünscht

- Hebel habe ich neu gemacht, kostet nur ca. 4€
- die beiden Teile haben zumindest identische Außenanmessungen und sehen sonst gleich aus (habe noch eins mit der richtigen TN bestellt gehabt)