|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Sensor ist das auch nicht. Das ist ein Mechanisches Thermoelemet. Siehe den Thread dazu: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-erreicht.html Dein Motor braucht SuperPlus(ROZ98 ), nicht Super Benzin(ROZ95). Ist beim AZD von mir das gleiche. Fahre ich "nur" Super, fängt der Motor gerade bei fahrt mit Tempomat leicht an zu ruckeln oder schubweise zu regeln. Auch zieht der Motor deutlich besser mit SP und der Verbrauch ist geringer. MfG | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2018 Golf 4 Ort: München Verbrauch: 6,4l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte am AZD-Motor auch so oft Probleme mit dem AGR-Ventil. Habe es insgesamt 2 mal durch ein Neuteil von Pierburg ersetzt. Hat immer nur kurzzeitig funktioniert. Problem war, dass sich der Wabenkörper im Vorkat zerlegt hat, dessen "Späne" durch das AGR-Ventil gewandert sind und oft zum verklemmen des Ventils geführt hat. Dann immer das selbe Spiel: Motor ruckelt stark bis zum Absterben und im Fehlerspeicher der Fehler "Abgasrückführung - Durchsatz zu groß". Ein weiteres Problem war der Ölverbrauch vom Motor. Dieser wiederum ließ das AGR-Ventil in kürzester Zeit verkoken. Hatte auch mal das Problem, dass sich eins der neuen AGR-Ventile nicht auf anhieb anlernen ließ. Kam auch Error. Es hatte geholen die Lernwerte im MSG zu löschen und die Batterie kurz abzuklemmen. Danach ging das Anlernen wieder problemlos. Saugrohrdrucksensor hatte bei mir auch mal im Fehlerspeicher gestanden, als das AGR wieder geklemmt hatte. War aber nur ein Folgefehler. Der Saugrohrdeucksensor sollte im entsprechenden Messwertblock bei ausgeschaltetem Motoe in etwa Atmosphärendruck anzeigen. Geändert von DGAZ2011 (02.03.2022 um 19:26 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, mein AFN klackert wenn er warm ist!!! | r4-rules | Golf4 | 4 | 13.08.2015 13:51 |
Ruckelt beim Beschleunigen wenn er warm ist | CuxCoast_JT | Golf4 | 0 | 28.01.2013 15:08 |
Zündaussetzter wenn Warm | kenny | Werkstatt | 6 | 02.01.2013 07:16 |
unrundermotorlauf hilfe (wenn warm den zündaussetzer) 2,3 v5 (AGZ) | w40ktank | User helfen User | 6 | 11.05.2012 11:30 |
V5 ruckelt wenn er kalt is Hilfe!! | Driver100 | Werkstatt | 3 | 10.01.2011 19:42 |