|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hierunter ein kleines "How to" Daten meiner Golf 4: BCB 1.6 16v Klima Lichtmachine Bosch 90A Weil ich der Spannungsregler ausbauen und kontrolieren möchte, sagt mein Selbsthelfbuch 'So wird's gemacht' (nur!) dazu: Zwei Bolzen abschrauben und Lichtmachine abnehmen. Wegen der Klimakompressor sah ich nicht wie die Lichtmachine vernüftig ausgebaut werden konnte. Ich wollte ja nur die Spannungsregler kontrolieren... Das habe ich öfter, die Selbsthelfbücher erzählen nicht genau das was ich wirklich wissen will. Nach mich selber ein bischen böse gemacht zu haben über das blöde Buch, bin ich auf's recherchieren gegangen. Öft wirkt das besser als sich aufregen und dieses mal hat es mich auf eine gute Idee gebracht (vielleicht nichts neues, aber ich kann es nicht finden mit der Suchfunktion). Hierunter könnt Ihr lesen wie ich es gemacht habe. Vorgang: Motoröl ablassen [OK, das ist das nachteil dieser Trick. Ich wollte sowieso Motoröl wechseln also bei mir kein Problem] Motorölfilter abnehmen [das ist eigentlich der kleinen Trick] **Batterie abklemmen!** Heckdeckel Lichtmachine ausbauen (Stecker ausnehmen, den Gummikappe N 90403004 über die Mutter abnehmen, Muttern und Schraube lösen) An den untenseite die Mutter (Schlüsselweite 8 ) vom Kabel abschrauben Spannungsregeler ausbauen (drei Schrauben) Geht das? Bei mir schon. Hoffentlich helft das auch bei Ihr ![]() Die Steckergehause 1J0 973 772 ist bei mir kaputt (das war schon so). Ich möchte das ersetzen. Hier frage ich wie das ausgepinnt werden soll >> http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ml#post3363810 Geändert von KeksnKuchen (28.02.2022 um 19:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Das Du als Nichtmuttersprachler den Text geschrieben hast, war schon soweit o.k. Das Gute ist, dass wir Muttersprachler einige Dinge vertragen und entziffern können, wo man den Kopf schütteln kann. Dafür haben wir ein riesen Problem mit Holländisch! :-) Mal zum Thema: Ich hatte vor einiger Zeit auch einen Bericht darüber geschrieben. Bei mir ging es aber um 1.6er AKL und baugleiche Motoren: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-im-tacho.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (18.02.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bitte auch immer dran denken vorher die Batterie abzuklemmen.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (18.02.2022) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
![]() Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lesen ist für mich viel einfacher. Das kann ich mich vorstellen das es umgekehrt genau so problematisch sein kann als bei mir. Ohne dir einen Vorwurf machen zu wollen, meine Muttersprache ist Niederländisch ![]() (Holland besteht aus zwei niederländischen Provinzen: Nord- und Südholland. Leider haben diese beiden Provinzen in meinem Land, den Niederlanden, immer dominiert. Typische 'Holländer' halte ich für arrogant und großmäulig. Ich bin kein Holland-Fan und werde es auch nie sein). Um Verwirrung und Ärger zu vermeiden, habe ich https://www.deepl.com für diesen Teil zwischen den Klammern verwendet. Zitat:
Geändert von KeksnKuchen (18.02.2022 um 19:58 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FSI einlassventile reinigen ohne ausbau | shadowmaster87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.06.2015 14:05 |
lichtmachine | biki-dmx | Golf4 | 4 | 08.04.2012 09:22 |
Wischwasserbeh. Dichtung wechseln ohne Ausbau | Deal2909 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 28.02.2012 21:03 |
Federbein/Domlager-Ausbau ohne Ausbau von 4-Motion Stabi möglich? | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 19.03.2011 14:51 |
Radio ausbau ohne die Stifte | xXMezzoXx | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 25.06.2010 21:55 |