![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Ich würde da mal ans AGR Ventil denken, du kannst testweise ein Blech in den Gasstrom einlegen und schauen ob es weg ist. Ich denke es wird ganz offen klemmen. Bei warmen Motor ist die zähe Masse dann ausreichend weich und das Ventil kann arbeiten. Beim Starten ist das Ventil noch zu vom letzten Motorlauf, wo es ja warm war. Nur so eine Idee. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber, man muss sich mal überlegen, wie der Motor überhaupt diese Werte ausrechnen kann, denn messen kann er das ja nicht in dem Sinne. Sondern er kann nur einen Drehmoment bzw. Drehzahlanstieg direkt nach dem Zeitpunkt an dem er denkt auf diesem Zylinder eingespritzt zu haben messen. Als Hilfe dazu hat er ja nur KW und NW Geber. Die Zündfolge ist 1 - 3 - 4 - 2 Das heisst bei den im Screenshot gezeigten Werten bin ich mir gar nicht so sicher, ob man da jetzt den Fehler auf Zylinder 2 oder 4 festnageln kann, aber ich würde mir definitiv BEIDE anschauen. Bei dem massiven Rußen beim Start, das kann alles möglich sein, evtl. ist auch einfach nur ne Glühkerze defekt . Systematische Fehlersuche betreiben, MWB 23 posten, weiterschauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Die Schaltzeitabweichung also das „nach welcher Zeit“ bzw wieviel früher muss ich den Injektor antakten damit er rechtzeitig einspritzt und nicht das „wie viel“ für die Korrektur Wäre interessant zu sehen ob die zu den Werten aus MWB 13 passen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 VW Golf4 1.9TDI Variant Ort: HH Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Sorry für die Späte Antwort Habe mal MBW 13 und 23 zugleich ausgelesen beim Laufenden Motor |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Da würde ich mir den 4. Zylinder mal genauer anschauen Meiner Meinung nach muss man die Werte von 4 und 2 gemeinsam betrachten wegen der Zündfolge. Bin der Meinung der Fehler ist hier eher am 4. und deshalb fallen die Werte vom 2. so aus der Reihe Kannst ja auch mal PDE quertauschen oder am 4. austauschen. Besser wär natürlich alle 4 ist aber auch ne Frage wie viel du investieren willst und wie viel du selber schrauben kannst Mein Bauchgefühl sagt mir der 4. injector hat ne Macke |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | TMK (06.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 VW Golf4 1.9TDI Variant Ort: HH Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich werde mich mal nach überholten PDE*s mal umschauen ! Vielen Lieben Dank bisher Bleibt nur noch das Restreichweiten Problem im anderen Thread | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wurde der PD Kabelbaum schon mal getauscht? Fehlerspeicher leer? Kühlwassertemperatur in den MWB Steuergerät 1 und 17 stimmen überein und sind plausibel? Ich kann jetzt anhand der o.g. Daten aus den MWB nicht direkt ein Problem mit den PDE feststellen - ist doch alles im Rahmen? ![]() Außerdem würden undichte PDE mMn eher nach längerer Standzeit zu Problemen führen, als nach einem Neustart während der Warmlaufphase. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bei der Beschreibung wenn das AGR ausgeschlossen werden kann kommt für mich Eigentlich nur ein schlecht einspritzender oder tropfender injektor in Frage … alles andere würde auch irgendwie im FS auftauchen. Sind die Werte aus den MWB dann aufgezeichnet wurden wenn das Problem auftritt ? Ich hab’s zwar nicht dazu gesagt aber ist doch eigentlich logisch oder? Die Werte sind nicht katastrophal das stimmt, aber wenn zwei Zylinder In der zündreihenfolge einer positive und der andere negative Korrektur hat ist das meiner Erfahrung nach ein gutes Zeichen da nachzugucken! Die Werte der anderen sind ja so um 0.2 rum und wenn man die Werte von 4 und 2 gegeneinander aufrechnet landet man auch da. Deshalb weiterhin meine Vermutung Einspritzung auf 4 passt nicht, deswegen regelt er 2 soweit aus ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 VW Golf4 1.9TDI Variant Ort: HH Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
werde alle 4 pde einheiten überprüfen lassen...des weiteren taucht seit längerem auvh immer wieder der nockenwellenpositionssensor g40 als fehler auf...der kann mit dem problem aber nichts zu tun haben oder ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Das würde ich als aller letztes machen lassen. Beim Ziehen der PDE geht auch gerne mal ein Kopf kaputt, sofern das PDE sich entsprechend eingearbeitet hat. Klar, der NW-Sensor könnte auch Probleme machen, weil er nicht weiß wann er einspritzen soll. Ich würde im gleichen Zug auch den KW-Sensor mit erneuern. Außerdem würde ich, wie bereits geschrieben, den PD-Kabelbaum tauschen. Kostet nicht die Welt. Tropfendes PDE schließe ich aus, dann müssten die Einspritzkorrekturen am Anschlag sein, also -2,99 oder 2,99 mg/H. Gesamtergebnis der Korrekturen sind nahezu 0°, also alles gut. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte vor kurzem Kontakt zu "H-Turbo", die sich auf solche Sachen spezialisiert haben. Hier die Auskunft, dass Unterschiede von +/- 2mg/h noch voll im Rahmen sind und erst wenn sich hiermit zusammen auch das Beschleunigungsverhalten (ruckeln) verändert man an eine Revision denken sollte. Natürlich wie immer, alles ohne Gewähr. Holger | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | TMK (13.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn der PD Kabelbaum defekt ist, steht normalerweise (irgendwas) schon im FS. Oder er regelt in dem Moment den jeweiligen Injektor noch viel stärker aus. Daher noch mal die Frage: @TMK: Sind die oben geposteten Messwerte von einem Zeitpunkt wie der Motor "Normal" lief oder als das Problem auftrat ?? Bitte UNBEDINGT die Messwerte posten WÄHREND das Problem auftritt (ist doch eigentlich logisch !!!) @Sattler, bin bei dir, dass Toleranz +/- 3mg vorgegeben ist. Allerdings hast du im Leerlauf eine sehr geringe Einspritzmenge, weiss nicht genau wie viel beim 1.9 PD TDI , aber normal im Bereich 5 mg/hub. Das heisst ein Zylinder geht auf +0.68 und einer auf -0.82 Sind mehr als 10%. Finde ich nicht gut ! Genauer anschauen. Heisst ja nicht unbedingt, dass man die PDE gleich rausholen muss. Geht das Problem eigentlich weg, wenn du auf Drehzahl gehst, oder reagiert der Motor gar nicht drauf, also spricht wenn du 1/3 Gas gibst ruckelt er rum und tourt nicht sauber hoch ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2013 VW Golf4 1.9TDI Variant Ort: HH Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@ratbaron Das sind Werte als der Motor Normal lief. Ich werde mal versuchen eine Aufzeichnung zu machen.. Komme dazu aber erst kommendes Wochenende da die Hardware nicht im Haus liegt. Ich werde mal ein Video machen und es hier einstellen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor springt nach kurzen erneuten starten sehr schlecht an | TMK | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 26.11.2021 19:46 |
Kurz nach den Starten einfach ausgegangen | trinidad | Golf4 | 12 | 27.07.2017 11:48 |
Nach Halt kurz nach Fahrtbeginn keine Leistung mehr | Poenni | Werkstatt | 2 | 29.11.2013 20:45 |
nach ausschalten pfeift turbo kurz nach?? | Don Huan Golfa | Werkstatt | 8 | 03.11.2011 17:50 |
keine motorleistung kurz nach dem starten | K&N | Werkstatt | 2 | 23.03.2005 12:16 |