Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier rein: http://www.golf4.de/golf4/135092-olv...-ventil-2.html Agr neu von Wahler und dann sollte das wieder dicht sein. Aus der KGE kommt immer Öl raus das ist ganz normal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, Ich war ein paar Tage auf Montage deswegen kann ich erst jetzt antworten. Das AGR habe ich als aller erstes getauscht. Die Welle im Turbo hatte auch schon leichtes Spiel also wäre das auch bald gekommen, aber ja hatte warscheinlich auch noch ein paar 10000 km gehalten. Hier mal ein Bild wo das Öl her kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() axial oder radial? Das ist ein GLEITLAGER. Ohne Öldruck ist etwas radial Spiel völlig normal. Neu und original Wahler? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Axial Spiel. Puhh ehrlich gesagt kann ich das grade nicht mehr sagen welche Marke es war. 85 Euro habe ich bezahlt. Vill kann man damit schon die Marke eingrenzen. Macht die Marke so viel Unterschied bei dem Bauteil? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2018 G3-Cab, G4-VarTDI, T4-2.4D, W124T, TR4 Ort: HH-West Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe genau das gleiche Problem - Öl kommt aus dem Loch vom AGR Ventil (TDI 1,9L 96kw ASZ 300k). AGR getauscht und nach einiger Zeit gehts wieder los und dabei versifft die Drosselklappe total - das kann nicht gut bzw. normal so sein und ich denke die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) im Ventildeckel ist versottet. Würde sie am liebsten reinigen, aber man kriegt das Teil nicht ohne Abbau des Deckels raus - ist integriert in den Deckel und fürchte man kann sie auch nicht separat wechseln. Finde als ET nur den gesamten Ventildeckel - hat schon jemand den gekauft?: TDI Ventildeckel Kann mir jemand helfen und hat Erfahrung mit Ölabscheider im Ventildeckel reinigen - wie kriegt man den auf? Hannes Geändert von Liberolix (04.11.2022 um 15:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2018 G3-Cab, G4-VarTDI, T4-2.4D, W124T, TR4 Ort: HH-West Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Geändert von Liberolix (04.11.2022 um 23:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2018 G3-Cab, G4-VarTDI, T4-2.4D, W124T, TR4 Ort: HH-West Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
zum Thema: crankcase breather erstmal einen Bypass legen - natürlich nur provisorisch . Video zur Kurbelgehäuseentlüftung - Öl Auffangbehälter Geändert von Liberolix (07.11.2022 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Nein,die Ventildeckeldichtung gibts auch einzeln im Zubehör.Hab ich letztes Jahr bestellt und erneuert.Nur die Montage ist aufwendig und dauert,da die Dichtungslöcher über die Hülsen der Haube übergestülpt werden müssen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2018 G3-Cab, G4-VarTDI, T4-2.4D, W124T, TR4 Ort: HH-West Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Hallo nach Würzburg, nee, es geht nicht um die Dichtung (Vdd) sondern um das Ventil im Deckel zur Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) - ist blöderweise fester Bestandteil des Deckels und darum soll der offiziell komplett ausgetauscht werden. Dieses KGE beim TDI fungiert gleichzeitig als Ölabscheider und ist scheinbar nicht von außen zu öffnen, soll also auch nicht gereinigt werden können. ![]() Da das Gummi mit der Zeit hart wird und die Kammern verschlammen, wird das Öl (nicht nur die Dämpfe) dann in den Ansaugtrakt gedrückt und saut dann den Ladeluftkühler und irgendwann das AGR samt Drosselklappe und Ansaugstutzen immer mehr ein, sodass es schließlich aus dem AGR nach außen sabbert (einige hier behaupten das sei normal ![]() Weiß nicht warum die Entlüftung unbedingt fester Bestandteil des Ventildeckels sein muss...... oder ist das wieder VW-Abzocke ? ![]() Gruß aus dem warmen Hamburg Geändert von Liberolix (09.11.2022 um 00:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |