Hallo,
ich fahre einen Golf 4 TDI mit 66kW (ALH-Motor; E-Gas; 2005). Seit einiger Zeit tritt folgendes 'Phänomen' auf.
Unabhängig von der Motor- und Außentemperatur startet der Wagen ohne Probleme. Wenn ich dann im ersten Gang anfahre, bricht nach wenigen Sekunden die Leistung voll ein. Auch wenn ich Vollgas gebe, geschieht nichts. Gehe ich aber vom Gaspedal runter und gebe dann erneut Gas, funktioniert alles wieder ohne jegliche Probleme bis ich den Wagen wieder erneut starte. Dabei macht es keinen Untertschied, ob ich nach 3 Sekunden wieder starte oder erst nach 3 Tagen.
Wie gesagt, das Problem tritt nur nach dem Starten und nicht im laufenden Betrieb auf.
Am Armaturenbrett leuchtet nichts auf (Fehler) und das Auslesen des Fehlerspeichers (VW und Sun) hat auch nichts gebracht.
Ich war auch schon beim Freundlichen, der sich mit dem Tester das Ganze angesehen hat und leider keine Lösung anbieten kann. Keine Fehler im Fehlerspeicher alle Werte, die er so auslesen kann sind in der Norm - außer natürlich während der Zeit nach dem Starten vom ersten Mal Gas geben bis zum ersten Mal vom Gas runtergehen. (Poti vom E-Gas ist ok, Bremslichtschalter sind ok)
Wir haben dann selber weitergesucht und dabei die Drosselklappe gereinigt (war stark verschmutzt) und AGR sowie Luftmassenmesser geprüft. leider ohne Erfolg - Werte passen (ist-soll-Vergleich) ...
Was uns aber aufgefallen ist, ist, dass der Sollwert der Luftmasse viel zu niedrig ist, wenn der Fehler auftritt - d.h. egal wie viel ich Gas gebe, der Sollwert für die Luftmenge ist einfach zu gering. Sobald ich vom Gas runtergehe und erneut draufsteige, passt der Sollwert ganz genau und das Auto beschleunigt wie ne Rakete
Bevor ich anfange, auf Verdacht Teile zu tauschen, hoffe ich auf brauchbare Hinweise aus dem Forum (wir haben im Moment leider keine Idee mehr

)
danke und viele Gruesse
joerg2e
ps: ich hab das Problem auch bei MotorTalk reingestellt