GTI 1.8T AUM mit Startproblemen bei Mittagspause - Hilfe benötigt!
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 GTI 1.8T AUM mit 260.000 km. Morgens startet das Auto problemlos und fährt die 10 Minuten zur Arbeit ohne Auffälligkeiten. Doch wenn ich mittags nach einigen Stunden Standzeit wieder losfahren möchte, startet er nicht mehr.
Hier sind die Fehlercodes, die ich mit VCDS ausgelesen habe:
15 Fehlercodes gefunden:
17704 - Fehler im Kühlsystem
P1296 - 35-10 - - Sporadisch
17633 - Einspritzventil Zylinder 1 (N30)
P1225 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17635 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32)
P1227 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17636 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33)
P1228 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17634 - Einspritzventil Zylinder 2 (N31)
P1226 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17833 - Tankentlüftungsventil (N80)
P1425 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17955 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75)
P1547 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17525 - Bank 1 Sonde 2; Heizstromkreis
P1117 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17843 - Relais für Sekundärluftpumpe (J299)
P1435 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17938 - Nockenwellenverstellung
P1530 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 35-10 - Spannung zu klein - Sporadisch
17829 - Sekundärlufteinblasventil (N112)
P1421 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17697 - Umluftventil für Turbolader (N249)
P1289 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
17544 - Bank 1; Gemischadaption (add.) System zu mager
P1136 - 35-00 -
16705 - Geber für Motordrehzahl [G28]
P0321 - 35-00 - unplausibles Signal
Readiness: 0000 0000
Wenn ich die Fehler lösche, startet er wieder normal und in der Regel auch nach Feierabend ohne Probleme. Aber am nächsten Tag zur Mittagspause wieder das gleiche Spiel.
Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen:
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurden getauscht.
Massepunkte unter der Batterie wurden gereinigt und nachgezogen.
Leider besteht das Problem weiterhin. Ich habe im Forum nach ähnlichen Beiträgen gesucht, aber keine Lösung gefunden. Es tut mir leid, falls ich etwas übersehen habe.
Außerhalb des Forums habe ich Hinweise auf mögliche Verkabelungsprobleme gefunden, jedoch ohne konkrete Anleitungen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem am besten lösen kann? Könnte es eventuell etwas anderes sein?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Beste Grüße,
TM GT
|