Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.07.2024, 17:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
TM GT
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TM GT
 
Registriert seit: 27.06.2020
Golf 4 GTI (193ps)
Ort: Bayern
Verbrauch: Gefühlt dreistellig
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard GTI 1.8T AUM mit Startproblemen bei Mittagspause - Hilfe benötigt!

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 GTI 1.8T AUM mit 260.000 km. Morgens startet das Auto problemlos und fährt die 10 Minuten zur Arbeit ohne Auffälligkeiten. Doch wenn ich mittags nach einigen Stunden Standzeit wieder losfahren möchte, startet er nicht mehr.

Hier sind die Fehlercodes, die ich mit VCDS ausgelesen habe:

15 Fehlercodes gefunden:
17704 - Fehler im Kühlsystem
P1296 - 35-10 - - Sporadisch

17633 - Einspritzventil Zylinder 1 (N30)
P1225 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17635 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32)
P1227 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17636 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33)
P1228 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17634 - Einspritzventil Zylinder 2 (N31)
P1226 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17833 - Tankentlüftungsventil (N80)
P1425 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17955 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75)
P1547 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17525 - Bank 1 Sonde 2; Heizstromkreis
P1117 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17843 - Relais für Sekundärluftpumpe (J299)
P1435 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17938 - Nockenwellenverstellung
P1530 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 35-10 - Spannung zu klein - Sporadisch

17829 - Sekundärlufteinblasventil (N112)
P1421 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17697 - Umluftventil für Turbolader (N249)
P1289 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse

17544 - Bank 1; Gemischadaption (add.) System zu mager
P1136 - 35-00 -

16705 - Geber für Motordrehzahl [G28]
P0321 - 35-00 - unplausibles Signal
Readiness: 0000 0000


Wenn ich die Fehler lösche, startet er wieder normal und in der Regel auch nach Feierabend ohne Probleme. Aber am nächsten Tag zur Mittagspause wieder das gleiche Spiel.

Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen:

Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wurden getauscht.
Massepunkte unter der Batterie wurden gereinigt und nachgezogen.
Leider besteht das Problem weiterhin. Ich habe im Forum nach ähnlichen Beiträgen gesucht, aber keine Lösung gefunden. Es tut mir leid, falls ich etwas übersehen habe.

Außerhalb des Forums habe ich Hinweise auf mögliche Verkabelungsprobleme gefunden, jedoch ohne konkrete Anleitungen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem am besten lösen kann? Könnte es eventuell etwas anderes sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Beste Grüße,
TM GT


TM GT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Startet nicht bedeutet:

Er leiert und der Motor dreht mit Anlasser Drehzahl?

Sind deine Wassertemperaturen im MSG plausibel?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
TM GT (21.07.2024)
Alt 21.07.2024, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
TM GT
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TM GT
 
Registriert seit: 27.06.2020
Golf 4 GTI (193ps)
Ort: Bayern
Verbrauch: Gefühlt dreistellig
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 8
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Startet nicht bedeutet:

Er leiert und der Motor dreht mit Anlasser Drehzahl?

Sind deine Wassertemperaturen im MSG plausibel?
Richtig.

Die Wassertemperatur lag bei 42° im MSG.
TM GT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Schau mal ob für die Bauteile Plus 12V nicht vom Benzinpumpenrelais kommen. Zündanlassschalter auch in Betracht ziehen.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
(...) Zündanlassschalter auch in Betracht ziehen.
Anmerkung: Dann würde der Anllasser aber nicht drehen?!! ZAS Klemme 50 geht ja direkt auf den Anlasser...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.07.2024, 00:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Schau mal wie viele Kontakte der ZAS hat. Bekannter Fehler beim Golf 3. Anlasser dreht startet nicht. ZAS defekt. Erkennbar daran wenn beim Orgeln die Kontrollleuchten ausgehen.
Golf 4 von meinem Bruder. Geht manchmal aus wenn der Wagen warm ist.
ZAS defekt. Reproduziert durch einen fitten Mechaniker, der den Wagen in die Sonne gestellt hat. Dieser Mechaniker war nicht ich.
Muss nicht sein. Könnte aber 😉
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 01:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2009
Golf 4 GTI
Ort: nähe WOB
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge

zenith88 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Moin, das es auf ein Spannungsversorgung Problem hindeutet und alles Vom Kraftstoffpumpenrelais im Motorraum an der Spritzwand Versorgt wird.
Tip ich auf Grund des Alters auf Kalte Lötstellen bzw. Kontakte verbrannt im Relai.

Kurbel u.- Nockenwellensensor welcher Hersteller?

Auch dort ist das Motorsteuergerät ein wenig zickig wenn die Sensoren nicht von Bosch sind.

Korrekt Montiert der Kurbelwelle Sensor?


Grüße

Geändert von zenith88 (22.07.2024 um 02:12 Uhr)
zenith88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 02:36      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Das Kraftstoffpumpenrelais sitzt im Innenraum im Fahrerfussraum auf dem Relaisträger. Um Motorraum gibt es an der Spritzwand noch besagtes Relais von Dir, das u.a. Die Motronik mit Strom versorgt. Ist das kaputt können keine Fehler im Speicher hinterlegt sein da das Steuergerät aus bleibt. Es sei denn die haben von ARZ zu AUM was geändert. Wie immer Angaben ohne Gewähr.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 08:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2009
Golf 4 GTI
Ort: nähe WOB
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge

zenith88 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Das Kraftstoffpumpenrelais sitzt im Innenraum im Fahrerfussraum auf dem Relaisträger.
Ja stimmt mein Fehler hab ich verwechselt.

Aber alles so Kandidaten mit dem Alter,

Ich kann nur sagen das die Fehler bei mir waren vor 3 Wochen lag am Kraftstoffpumpenrelais.

Da ich nicht schrauben kann zurzeit hatte das mein Kumpel gemacht.

Gruß


zenith88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
startproblem


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
n3o187 Golf4 30 16.06.2016 10:48
berndt90 Tuning Allgemein 12 07.02.2011 23:31
Samsemilia Carstyling 30 10.01.2011 20:50
powered User helfen User 7 03.06.2008 14:55
MasterMo Carstyling 9 05.03.2008 00:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben