|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Spediteuse (02.03.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Spediteuse (02.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf IV 1.8T Ort: Rheinfelden Verbrauch: 12,0 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 85 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Also zum Krümmer: Krümmer Zylinder 1 - 3 022 253 033 E ---> ersetzt sich in 022 253 033 M Krümmer Zylinder 4 - 6 022 253 034 E ---> ersetzt sich in 022 253 034 L ---> ersetzt sich in 022 253 034 M Hosenrohr: Das Hosenrohr vom AUE und vom BDE sind die selben! Teilenummer: 1J1 253 091 AK |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI@20V Turbo für den nützlichen Beitrag: | Spediteuse (03.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Spediteuse (03.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Schau dir auch alle Motorlager etc an Kann auch weitere Gründe geben warum es das Teil so zerfetzt hat |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Spediteuse (03.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Danke euch für die Nummern! Dann werde ich wohl mal shoppen gehen.... Was die Motorlager betreffen: mache ich - denke aber nicht, daß es daran liegt. Denn bis zum Beginn der Arbeiten war ja alles dicht und man ruckelt und schiebt und bewegt da ja doch einiges beim aus- und einbauen. Besonders wenn die Beteiligten keine Lust haben, ihren Platz aufzugeben. Aber! ich werd schauen, merci! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, also erstmal dank an alle - ihr seid super. Mit euren Ideen war es tatsächlich in 3h geschafft. Und man soll Kriechöl+Zeit nicht unterschätzen. Eine Woche Zeit, zweimal gesprüht und sie sind alle runter gekommen. Was auch immer es war, die Lager waren in Ordnung. Zwei Ergänzungen dazu: Um die Achse weit genug abgesenkt zu bekommen, habe ich die Lenkstange im Fussraum abgenommen und davor Lenkrad arretiert. Ausserdem habe ich dafür die Koppelstangen abgenommen. Da es beim herausholen ein bisschen arg eng ist, entschied ich mich dazu, die Lamdas erst nach Einbau des Hosenrohrs einzusetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 1.8t agu krümmer gerissen | Moritz..44 | Motortuning | 13 | 30.03.2022 12:57 |
Rückspiegel TÜV-notwendig ?? | martingermering | Interieur | 24 | 24.11.2011 01:04 |
Federwegsbegrenzer notwendig? | Double | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 01.09.2011 16:57 |
Stabiumrüstsatz notwendig?? | Flexit | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 18.11.2009 18:40 |
krümmer gerissen | chrisv6 | Motortuning | 4 | 09.01.2008 17:37 |