|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2009 Golf IV Ort: Sittensen ROW★★3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
super anleitung und welchen microschalter sollte man nun nehmen und passt der auch in die heckklappe??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gibts es Schlösser die auch mehrere Microschlater drinnen haben ?...hab letztens mein SChloss zerlegt und durchgemessen, meiner hat an der grossen Platte 2 Stück bei den blauen und roten Kabel habe ich nichts gesehen. Bei der Messungen hab ich kein defekt feststellen können...hab alles suaber gemacht und neu BEfettet geht sporadisch mal ja mal nein....KAnn das sein mit den mehreren SChaltern?
Geändert von Bihac (13.12.2009 um 12:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich hatte ja vor einigen Wochen meine "Umbauaktion". Da ich ein neues Fensterrepairkit einbauen musste (Vorbesitzer hat es falsch einbauen lassen), hatte ich mich gleich an den Microschalter gemacht. Mein Helfer verdonnerte mich zum "Türpappeheben", da wir nicht den ganzen Kabelbaum abklemmen wollten und ich war zudem froh, dass jemand mit feinmotorischen Fähigkeiten sich an den Schaltertausch macht. Jedoch stellte er ebenfall keinen Defekt fest und brachte das Schloss wieder unverrichteter Dinge wieder mit zum Auto. Da es auch schon recht spät war und auch schon dunkel, wollte ich mich dann doch nicht mehr an den Schaltertausch ran wagen. Ich vermute hier eben eine mechanisches Problem, wobei der alte Schalter aber noch sehr gut aussah. Ich werde wohl mal in wärmerer Zeit auf den Schrottplatz fahren und schauen, ob ich ein intaktes Schloss bekomme, sollten ja durch die Abfuckprämie genügend zu finden sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
³ | ![]() Zitat:
MICROSCHALTER MBF5A mit Stößel (den hab ich genommen) MICROSCHALTER MBF5B mit Hebel Bei der Heckklappe kannst MS wechseln nach reichlichen Aussagen vergessen, wobei ich es selber noch nicht probiert habe. Da mein GTI aber eh grad steht, werde ich mich dem Problem mal annehmen. Kofferraumlicht geht bei mir mal wieder nicht. Häufig handelt es sich aber auch um Kabelbruch in der Durchführung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal vielen Dank für deine detaillierte Anleitung! Ich hätte da noch eine Frage: Wird dieser Microschalter von dem du berichtest und der auch auf den Bildern zu sehen ist sowohl durch den Schließmechanismus des Schlosses als auch durch das schließen der Tür aktiviert? Diese Frage ist für mich sehr wichtig, da mein Fahrzeug nicht mehr erkennt dass die Tür geschlossen ist obwohl das der Fall ist. Vielen Dank schonmal im Vorraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
welchen mikroschalter brauch ich den jetzt ? hebel oder stössel ? bei mir geht der alarm ab und zu an, die lampe in der tür eght nicht, das innenlicht geht nciht an, es pipst nicht wenn die tür auf ist und ich kann die fahrertür nicht von innen verschließen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Weiß jemand die Kabelfarben des Microschalters so das man vllt die Kabel zwischen Tür und Karosserie abgreifen könnte?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
bitte schnell antworten meine mum ist grad in dortmund um welche zu kaufen !!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
auf seite 1 steht nichts oder ich habs zwei mal überlesen ein user auf seite 2 schreibt: MICROSCHALTER MBF5A mit Stößel (den hab ich genommen) MICROSCHALTER MBF5B mit Hebel mein mum hat jetzt auch 4 stück mit stössel gekauft in die fahrertür kommen jetzt aber auch immer die selben oder einaml stössel und einmal hebel ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also per PN ist mein Dank an den Verfasser dieser mehr als Super gemachten Anleitung schon gegangen! Ich muss aber auch für mich sagen, dass man erstmal gucken muss, ob der Schalter nun wirklich defekt ist! In "Jetzt helfe ich mir selbst" Band 100 ist zumindest ein gut gemachter Schaltplan drin! Überhaupt hat VW zum Teil eine sehr lausige Verarbeitung seiner E-Teile!! Mein Seitenairbag Fahrerseite hat beim Fehlerauslesen zu hohen Widerstand! Das soll angeblich an schlecht gecrimten Kabelverbindungen am Stecker liegen! Noch bin ich nicht dazu gekommen das zu überprüfen, werde aber demnächst dazu was posten! Gruß Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]()
Moin. Echt ne super Anleitung. Glaube mein Microschalter in der Fahrertür ist auch defekt. Beim öffnen der Tür geht die Innenraumbeleuchtung und die Lampe in der Tür nicht mehr an. Nun meine Frage, mein Golf ist Baujahr 04/2001. Das heißt mein Türschloß ist beim Zu- und Auf/schließen sehr laut. Kann ich die Türschlößer gegen neuere und leisere tauschen? Ab Bj 03 waren die aufjedenfall leiser oder? Der Microschalter sitzt doch im Türschloß oder? Hat das schonmal jemand gemacht? Hoffe Ihr könnt mir helfen. Gruß Pascal Geändert von Pascal2311 (07.02.2011 um 19:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparaturanleitung Golf 4 1,6 Bj 2003 | Artur 612 | Golf4 | 9 | 25.01.2011 08:31 |
Reparaturanleitung für einen V6? | Gerrit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 25.11.2008 11:27 |
Reparaturanleitung Wärmetauscher | Bono84star | Werkstatt | 0 | 10.03.2008 18:46 |
Reparaturanleitung Türkontaktschalter (für alle) | BurningEmpires | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 15.10.2007 23:44 |
Suche Reparaturanleitung für AXR 1.9 | Epsion_36 | Werkstatt | 0 | 22.11.2006 01:19 |