|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Golf 4 1,8 Ort: im haus Verbrauch: 8,6 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo ich habe nen golf 4 highline habe auch das problem mit der innenraumbeleuchtung vorne rechts und lings geht nix fehler code keinen nur bei den hinteren türen geht die beleuchtung an vill habt ihr nen paar tips für mich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Die Türkontaktschalter sind m.M.n. auch nicht an den Fehlerspeicher angeschlossen, da das Steuergerät nicht auswerten kann, ob die Tür offen ist oder der Schalter nicht richtig greift. Tipp: Schalter checken/tauschen Ich hatte das bei meinem Fensterrepairkit gleich mitmachen wollen aber mein Helfer meinte, er habe den Schalter überprüft und er wäre einwandfrei. Da es schon spät war und ich keinen Bock mehr hatte, bei Dunkelheit weiter zu basteln, haben wir den alten Schalter erstmal drin gelassen. Bei dem hat halt der "Pin" nicht mehr richtig gegriffen. Positiver Nebeneffekt: Wenn einer mit dem Schlüssel die Fahrertür aufmacht, geht die Alarmanlage an .... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo Zusammen, erstmal vielen Dank für solch gebaltes Wissen :-) Allerdings hätte ich noch eine Frage zu den Mikroschaltern. Hab wohl das identische Problem wie viele andere hier auch, d.h. -Öffnen der Fahrertür ==> kein Innenraumlicht -Öffnen der Fahrertür ==> kein unteres Türlicht -Öffnen der Fahrertür mit Licht ==> kein Signal ertönt -Öffnen via FunkFB ==> Lichter leuchten auf -Schliessen via FunkFB ==> Lichter leuchten nicht -Öffnen der Fahrertüre mit Schlüssel ==> Nur Fahrertüre öffnet sich -Schliessen der Fahrertüre mit Schlüssel ==> Nur Fahrertüre schliesst sich -Längeres öffnen/halten mit Schlüssel ==> keine Reaktion auf öffnen der Fensterheber -Längeres schliessen/halten mit Schlüssel ==> keine Reaktion auf schliessen der Fensterheber Alle anderen Türen funktionieren i.O. Nun zur eigentlichen Frage, wieviele Mikroschalter werden hier benötigt? Hab in einem vorherigen Thread mal was von 5 auf der Fahrerseite gelesen.....oder doch nur 2 ![]() Vielen Dank schonmal Palimos |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
5 Stück, bei dir werden die Lötstellen auf der Platine gebrochen sein!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Palimos (08.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Danke für die schnelle Antwort. Werde mir dann 5 hiervon bestellen: Hartmann Miniatur-Microschalter 10 A MBF5A 1polig Wechsler/Stößel lötbare Flachsteckanschlüsse 2,8 x 0,5 mm 250 V/AC im Conrad Online Shop |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hmmm, wollte das eigentlich nicht selber machen. Hab heute mal bei meiner Werkstatt angefragt, die meinten sie würden die Mikroschalter einbauen bzw. tauschen. Trifft sich eingentlich ganz gut da ich die Lautsprecher vorne eh austauschen wollte, was sie dann gleich mitmachen würden. Die Werkstatt meinte so ca. 90 min brauchen sie dafür, wären dann so kanpp 100€ Allerdings müsste ich die Mikroschalter besorgen. Nun bin ich etwas verunsichert wieviele ich besorgen soll. Wäre natürlich dann schlecht wenn sie die Lötstellen überprüfen und es doch nicht daran liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
30 min? Nie und nimmer, da kommst du nich mit hin. Aggregarteträger muss raus dann das Türschloss öffnen, nachlöten und wieder zusammenbauen. Hier mal eine Anleitung zur Veranschaulichung: Passat-Forum • Thema anzeigen - ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Könnte auch sein das die Werkstatt 60 min für links (Lautsprecher + Mikroschalter) und 30 min recht (nur Lautsprecher) veranschlagt hat. Oder soll ich mir am besten gleich ein neues Schloss einbauen lassen VW GOLF IV 4 Stellmotor Türschloß Schloß vorne links | eBay bzw. spielt es eine Rolle das ich ZV habe? Evtl. gibt es ja auch einen Schrauber aus meiner Region welcher mir dies machen kann. Würde wirklich ungern selbst dran schraubern, da ich bestimmt 6 Stunden dafür brauche. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nachlöten ?? Meist waren es doch die abgenutzten Mikroschalternubbsies, die nicht mehr richtig gedrückt wurden .... Bei mir kam noch das Phänomen hinzu: Fahrertür mit Schlüssel aufmachen => Alarmanlage geht los Das mit dem Innenlicht beim Schließen ist normal. Das geht bei mir sogar sofort mit aus, wenn es noch an war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist auch meine Erfahrung. Meistens sinds die Lötstellen. Nur einmal war bei mir der äussere Microschalter defekt. Wenn sich einer auskennt, ist so ein Schloß (im ausgebauten Zustand) in 15 Minuten repariert. Bei meinem ersten Schloß (Fahrertüre) brauchte ich aber noch 4 Stunden, da mir beim Öffnen natürlich alle Teile herausfielen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2010 Golf 4 variant 2003 1.9TDI 66kW Ort: Steiermark Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Ich habe habe leider in der Suche keine richtigen Antworten finden können, deshalb versuche ich mein Glück mal hier. folgendes Problem bei meinem G4 variant mit ZV und EF, ohne FFB. Die rechte hintere Tür geht nicht mehr auf, von aussen und von innen nicht. Ich habe bereits innen alles zerstörungsfrei abgebaut und sehe nun das Türschloss, ich habe dort schon alle mechanismen versucht zu öffnen( verriegelung aussen und innen) Ich glaube langsam, das ich das Schloss zertören muss. Kindersicherung ist nicht drinnen. Seilzug am Türgriff aussen wurde auch schon ausgehängt. Weiß jemand Rat? Vielen Dank. mfg Hulzknecht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hatte ich auch schon mal bei einem Skoda, ich musste das Türschloss (den Plastikteil) zerstören
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Hulzknecht (19.02.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparaturanleitung Golf 4 1,6 Bj 2003 | Artur 612 | Golf4 | 9 | 25.01.2011 08:31 |
Reparaturanleitung für einen V6? | Gerrit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 25.11.2008 11:27 |
Reparaturanleitung Wärmetauscher | Bono84star | Werkstatt | 0 | 10.03.2008 18:46 |
Reparaturanleitung Türkontaktschalter (für alle) | BurningEmpires | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 15.10.2007 23:44 |
Suche Reparaturanleitung für AXR 1.9 | Epsion_36 | Werkstatt | 0 | 22.11.2006 01:19 |