|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meine Erfahrung mit dem Thema und Aktuell.... Der Mikroschalter muss nicht unbedingt defekt sein!! Jedenfalls habe ich die Woche diese Erfahrung gemacht! Durch Schmutz kann auch die Schaltscheibe ( zu erkennen an der langen Rückholfeder ) derart klemmen, dass verzögert das Signal zum Zentralen Türsteuergerät gelangt! Ich habe zumindest hinten ( Viertürer ) mir ein neues geleistet ( ebucht 48 Euro Neu ) und danach mir das "Schalten" näher betrachtet!! 2 Stunden das alte Schloß mit WD40 eingesieft und danach gründlichst mit Pressluft gereinigt! Und siehe da die Scheibe bewegte sich wieder schneller :-) Das Problem habe ich zugleich an der vorderen Tür!! Dort ist es sogar so eng von den Schaltzeiten, dass schon etwas Sonneneinstrahlung sich positiv auswirkt! Die Tage werde ich nicht drum herum kommen dies auch auszubauen und zu reinigen!! ![]() Uploaded with ImageShack.us Gruß Holger PS: Dort wo mein Schraubendreher aufliegt war einmal der Mikroschalter der noch intakt war! Geändert von Holger_57 (23.03.2011 um 18:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wegen der Dichtung, zieh mal an den Löchern wo du die Scheibe lösen kannst
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | moehrchen (24.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() soweit ich weiß, ist das der kontaktgeber für die ZV, türlicht, lichtwarnsummer und alarmanlage. aber so genau was ich das jetzt auch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2011 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Türlicht, Summer. ZV nicht. Alarm weiß ich nicht. Bei mir waren einmal eine Lötstelle (Fahrerseite) und einmal der Schalter defekt (Beifahrerseite), bei gleichen Symptomen, also Begrenzungsleuchte in der Türe, Anzeige im Tachodisplay "Türe offen" ging nicht. Warnsummer gibts ja nur auf der Fahrerseite (oder? ;-) ). Ich hab die Nieten des äusseren Microschalters (übrigens der mit Stössel) mit nem Cutter abgeschnitten und den Schalter von Conrad mittels 1,5 mm Kabelbindern befestigt, da sich sowohl die Löcher der Schalter als auch die bereits vorhandenen Löcher der abgeschnittenen Nieten nahezu decken. So in Stellung gebracht, funktioniert der Schalter bereits perfekt, und man muß nix ausrichten. Heißkleber drüber fertig. Den Steg hab ich übrigens nicht abgeschnitten, hab ja auch nix gefeilt oder was gesäubert, da Kabelbinder auf glatten und fettfreien Untergrund verzichten können! ![]() Gruß Edbeck |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
also ich hab den geräteträger nicht ganz gelöst bekommen. zumindest konnte ich den nicht von der tür wegnehmen, obwohl alle stecker gelöst wurden. d.h. der "stand" auf dem boden unterhalb der tür, was das die sache ein wenig verkompliziert hatte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() ja hab ich. aber irgendein teil von dem gestänge für die FH hing da so in der tür dass der träger nicht raus wollte
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparaturanleitung Golf 4 1,6 Bj 2003 | Artur 612 | Golf4 | 9 | 25.01.2011 08:31 |
Reparaturanleitung für einen V6? | Gerrit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 25.11.2008 11:27 |
Reparaturanleitung Wärmetauscher | Bono84star | Werkstatt | 0 | 10.03.2008 18:46 |
Reparaturanleitung Türkontaktschalter (für alle) | BurningEmpires | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 15.10.2007 23:44 |
Suche Reparaturanleitung für AXR 1.9 | Epsion_36 | Werkstatt | 0 | 22.11.2006 01:19 |