|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also jetzt nur nochmal zum Verständnis. Will ja einen 3-Tastenschlüssel nachrüsten, anlernen und so kein Ding. Aber wenn ich den nun benutz (also den Schalter am Schlüssel für die Heckklappe) passiert nicht, nur die Heckklappe entriegelt. Damit aber die Heckklappe komplett öffnet, müsste ich z.B. den Stellmotor für die Tankklappe in die Heckklappe verpflanzen und die erste Fangstufe des Schlosses entfernen (flexen). Bis dahin habt Ihr meine Fragen wunderbar beantwortet ![]() Nur wenn ich jetzt, alles richtig anschließ, vorallem den 2ten Stellmotor, dann müsste mir ja bei jedem normalen aufmachen per oberer Taste am Schlüssel die Heckklappe aufgehen!!! Oder nicht? Außer man trennt das normale Heckklappenchloss vom kompletten öffnen. Also das die Heckklappe immer geschlossen bleibt, außer ich betätige den mittleren Schalter des Schlüssels. Wenn das geht? Hoffe mich nicht allzu kompliziert ausgedrückt zu haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() mit dem stellmotor der tankklappe öffne ich nur das schloss, dann springt die klappe ein bissl auf! damit die ganze klappe komplett öffnet und hochfährt dafür brauchst du stärkere heckklappenlifter..wie robin schon sagt! glaub du verstehtst uns falsch.... hier nen bild von meinem stellmotor - sieht noch bissl abendteuerlich aus ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
er meint, wenn er das alte heckklappenschloss gegen das vom tankdeckel tauscht und normal mit der FFB das auto öffnet , nicht das die heckklappe aufgeht. die soll ja nur aufgehn wenn man den mittlere knopf drückt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Guten Abend ![]() Luzzzmann spricht mir aus der Seele :O Genau das mein ich. Ich will ja nicht immer beim öffnen des Autos nach hinten latschen um die Heckklappe zu zumachen!!! Da sich der Ein- bzw. Umbau erledigt hat, dank eurer vielen Antworten, steh ich vor dem Problem des Anschlusses. Wie ist das denn dann aum Passat angeschlossen. Der hat doch auch einen 3-Tastenschlüssel z.B.??? Muss doch auch am Golf gehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.10.2005 Golf 4 Ort: LOS Verbrauch: 8-9l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich weis gar nicht, was hier alles in ein Topf geworfen wird????????????? Also, Hier ist erstmal noch der orig. Griff im Heck! Dein orig.Stellmotor der ZV für die Heckklappe kann nur dein Schloss so verriegeln, dass zugeschlossen ist! Ein zweiter Motor muss verbaut werden, um den öffnungsmechanismus (das was der Heckklappengriff orig. macht übernimmt)überhaupt hin zu bekommen. Ob der Tankklappenmotor das lange macht, weis ich nicht, aber egal welchen Motor Du dafür verbaust. Diesen must du so anschließen, das der knopf der Fernbedienung DIESEN Motor anfährt!!!!!!!!!!!!!!! Wie schon gesagt, mit den orig.Haubenliftern geht deine Klappe nie im Golfleben allein auf. Schneide die Vorraste im Schloss weg und mache den Heckklappengriff mechanisch TOT!!! Als Griff umbauen! Sonst musst du den Knopf der Funk mit dem Heckgriff auf die gleiche Funktion bauen (mech.+elektr.!!) Oder habe ich jetzt hier was falsch verstanden????????????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Damit hier nicht jeder weiter macht mit "Heckklappe komplett öffnen", wollte ich nie ![]() Wollte ganz einfach wissen wie ich die Heckklappe entriegelt bekomm. Wie schon oben beschrieben, hab ich alle Infos dankend erhalten. Mir geht es nur noch um eben das Ansteuern des 2ten Stellmotors. Will ihn wie gesagt über original 3-Tastenschlüssel ansteuern. Ich will aber nicht, das dieser betätigt wird, wenn ich die oberste Taste benutz (komplettes öffnen)!!!! Bestimmt hat das jemand hier schon so?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Dazu muss entweder das KSG umprogrammiert werden, oder der Stellmotor muss über ein extra relais von einem anderen Ausgang des KSGs gesteuert werden, nur dann geht die klappe nicht bei jedem normalen öffnen auf.. Normalzustand AUF-Taste: alle türen und heckklappenschloss entriegelt Kofferraum-Taste: SAFE-verriegelung der türen wird aufgehoben, kofferraum entriegelt ZU-Taste: alles wird verriegelt schließt man den tankdeckelmotor zum öffnen der klappe nun so an wie den normalen ver/entriegelungsmotor, der nur die mechanische verbindung zum griff unterbricht/herstellt, dann beschädigt man den motor und die klappe geht immer mit auf.. am einfachsten isses, das KSG umzuprogrammieren, dann kann man den motor einfach hinten an das bestehende kabel anklemmen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bevor hier jemand sein Schloss zerschneidet, will ich DAS HIER (klick) mal in den Raum geworfen haben. Keine Ahnung, ob das passt oder funktioniert, aber hab ich gestern zufällig entdeckt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, was muss denn da am KSG umprogrammiert werden? Können das die freundlichen machen? Das mit dem Fanghacken hab ich auch schon seit längerem gefunden, aber leider noch keinen Erfahrungsbericht (von einem Golf 4 Fahrer) dazu entdeckt. Ob der passt oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unterschied zwischen typ ausführung 1J1 und 1J | mladen | VW Themen | 1 | 06.12.2008 12:56 |
Gibt es einen Unterschied zwischen Golf 4 und TT Tacho? | Bix85 | Golf4 | 0 | 22.08.2008 16:11 |
Golf 4 TDI 90PS unterschied zwischen ALH und AGR | winke | Golf4 | 42 | 21.11.2007 17:24 |
Unterschied Tieferlegung zwischen 18 und 19ern | Keve | Carstyling | 29 | 11.11.2006 21:10 |
unterschied zwischen Golf 4 PD 150PS und PD 130PS | storebro | Werkstatt | 1 | 12.03.2006 18:17 |