![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, hab mal ne Frage an euch. Was haltet Ihr hier von: Klick hier ! haltet. Und ob ein Golf 4 Bjhr.: 99 so einen Anschluss dafür hat. Danke |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Er redet da von smd-Technik! Hallo... Was für nen Interface? Das ist nen Kabel mit 2 Steckern dran!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin also das Interface habe ich auch und es funktioniert zumindest bis jetzt sehr gut. Ich habe damals darauf geachtet das das ein Kabel für einen seriellen RS232 Anschluss ist und kein USB da manch ältere Software (VDC_PRO) nur unter DOS läuft allerdings braucht man dann auch einen Lappi mit serieller Schnittstelle. Habe auch mit diesem Kabel die Komfortfunktion eingeschaltet um mit der FFB die Fenster hoch und runter zu fahren ![]() Greetz Frank |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe im mom. leider nur nen usb-teil zu hause, bekomme aber demnächst auch eins mit serieller anbindung für vcd ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich kenne das Gerät zwar nicht, aber ich find das mit nem Laptop übersichtlicher und die Bedienung sollte da auch um einiges besser sein. Zumal das Ding so gut wie keine Steuergeräte unterstützt und außerdem nur Fehlercodes ausgibt, die du dann erst wieder in Tabellen suchen mußt. Generell sollte man da nicht sparen...hatte ja schon mal hier irgendwo was dazu geschrieben. Es gibt immer wieder welche die denken das selbst 70€ überzogen sind für sowas..dann stecken sies dran und heulen rum wenn sie nen Steuergerät kaputt gemacht haben, was dann eben mal 500€ oder mehr kostet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hallo das gerät hatte ich schon. habe es wieder hin geschickt. du kannst damit schon fehler löschen aber nicht die, wenn´s um die motorelektronik geht. also um das MSG. alle anderen steuergeräte gehn löschen. hat mir aber nix gebracht, wenn zB. der LMM hin ist und nen neuer drinn ist, bleibt also somit der fehler immer noch drinn. FUCK OFF würde ich mal sagen. will dir nix vorschreiben aber ich bin von dem teil nicht überzeugt. ich habe kurz danach nen odb2 interface + vag-com(reg.) für knapp 25 tacken mehr bekommen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ansich hört es sich gut an. wenn ich aber im hintergrund den ELM (interface) sehe ist´s mir nicht mehr so. hatte den elm auch mal zum testen. hatte bei mir immer probleme am lappi gemacht. aber ich denke wenn der lappi hier in der auktion damit passt ist es ok.... was man halt machen will mit dem gerät. für fehler auslesen , löschen und funktionen frei zuschalten sollte es ok sein. aber um am tacho was zu machen, weiß ich nicht ob das damit machbar ist. so wie ich in der auktion sehen ist da die einzigste vernüftige software die vag-com.(welche auch prima zum auslesen und löschen und so ist), aber nix um mit dem tacho und mit der wegfahrsperre zu machen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2005 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.442
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für Tacho / Motorsteuergerät braucht man andere Software. Diese schlagen jeweils mit 500 Euro zu buche. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
@ wazzup-V6 4motion axo und ich dachte das wäre nur USB auf der einen und der VW-Stecker auf der anderen Seite. So kenn ich die Kabel jedenfalls. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kundendienst selber machen ;) | AlexBuschle | Golf4 | 17 | 08.10.2008 15:05 |
SML Leiste selber machen? | Bastel22 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 08.06.2008 22:04 |
Zahnriemenwechsel, selber machen oder in Werkstatt machen lassen? | Otma | Golf4 | 10 | 06.06.2008 20:53 |
Inspektion selber machen? | Jemand | Golf4 | 8 | 09.11.2007 17:38 |
Hauben Bra selber machen ?? | Giga-x | Carstyling | 6 | 05.05.2007 15:57 |