![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ist das nur wichtig bei dem freischaltbaren Dingen oder auch für die Geschichte mit dem Xenons? Ein originaler von VW ist es zumindest nichts das kann ich mal sagen. Obwohl der auch nur von Hella ist mit VW Embleme drauf oder? So viele Firmen bauen doch keine Diagnosegeräte..? Haha ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
*doppelpost* Am Radio lag es nicht immer noch kein Steuergerät zu erreichen. War aber vor dem Einbau des Kab****tzes auch schon so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
OBD Stecker hab ich auch geprüft an der K-Line liege weder Spannung noch Masse an. Hat noch jemand eine Idee was es sein kann? Ach ja als Interface diente ein "Tester" von Hella Gutman. Also eigentlich der selbe wie beim ![]() Noch so ein riesen Teil würde meinen heute schicken sie mit sowas Raketen ins All. ![]() Bin echt ratlos. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dann überprüf doch einfach mal die Sicherung von der Obd Buchse
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Fabian'94 (30.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Das habe ich nicht versucht ich habe lediglich von Pin 7 aus Richtung Masse und Fahrzeugmasse gemessen und da war nichts das heißt das die grau/weißen Leitung tot ist so wie es ja auch sein soll. Die anderen Pins sollten ja richtig versorgt sein sonst wäre der Tester gar nicht erst angegangen. ?... Zündung war auch eingeschaltet bei der Suche nach Steuergeräten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hoffe es hilft Dir weiter, aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, deine Steuergeräte funktionieren zwar aber wie Du oben im Edit schon geschrieben hast sind diese nicht Diagnosefähig. Traurig aber wahr. Die Steuergeräte werden in mehreren Autos verbaut aber nur die ... 068 Nummer ist für VW Diagnosefähig. MFG. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
@1,8turbo Eben genau das nichts hätte ja sein können das auf ihr Spannung ist und sie dadurch gestört ist. @SliderZ Wo steht denn diese Nummer? Was hat sich VW denn dabei gedacht das man Steuergeräte nicht ansteuern kann? ![]() Heißt das ich darf mein ganzes Xenon wieder ausbauen und wieder verkaufen nur weil ich den Mist nicht codiert bekommen werde? ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ja werde ich auch versuchen also ich werde ein Termin machen lassen beim ![]() Wenn es behoben würde werde ich es posten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hab noch eine Information von einer freien Werkstatt bekommen. Das es auch sein kann ,dass der Tacho defekt ist. Da VW Fahrzeugen die Diagnose zentral über das Tachosteuergerät läuft und dort zusammen ausgegeben wird. Ist diese Aussage so richtig? Ich könnte dort auch mal hinfahren und es mit einem Bosch Tester versuchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Warum so umständlich? Hier: https://www.golf4.de/golf4/185399-ka...phen-golf.html haben wir versucht, den Aufwand fürs selber Auslesen der Fehler zu beschreiben… der ist möglicherweise geringer als die Spritkosten zu einem, der auch nix genaues weiss… |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Fabian'94 (03.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Das sind 5 Kilometer und die liegen auch noch auf dem Weg zur Arbeit. ![]() Probieren schadet nicht und wenns wirklich nicht klappt werde ich mal auf deine Post im Link zurückgreifen. ![]() PS: Ich will ja eigentlich keine Fehler auslesen ich wollte von anfang an nur das Steuergerät der ALWR codieren. Bis dann den Menschen bei VW aufgefallen ist das kein Steuergerät in meinem Wagen mit dem Diagnosegerät kommunizieren "möchte". |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
xenon ohne steuergeräte | faerber | Tuning Allgemein | 2 | 25.10.2008 15:57 |
Xenon Steuergeräte werden nicht gefunden | Seite001 | Werkstatt | 19 | 10.05.2008 11:58 |