![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
AHK am 4er nachrüsten ist einfach sofern du ein paar Grundkenntnisse besitzt. Ich würde dir empfehlen, eine AHK von Oris oder Westfalia mit einem fahrzeugspezifischen Elektrosatz zu kaufen. Der Einbau ist an einem Nachmittag erledigt ( mein Highscore liegt bei knapp 3 Stunden ![]() Die besten Preise macht Rameder ( www.kupplung.de ) aber schau dir auch mal andere Versender an - einfach mal nach googlen. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für die Antwort die Adresse www.kupplung.de ist nicht übel, sind garnicht so teuer wie ich dachte. Auch für Dein Angebot TDIler besten Dank, aber es soll eine abnehmbare AHK sein und die Papiere und passenden Kab****tz dafür wären dann auch noch wichtig, es sei denn Du hättest beides, dann sollten wir nochmal darüber reden. Gruß und schönes Adventswochenende Johannes |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Picasa Web Albums - __Neo__ - Einbau AHK un... guck mal da
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inspektion selbst?? | la.micky | Werkstatt | 5 | 06.08.2008 22:57 |
Zentralveriegelung selbst einbauen | sOnic 200988 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 06.06.2008 07:30 |
MFA FIS selbst nachrüsten... | plüm | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 12.06.2007 09:44 |
beschleunigt von selbst! | tDI | Werkstatt | 6 | 14.09.2006 19:47 |
fahrwerk selbst einbauen | black-hawk | Carstyling | 11 | 06.04.2006 08:32 |