![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Golf 4 25 Jahre Jubi GTI Ort: bei Chemnitz Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() oh man robin zieht schon wieder einen vom stapel hier!nur weil du die alte bei burgerking immer vollquatschen musst von wegen geiler arsch und stramme titten musst du nicht alles mit fastfood vergleichen bitte hört nicht au, is herrlich mit zu lesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
auf jedenfall finde ich es gut,das du diesen Umbau machst,sollte schon ein Brüller werden ![]() |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Platz hast du nichtviel,aber es geht..du drehst dir die anschlüsse so hin dass alles gut erreichbar ist und gut ist..habe hier gerade einen 1,8t stehen zum umbau,also,sieht genau so aus wie bei dir....viel möglichkeiten bleiben einem da nicht,bei den plug and play krümmern.. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Das würde mich auch mal interessieren? Soviel Unterschiede gibt es ja bei den Krümmern nicht, jedoch sind mache zwischen den Abgasstegen geschlitzt und manche nicht! Geschlitzt wird ja deshalb, dass das Material thermisch arbeiten kann, sprich das keine Spannungen und somit Hitzerisse im Krümmer entstehen. Jetzt würden mich mal Erfahrungswerte interessieren, ob die ungeschlitzten wirklich soo leicht reißen? Die sind halt um mind. 100Euro günstiger... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
zur not mal überlegen ob man evt das blech in dem bereich mit einem hammer leicht bearbeitet. so hatten wir das problem an einem clio der auf turbo umgebaut wurde gelöst |
![]() |
![]() |
| |