Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.10.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

geschweigedenn, dass die Kupplung die 500nm so locker weg steckt


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Und Ruckeln müsste es auch mit Unterschieden von 300Nm über ne Strecke von 200U/min...ich glaub die Messung war fürn A****, ist echt nicht böse gemeint, aber das ist jenseits von gut und böse.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

*lol*
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Da wir jetzt alle schön gelacht haben, mal was zum Thema. Hauptunterschiede AXR zu ASZ:

- Ansaugbrücke is größer b.z.w. hat mehr Querschnitt
- PD-Elemente haben größere Düsen
- Turbo is größer
- der ASZ hat keine elektrische Saugrohklappe
- der ASZ hat keine Wassergekühlte AGR (Ausnahme: Automatikfahrzeuge !)
- Verdichtungsverhältnis ist anderst
- sämtliche Bauteile des Kurbeltriebs inkl. Kolben und Pleuel sind stärker ausgeführt
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von namroN
 
Registriert seit: 24.09.2010
Jetta GLX VR6
Ort: Wolfsburg
Verbrauch: 10.5L
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von namroN: just-nrm
Standard

Dazu kommen dann aber noch die anderen Dinge wie Bremsen (288mm), Kupplung (-350nm?!) und 6-Gang Getriebe. Mein Vater hat nen ASZ und und ich den AXR, wenn die Fahrzeuge mit offener Motorhaube nebeneinander stehen sieht man schon, dass das ganze im ASZ allgemein ein wenig höherwertiger ist. Ich würde den AXR so lassen wie er ist, so langsam isser nun nicht und wenn es denn unbedingt mehr sein soll, holt man sich als Basis nen ARL Motor und selbst da fließt noch einiges an Euros um auf 230+ PS zu kommen. Wir haben doch nen User hier, der den ARL gerade aufbaut und dies im Umbauthread dokumentiert.

Gruß Norm
namroN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von namroN Beitrag anzeigen
Dazu kommen dann aber noch die anderen Dinge wie Bremsen (288mm), Kupplung (-350nm?!) und 6-Gang Getriebe. Mein Vater hat nen ASZ und und ich den AXR, wenn die Fahrzeuge mit offener Motorhaube nebeneinander stehen sieht man schon, dass das ganze im ASZ allgemein ein wenig höherwertiger ist. Ich würde den AXR so lassen wie er ist, so langsam isser nun nicht und wenn es denn unbedingt mehr sein soll, holt man sich als Basis nen ARL Motor und selbst da fließt noch einiges an Euros um auf 230+ PS zu kommen. Wir haben doch nen User hier, der den ARL gerade aufbaut und dies im Umbauthread dokumentiert.

Gruß Norm
wie heißt der denn?
ich kenn nur overboost und der hat keinen ARL
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.10.2010, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von namroN
 
Registriert seit: 24.09.2010
Jetta GLX VR6
Ort: Wolfsburg
Verbrauch: 10.5L
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von namroN: just-nrm
Standard

Genau Overboost meine ist, war auch der Meinung das jener einen ARL umbaut Da ich mich aber scheinbar irre, um welchen Motor handelt es sich denn dann?

Gruß

Edit: Ah ich hab's gesehen, es ist nen AJM (: Würde aber trotzdem den ARL als Basis nehmen.

Geändert von namroN (30.10.2010 um 11:28 Uhr)
namroN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

AJM glaube ich der 115PS PD motor.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Und der läuft noch nicht mal, soweit ich weis! Oder besser gesagt: er ist nicht abgestimmt!

Wie kommst du auf 230PS?
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von namroN
 
Registriert seit: 24.09.2010
Jetta GLX VR6
Ort: Wolfsburg
Verbrauch: 10.5L
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von namroN: just-nrm
Standard

Die 230PS hab ich aus seinem Umbauthread genommen, bis dahin machen es Motorteile wie Kolben, Pleuls etc. wohl nur. Ansonsten bin ich eigentlich nur der Meinung, dass wenn ich schon richtig Leistung will, mir vorher auch ne gesunde Basis kaufe. Das trifft aber nur zu wenn ich nach dem Chiptuning noch nicht zufrieden bin. Muss aber im endeffekt jeder selber wissen der Threadersteller peilt ja irgendwas bei 170PS an, wenn ich seine Aussagen zusammen klamüser, Chiptuning +36PS ca. und erhoffen tut er sich durch nen Turbowelchsel weitere 30PS. Und bei dieser Leistung sollte er ruhig schon die Bremsen machen, selbst der ASZ hat ja Serie schon 8mm größere Scheiben gegenüber dem AXR. Das muss er schon mit reinrechnen und da würde ich mir dann erstmal Gedanken machen, wo ich am ende landen will und ob es da nicht besser wäre nen Unfaller zu kaufen wo z.B. nen ARL drin steckt samt Bremsanlange.

So sind seine 170Pferdchen günstiger als wenn er beim AXR: Kupplung, Bremsen, Turbolader ggf. Ladeluftkühler und Anpassung des Steuergeräts in Kauf nimmt

Gruß Norm
namroN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ben Zouf
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 Variant TDI
Ort: Hannover
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Da wir jetzt alle schön gelacht haben, mal was zum Thema. Hauptunterschiede AXR zu ASZ:

- Ansaugbrücke is größer b.z.w. hat mehr Querschnitt
- PD-Elemente haben größere Düsen
- Turbo is größer
- der ASZ hat keine elektrische Saugrohklappe
- der ASZ hat keine Wassergekühlte AGR (Ausnahme: Automatikfahrzeuge !)
- Verdichtungsverhältnis ist anderst
- sämtliche Bauteile des Kurbeltriebs inkl. Kolben und Pleuel sind stärker ausgeführt

Auf so eine Hilfe habe ich gewartet. War also nix mit "einfach größeren Turbo rein und gut isses". Ich werd also meinen (gechippten) AXR so lassen, ist mir(!) alle male kräftig genug.
Hintergedanke war eigentlich nur, daß mein Auto ein paar Pferdchen mehr haben sollte als mein 20 Jahre altes Mopped...
THX@all!!! Bis zu meinem nächsten Problemchen.

MfG
BZ
Ben Zouf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

du kannst ja trotzdem den Turbo austauschen und den Rest so lassen. Also natürlich Kupplung wechseln....aber bei entsprechender Fahrweise und Abstimmung kannst den ASZ-Turbo in deinem AXR mit 150PS fahren und dann halt das Drehmo etwas begrenzen auf 320NM. Musst halt wissen ob sich das lohnt.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
du kannst ja trotzdem den Turbo austauschen und den Rest so lassen. Also natürlich Kupplung wechseln....aber bei entsprechender Fahrweise und Abstimmung kannst den ASZ-Turbo in deinem AXR mit 150PS fahren und dann halt das Drehmo etwas begrenzen auf 320NM. Musst halt wissen ob sich das lohnt.
blos bevor man nen turbo tauscht kann man doch lieber nen ASZ technikpacket verbauen... da kann man dann ohne probleme locker 160PS fahren ohne was zu machen.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ben Zouf
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 Variant TDI
Ort: Hannover
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
blos bevor man nen turbo tauscht kann man doch lieber nen ASZ technikpacket verbauen... da kann man dann ohne probleme locker 160PS fahren ohne was zu machen.

Was heißt das genau?

MfG
BZ
Ben Zouf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ben Zouf
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 Variant TDI
Ort: Hannover
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

lol, war wohl ne blöde Frage. Tschuldigung, is spät am Abend (schwer von kp)

MfG
BZ
Ben Zouf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von namroN
 
Registriert seit: 24.09.2010
Jetta GLX VR6
Ort: Wolfsburg
Verbrauch: 10.5L
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von namroN: just-nrm
Standard

Bei mobile.de ist gerade nen Rechtslenkler mit ARL für 2.999€ und Deutscher Zulassung
namroN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von VariBora86 Beitrag anzeigen
so, hier ist der Beweis das es möglich ist, war auf nem Leistungsprüfstand auf nem Treffen wo auch anderere ihre Leistung ihrer Wagen haben feststellen lassen ImageShack: Host and Share your Photos and Videos - leistungbora.jpg
Wer hat dich denn da verarscht? Grad mal 140 PS aber fast 490 NM Drehmoment? Wie soll das denn funktionieren? Glaub mir, mit so viel Drehmoment in dem Drehzahlbereich wär dir schon längst die Maschine verreckt, nach ein paar Km wahrscheinlich schon die Kupplung.

Hier mal für dich wie ein gut abgestimmter AJM aussehen kann:



Selbst mit dem Drehmoment fahr ich meine Kupplung an der absoluten Schmerzgrenze (rutscht teilweise bereits), dafür wird meine Maschine wahrscheinlich ne ganze Ecke länger leben als deine...

Nix für ungut, ich glaub deinem Protokoll jedenfalls keinen Meter Aber mich würd ja mal ne Logfahrt interessieren mit dem was so an mg/Hub bei dir abgegeben wird


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben