| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 10.12.2010  Golf 4 Comfortline  Ort: Diepholz  Verbrauch: 8,5 l  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 885
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 39  
		
			
				Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        manche sachen klingen fast unglaublich ...nun ja aber mit ventilen bzw mehr ventilen kann man ne ganze ecke machen ..... das stimmt woll allerdings passt das meist nicht so ohne weiteres ^^ ,    nun ja für ein setup hab ich mich noch nicht entschieden ich bring meinem motor erstmal frischluft zu . so habe ich diesen winter meinem motor mehr luft gegeben sowie ihn komplett ( große inspektion ) überholt bzw geflegt zusätzlich noch ne anlage ab kat ....das hat preislich reingehaun   . jetzt zum sommer muss erst die optik her . und danach gehts motor technisch weiter . dann will ich mal sehen wie weit ich den kriege    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    *Dubwagencorpswerk*     |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.375
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kopf planen - selber machen rockt - bist nur leider bissl weit weg ...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.12.2008  Golf 4  Verbrauch: ~10L  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 463
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        naja ich bin ja gelernter dreher bzw. fräser, aber bei mir auf der arbeit mache ich das ungern.. denn ich weiß wie ungenau die maschinen sind :-D   aber mal so nebenbei, wie viel wird bzw. darf man da denn wegfräsen? oder ist es so wenig das man es schleifen muss? @ dersero: welcher denn in fuhrberg?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
   auch drüben gibt es 2.0l 20V Umbauten.
                 |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Auspuffsoundlauscher     |     
                        
                        @ splax   Ich habe als ich noch in der Ausbildung war mal einen Kopf vom 2E flachgeschliffen und 2-3 zehntel sollten ausreichend sein. Hatte ihn aber nie montiert da ich vor dem großen Tuning mich dann entschlossen hatte das Auto lieber zu verkaufen kann also nix näheres dazu sagen. Aber laut Aussagen im Netz sollte das so ausreichen und auch schon was bringen und SuperPlus ist dann zu empfehlen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    tiefer.schmaler.schneller     |     
                        
                        Ui, auch nen Sinnlosbastler, kenn das von meinem Cali   ![]() Naja, Kopf nen gutes Stück planen, vernünftige Nocke drauf (aufpassen, dass Ventilhub und der geplante Kopf harmonieren), nen billigen 200er Magnaflow Kat vom Ebay dran (fahr selber den 100er am Cali, kannste bei modernen Autos aber vergessen wegen der AU) und ab mit der Kiste zur Einzelabstimmung. Oder schenk sie dir gleich, nen Rennwagen wirds dadurch eh nicht, kostet nur viel Geld und hat nix mehr mit basteln am Hut... Bin bei meinem Cali durch solche Basteleien von 28s 0-200 auf 25 Sekunden runter, Höchstgeschwindigkeit liegt aktuell bei 237 auf dem GPS (Tacho weit hinterm Mond), aber nur, weil der Begrenzer dann greift (aber dafür gibs ja Ebay-Chips  . Wohlgemerkt, das Ding hat eingetragene 150PS und ich fahr mit Seriennockenwellen...
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.10.2008  Ort: Hessen  
                                        Beiträge: 293
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja, der Calibra braucht in Serie schon über 33 Sekunden von 0-180 (mit 150PS)...   Für unter 25 Sekunden von 0-200 brauchst du über 250 PS. ![]() Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.12.2008  Golf 4  Verbrauch: ~10L  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 463
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @silentboy89: 2-3 zehntel? dann kann man ja auch normal fräsen, wenn keine schleifmaschine im betrieb steht    ![]() schade das du den nicht getestet hast, hätte mich interessiert! superplus muss ich leider eh seitn halben jahr ungefähr tanken ^^ die oben geschriebenen sachen habe ich ja bereits an meinen 2.0 gemacht: R32 DSG Luftansaugung mit K&N Luftfiltermatte 260° Schrick Nockenwelle Titan Hydrostößel Verstärkte Ventilfedern samt Federtellern 200 Zeller Metall Rennkat Bastuck Auspuffanlage ab Kat Chip von SLS @JoSchuss: eine höhere verdichtung im zusammenspiel mit chip und nocke empfehlswert    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    tiefer.schmaler.schneller     |     
                        
                        "Naja, der Calibra braucht in Serie schon über 33 Sekunden von 0-180 (mit 150PS)...   Für unter 25 Sekunden von 0-200 brauchst du über 250 PS.  "Tachowerte (10kmh Abweichung), Kiste komplett leergeräumt und 175 Prüfstands-PS machens möglich ![]() Laut GPS sinds dann knappe 30s.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |