|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
i Zitat:
![]() Ich habe den ganzen Quatsch schon selber hinter mir, incl. dem Einbau eines 1,8 16V KR-Motors samt Turbo vom S2 aus nem 2er GTI in einen Golf 3 GTI. Das hatte damals aber andere Gründe, nämlich das zu der Zeit, als wir den Umbau gemacht haben, noch keine ABF Motoren auf 16VT umgebaut worden waren. Bzw. uns kein Umbau bekannt war. Aus heutiger Sicht pure Geld- und Zeitverschwendung. Geändert von 1,6SR (22.02.2011 um 13:14 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
als anständig definiere ich: anständige bremsanlage, sauberer umbau, aussagekräftige dokumente vorweisen (wie z.b. eine kopie vom fzg-schein eines gleichen oder ähnlichen umbaus), vernünftiges Fahrwerk, etc dass der umbau halbgar wird, davon gehe ich mal nicht aus. wenn das so sein sollte, würde er das mit dem tüv natürlich vergessen können. keiner würde dafür seinen arsch hinhalten. denke das ganze bringt den threadersteller jetzt nicht weiter, deswegen zurück zum thema. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
den trägt dir keiner ein...eine verschlechterung in der abgasnorm ist nicht erlaubt,somit wird das nicht eingetragen...ob der umbau mit oder ohne china kram gemacht wurde...das trägt so keiner ein..und wenn dann ist das ding getürkt... und da ab 2009 eintragungen an ort und Stelle im Ermessen des oder der Polizisten sind,haben auch die ganzen ´´Beschiss-Eintragungen´´ keine Gütigkeit mehr.. Geändert von K.-Concepts (22.02.2011 um 18:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 mk4 2,95 vr6t (AAA) Ort: steyr SR 509 BN Verbrauch: ??? :)
Beiträge: 72
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nur gut das die meisten von euch von deutschland sind... das fahrzeug wird von hst turbotuning abgestimmt und der fährt auch dann zum ziviltechniker! in österreich darf man nur 30% leistungssteigerung machen, also wird der golf auch nur auf 195 ps typisiert! mit dem prüfer ist auch schon alles geklärt... also wenn ihr z.B. mal nen 3er vrt aus österreich seht der eingetragen ist, dann auf 225ps und mehr nicht, auch wenn der wagen dann über 300ps hat... man braucht nur ein leistungsdiagramm wo man die 30% nicht überschreitet! und wegen den abgaswerten, das ist sache der motorelektronik einstellung rein nur zum prüfen... danach wird wieder umgestellt!
Geändert von vwmk4 (23.02.2011 um 23:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Verschlechterung der abgasnorm ist möglich .. aber maximal so schlecht wie die schlechteste abgasnorm in diesem modelljahr .. sprich ich fahre einen golf 4 mit euro 4 .. wenn es in diesem modelljahr z.b noch einen diesel mit euro 3 gab .. ist ein motorumbau auf einen euro 3 motor möglich und auch legal eintragbar... habs vor 5 jahren selber so gehandhabt ... wo ich nen 4er auf VR6 ausm Passat 35i umgebaut habe . |
![]() | ![]() |
![]() |
| |