Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.04.2011, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HardStyleDancer
 
Registriert seit: 06.02.2007
Golf IV
Ort: Hamburg
Verbrauch: 9,6
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

HardStyleDancer eine Nachricht über ICQ schicken HardStyleDancer eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich werd den lmm nochmal tauschen die Kiste läuft im stand wie ein Haufen Schrott! Das hatte ich mit dem alten lmm nicht. Vorallem kann es nicht sein das er nachdem ich ein Meter rückwärts gefahren bin und dann die Kupplung trete einfach der Motor ausgeht.
Montag kommt jetzt wahrscheinlich auch noch eine grössere abgasanlage unter. Mal gucken wie es dann aussieht.
Zu den einspritzdüsen die können es nicht sein. Die hat mir Siemoneit Racing verbaut und meinte die werden selbst beim gt28 Lader verbaut.



Geändert von HardStyleDancer (06.04.2011 um 15:49 Uhr)
HardStyleDancer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Dann stimmt was mit deiner Software nicht, da ist definitiv der Wurm drin, die Abstimmung mag es vielleicht nicht sein, aber die Werte aus deiner Logdatei schrotten dir sehr bald den Motor wenn du so weiter fährst. Warum bringst du den Wagen nicht zu Simoneit ?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Luftmasse
Lambdawert
Ladedruck

Was mich an deinen Werten immernoch stört ist der Lambdawert! Der K04-001 ist auf der Abgasseite nix anderes wie nen K03 Lader, sprich sehr klein. Da verstehe ich nicht warum bei dir obenrum der Lambdawert nur minimal unter 0,9 geht! Für mich sieht das so aus, als wären deine Einspritzdüsen am Ende und dein Lader macht obenrum dicht
jetzt blicke ich gar nicht mehr durch. ich dachte die abgasseite wäre größer, denn die verdichterseite beim 001 ist exakt so groß wie vom k03-011. die vom 052 ist sogar noch größer. hatte alle lader in der hand. klär mich mal richtig auf.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Der K04-001 Lader besteht aus der K03 Abgasseite und einer größeren Verdichterseite.

Das was man von aussen an einem Lader sieht ist übrigens uninteressant, da muss man sich schon die Innereien anschauen. Der K04-001 hat nen größeres Verdichterrad. Das ist alles was den K04-001 ausmacht.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

ok, danke. das war mir immer ein rätsel. ist das verdichterrad auch größer als das rad vom 052? weil allein der frischlufteingang beim 052 deutlich größer ist.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ja klar, wie soll denn sonst das bisschen Mehrleistung zustande kommen?!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Naja, es ist optisch nicht wirklich ersichtlich und Zahlen bzw Maße hat auch keiner. Ich frage mich auch ob der Lader wirklich mehr leisten kann. Ich kenne keinen, wo der Lader venünftig läuft. Wir haben den 001 letztens in einen Audi TT gebaut. Der alte 052 war schrott. Das Witzige war nur, dass der schrottige und mit derben Rissen übersähte 052 viel mehr Power hatte als der nagelneue 001. Da haben sogar die Schaufeln am Gehäuse geschliffen. Der TT hat im Durchzug 0 Chance gegen meinen. Im Forum habe ich mit der Zeit auch viele Beiträge gelesen, bei denen der Lader einfach nicht läuft. Glaube der User "iceman" hatte den auch nie richtig am Laufen.

Geändert von Lucas S (06.04.2011 um 21:50 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von imallin
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Hannover
Viribus unitis
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 997
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

imallin eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von imallin: flo-321meins
Standard

blöde frage zwischendurch.

das was ihr da loggt funktioniert unter

Motorsteuergerät
Messwerteblöcke
und dann loggen?
öffnet sich da son Diagramm oder wie loggt der das? wie speichert der das ab?
Wäre cool wenn mal jemand einen thread pinnen kann wo die wichtigsten punkte drin stehen welche MWB was für ein programm welche bedingungen (beschleunigung von -- bis) usw und und und

gruß flo
imallin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Fraggy
 
Registriert seit: 31.01.2011
Golf 4
Ort: cremlingen
Wf-OI 10
Verbrauch: 8-11l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Fraggy: 629756766
Standard

gehört zwar nicht zum thema aber habe bei meinem agu das prob ich komme nicht über 200 sachen >_< woran kann es liegen
Fraggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HardStyleDancer
 
Registriert seit: 06.02.2007
Golf IV
Ort: Hamburg
Verbrauch: 9,6
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 106
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

HardStyleDancer eine Nachricht über ICQ schicken HardStyleDancer eine Nachricht über MSN schicken
Standard

meines wissens könnte das auch der Luftmassenmesser sein.
Das Problem hatte ich nämlich auch schonmal.
HardStyleDancer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.04.2011, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Fraggy
 
Registriert seit: 31.01.2011
Golf 4
Ort: cremlingen
Wf-OI 10
Verbrauch: 8-11l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Fraggy: 629756766
Standard

ahh cool ok teste ich mal ^^
Fraggy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 01:15      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ich machs kurz und fast ausführlich:

Du brauchst ein Diagnosekabel (OBD Kabel oder auch Vag-Com Kabel oder KKK Kabel genannt)
Du brauchst (am besten) Vag-Com oder auch VCDS genannt.
Du brauchst eine Vollversion die Lizensiert ist und ein Kabel welches exakt mit deiner Version funktioniert und registriert ist.

Hast du dass alles dann reden wir weiter...

Mfg Alex
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich kenne bisher auch erst einen der gesagt hat der K04-001 taugt was, allerdings kam da nie das Leistungsgutachten... wahrscheinlich auch einfach nur nen Schwätzer der sich nicht die Blöße geben wollte...

Man muss sich bei dem Lader einfach mal folgendes vor Augen halten:

Nen K03-011, K04-023, K03-052, etc... das sind alles Lader von der Stange, wo man weiß, dass diese Lader in zig Autos seit Jahren durch die Gegend eiern. Da kann man sich relativ sicher sein, dass die Lader halbwegs was taugen.

Der K04-001 ist nen Lader wo irgendne kleine Werkstatt NACHTRÄGLICH dran rum fummelt und das Ding dann als Tuninglader weiter gibt.

Das die Ansprüche daher an den K04-001 Lader nicht hoch sein müssen sollte klar sein, da es einfach ein Rennsport-Tuning-HighPerformance-Extrem-Hyper-Super-Duper-Lader ist und bleibt...

Alles was als Rennsport verkauft wird braucht nicht lange halten, weil es eben für den Rennsport gedacht ist.
Warum z.B. haben Rennsportfedern keine Straßenzulassung? Weil es im Rennsport schissegal ist ob die Dinger geprüft sind oder nicht. Geht kaputt und wird ausgetauscht. Fertig. Im Rennsport ist es auch egal dass sich der Bremsbelag der Ferodo DS3000 von der Ankerplatte löst... ist eben Rennsport


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben