Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
@ Threadstarter: Tut mir für das Off Topic Leid !! @ EnglischGolf: WO ist dein Problem ? Geh auf eine lange Autobahn leg den (letzten) in dem Fall (unsere MKB´s) 5.ten Gang ein und fahr ihn soweit es geht aus. Das wäre dann bei den meisten 6500 u/min und ca 235kmh Tacho. Bitte spar dir deine überflüssigen Fragen die man sich selbst beantworten kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
@ice-cu-be: wenn du schlecht drauf bist, lass es an jemand anderem aus. Ich kenns, dass man es im vorletzten gang macht, damit man auch komplett ausdrehen kann, aber wie du meinst, war nur ne anmerkung.
Geändert von EnglischGolf (05.04.2011 um 21:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Tut mir Leid aber ich verstehe die Frage nicht. Man kann das Auto im letzten Gang Problemlos ausfahren/ausdrehen. Evt hast du ja eine Elektronische Geschw.Regelanlage oder Chip bedingt "gebremst". Aber wenn du einen normalen 1.8T mit Vollgas über mehrere Kilometer (bester Fall Bergab) fährst so wird er in Drehzahlanschlag bzw VMAX Bereich kommen. Kenne persönlich kein Auto (auser die 250kmh Drosseln), dass sowas nicht schafft. Mfg Alex ![]() Edit: Zählen geübt ![]() Übrigens meinte ich das jetzt Lustig. Hoffe du verstehst das. Ich will hier keinen Angreifen. Geändert von Ice-Cu-Be (05.04.2011 um 21:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Hat sich im ersten Moment schon böse angehört. Ausfahren (vmax) und ausdrehen (Drehzahlbegrenzer) ist schon ein Unterschied. ich hab mein TDI, bin aber schon einiges Gefahren (auch 1,8T) und hab keinen gefunden, der im letzten Gang in den Begrenzer geht. Ausfahren geht, aber ausdrehen glaub ich nicht. Gebremst werden die ja normal nicht, aber da fehlt eben Leistung, bergab mag das sein, aber auf ebener Bahn glaub ich kaum, dass der 1,8T bis in den Begrenzer geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Darum hab ich ja gesagt WENN DIE MÖGLICHKEIT BESTEHT !! Bei mir besteht Sie. Ich kann ausdrehen. Das sind bei mir recht genau 7000 dann kommt der "anschlag". Da ich bei vielen anderen Fahrzeugen ebenfalls schon diese "anschlag" Erfahrung gemacht habe, dachte ich von mir aus jetzt natürlich, dass der Threadstarter es mit seinem 200+ PS Golf ebenfalls schafft. Bzw er wird es auch schaffen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Der Vorteil im 5ten ist ganz klar die Zeit die du hast. Dein Auto kommt kaum vom Fleck. Das Drehzahlband ist nur sehr langsam zu passieren. Daher kannst du mit Vag-Com mehr Abtastraten erzielen und damit genauere/mehr/bessere Ergebnisse liefern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich habe den AUQ mit GT2860. kann ich dann auch diese formel anwenden? weicht dann sicherlich etwas mehr ab, aber wuerde das gehen oder kann man das komplett vergessen, wenns keine serien hardware ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Machen kannst es schon aber du wirst halt Plus Minus 15 Ps rechnen können. Das ist dann alles recht Ungenau. Funktionieren tuts weiterhin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lambdawert Ladedruck Was mich an deinen Werten immernoch stört ist der Lambdawert! Der K04-001 ist auf der Abgasseite nix anderes wie nen K03 Lader, sprich sehr klein. Da verstehe ich nicht warum bei dir obenrum der Lambdawert nur minimal unter 0,9 geht! Für mich sieht das so aus, als wären deine Einspritzdüsen am Ende und dein Lader macht obenrum dicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |