![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist die Frage dein Ernst? Was macht der Wagen denn wohl wenn er nen kaputten LMM hat?^^ Notlauf natürlich*** |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja war nur spaß...fands nur so extrem...der muss doch irgendwas von wegen 200mg/s erfassen...da is 17 schon derbe ^^ klingt aber wie ich finde nich normal...nach einem jahr schon solche defekte |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2010 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So viel ich weiß ist bei der neuen version die Farbe des Filters anders. Meiner war auf der unterseite grau und auf der oberseite beige. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hallo, schon komisch dass diese Frage hier immerwieder auftritt.... Also ich hatte auch schon K&N, Piper... und viel mehr. Das beste was man machen kann: Standart Luftfilter Wieso ? Das Günstigste und beste ![]() Was kann man machen wenn man über 170er Luftmasse verbraucht ? Ganz einfach: R32 DSG Ansaugung verbauen, dadurch wird der Luftweg vom Volumen etwas größer/dicker, die Strömung optimiert. Vorteil von "Tuning" Filtern: Mehr Ansauggeräusche. Etwas Lauter vorne raus. Das wars, keine weiteren "Vorteile". Ps. Die geänderte Ansaugung ist auch lauter als die 1.8T Serie. Mfg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich stehe gerade auch vor der frage..... Also bei mir soll demnächst die R32 DSG Ansaugung verbaut werden und da dachte ich auch an einen Filter K&N habe ich für den 1,8T schon viel negatives gelesen und da dachte ich auch an den Pipercross da er ja ohne Öl ist. Gute wahl oder doch wie man hier sagte einfach OEM ? Im Angebot steht, dass man die Pipercross einfach so reinigen kann, man lebenslange Garantie hat und man den nie wieder tauschen muss wenn der also nur wegen dem Preis schlechter ist als ein OEM würde ich den nehmen. Bevor ich mir jedes Jahr für 20 € einen neuen bei VW hole |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Vergleich die Preise von OEM und Zubehör und entscheide selbst was du für dich für sinnig empfindest Heiko, Ice hat alles gesagt was dazu nötig is... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Jaja klar aber der fürn 1,4er der Luftfilter hatte damals 17 € gekostet also sag eich mal grob fürn 1,8T 20 € ich wechsel die filter jedes jahr also macht so nen Pipercross wenn er vond er leistung her nicht schlechter ist für mich mehr sinn oder ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Rechne doch einfach mal aus wieviele Filter du tauschen mußt um den Preis des Pipercross zu egalisieren - dann weißt wie lang du dein Golf noch fahren mußt damit sich das wenns nur ums Geld geht gerechnet hat... Fährst du ihn noch so lange..? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Also da ich gerade auf 1,8T umbaue und ich hoffe das der in den nächsten 3-4 Jahren nicht hoch geht ämm ja =D ich bin bei sowas eh anders also 1 Jahr war nur ne angabe wechsel z.B. Pollenfilter auch 2 mal im Jahr, Öl alle 10.000 km und Luftfilter am liebsten auch 2 mal im jahr wenns nen oem wäre muss ich mir aber mal überlegen weil möchte ja eigentlich nen 2. wagen weil ich für die kurzen wege die ich fahre nen 1,8T zuschade finde und ich fahre vielleicht einmal im Monat autobahn dann zwar länger aber ich wohne so zentral das ich überall zufuß oder mit bus und bahn hin komme
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich fahre seit ca 12tkm eine Matte von ITG, bisher vollkommen zufrieden damit ![]() Ist ein Schaumstofffilter mit einem Hochviskosen "Gel" impregniert das sich nicht vom Filtermedium lösen kann: ITG oder K&N Luftfilter? Zusammen mit der R32-DSG-Ansaugung ergibt sich ein schnelleres Ansprechverhalten des Laders und ein besseres Ansauggeräusch (selbst das 007PA von Forge hört man da geil Abblasen ![]() ![]() Geht auch etwas freier über das Drehzahlband ![]() Geändert von stormy (30.12.2011 um 22:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |