![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
aber man muss denen ne Mail schreiben oder anrufen, der Filter liegt bei ~ 50€ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Habe da nicht so die ahnung von..... Lese mich da noch ein aber muss halt bissl was in erfahrung bringen und dann entscheiden was bei mir kommt. Es kommt in jedem Fall kein Forge oder sowas habe mir das RS6 Ventil geholt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Aber auch hier hört man das Ablassen in den Ansaugschlauch, gerade wenn der Wagen gechippt ist und so mehr Luftvolumen in den Ansaugschlauch zurück muss. Ich z.b. habe ein Forge Schubumluftsystem sodass das das SUV vor der DK sitzt, mit OEM Filter und aktivem N249 hört man es ganz leicht, quasi nicht der Rede wert. Mit abgeklemmten N249 wird das schon ne ecke lauter. Und wenn man denn den OEM noch ersetzt, dann ist klar das es noch deutlich lauter wird, wobei die R32 DSG Ansaugung auch ihr übriges dazu tut damit es so wird. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hab das RS6 Ventil auch hier liegen, hatte es ne Weile gefahren, und ehrlich gesagt reagiert das um "welten" langsamer als das Forge CL007PA (gelbe Feder fahre ich)... Mit dem Forge ist garkein Loch zwischen dem schalten, wo ich mit dem originalen nen Weilchen warten muss bis der Druck wieder da ist ![]() Am besten bei ISA-Racing anrufen, WB-568 anfragen für das eigene Modell ![]() Vergleicht die Teilenummer aber nochmal mit denen ![]() Falls wer das Reinigungskit mitbestellt, das Filteröl ist Typ JDR-2 und nennt sich Air Filter Oil. Das andere ist nicht für "longlife" Aplikationen und zu "dünn" ![]() Hier noch ein paar infos: http://www.itgairfilters.com/downloads/Pro-Filter-%20WB%20Panel%20Filter.pdf http://www.itgairfilters.com/downloads/CleaningOilingYourFilter.pdf ITG Air Filters - performance air filters for road and race vehicles Ansauggeräusch ist echt genial ![]() Vergleich ITG und K&N Plattenfilter : Audi TT Geändert von stormy (31.12.2011 um 17:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stormy für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (01.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber, ja hab auch schon LMM tauschen müssen ![]() ![]() Mein Tip -> Altersschwäche ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |