![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Schick mir mal bitte nen Link zu den Pleuel! Wäre mir jetzt neu das es welche gibt mit 143mm | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Ja eben, darum isses gerade für AGU intressat da das ja auch eine stabile Basis ist und man so die Kolben behalten kann. AUQ/AUM haben ja leider 19mm hier der Link dazu http://www.cupraforum.de/wbb3/index....threadID=15096 Allerdings ist der Preis von 549€ auch recht satt, denn die normalen kosten ja nur 399 und so rechnet sich schon eine Verdichtungsreduzierung Geändert von Silentboy89 (12.12.2011 um 17:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kommt man nicht mit nem normalen K04 auch schon auf 420 NM ??? Bisschen wenig oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Schonmal 420Nm auf den Vorderrädern gefahren? Ich bin um die 400Nm mit einem K04 023 gefahren und der geht sehr schnell durch, nicht schön. Der Lader kam halt sehr abruppt. Sicher gehen mit dem K04 023 440Nm und sogar noch mehr, mit Upgrad´s auf dem K04 basierend gehen auch über 500Nm ![]() Nur wer braucht das auf den Vorderrädern? Der K04 TFSI kann auch 450Nm machen, nur laut Tij sollte man dann seine Verdichtung auf 8,5:1 absenken. Der TFSI hat der Vorteil das er früh anspricht und man den Motor dann auch ausdrehen kann und nicht wie der K04 022/23 und Komsorten bei knapp 6000U7min dicht machen und dann nurnoch heiße Luft schieben. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Burnman666 (13.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
@Jonsman: Würde an deiner Stelle entweder nen K04-Upgrade nehmen oder noch ein bissl warten und mal schaun, was mit der neuen Borg-Warner EFR-Turbotechnik rauskommt. Das soll wohl, wenn man den Aussagen glauben schenken darf, nochmal um einiges besser abgehn als die Garrett-Geschichte. Den Motor musste ja so und so machen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michl für den nützlichen Beitrag: | Bastian1990 (15.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Scheiße Teuer die Teile. Lieferbar mit 1,8T Highflow Krümmer Flanschbild ? Ansprechverhalten beim 6258 ähnlich wie GT28 Mit ihrem gefrästen Zeug da, unterbrochener Faserverlauf etc. Da bin ich aber skeptisch bei der Haltbarkeit. "Hochwertiger Guss" "Spaltmaße" Wär schön zu wissen was es fürn Guss ist. Warmhärte, Ausdehnungskoeffizient, Kohlenstoffgehalt, Streckgrenze, Zugfestigkeit etc. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
War nur nen Vorschlag ![]() Muss man halt abwarten, was dabei rauskommt. Die funktionierende TFSI-Geschihcte ist ja acuh erst ein Jahr alt. Wennste dann auf Garrett umbaust und richtig bums haben willst, brauchtse dann ja auch den GT2871, nur leider kommt der halt einfach nicht so früh wie nen K04 und ist ja auch kugelgelagert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Also du willst ja auch kein "Alltagsfahrzeug" und auf um die 350PS, da passen dann schon die 450Nm. Nur nen K04 macht ja 265-270Ps und wenn der dann 450Nm bei etwas über 3000 U/min abruppt raushaut gehen dir die Räder auch im 3. Gang durch und sorry aber das ist fürn Alltag doch kacke, wenn´s dann feucht/nass ist noch viel schlimmer. Der TFSI schafft da meiner Meinung nach das Perfekt Ergebnis für den Alltag und auch für´s Wochenende wenn man mal Feuer haben will ![]() Ein Garret/EFR Umbau ist halt nur was für Spaß, denn wenn der Lader erst bei 3500-4000U/min merklich anspricht kann man das fürn Alltag vergessen ![]() Ich würde an deiner Stelle den GT2871 R mit 64ar nehmen, der spricht relativ früh an es kommen 350-360Ps und 450Nm bei rum ca. hatte damit vor dem TFSI auch geliebäugelt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fährst den Tfsi Lader jetzt schon oder bist auch noch in der Planung? Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |