Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (17.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
GT28 oder ähnliches kommt nicht in Frage. Egal ich kaufe jetzt den K04-001 und wenn sich das als Griff ins Klo erweisst, muss ich das halt als Lehrgeld abhacken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bei dem Aufwand würde sich der Umbau auf K04-023 sehr anbieten. Und wenn du keine 260PS willst, kannst du ihn ja auch auf 240PS oder weniger abstimmen lassen. Ist mit Sicherheit alltagstauglicher und haltbarer als ein Upgradelader.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2014 Golf 4 1,8t Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
bin gespannt, habe ja auch Interesse an dem Lader | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ich auch, ich hoffe nur, dass das Ding hält und nicht in 20tkm wieder im Sack ist. Viel mehr bin ich noch auf den Upgrade Krümmer gespannt. Auch hier hoffe ich einfach nur, dass es bei der Montage nicht alzu große Probleme gibt und das Ding auch nicht sofort reißt. Wenn dann irgendwann mal eine Downpipe, Auspuff und BAM Düsen verbaut sind. Fahre ich mal zum Robin und lasse das alles ordentlich abstimmen. Solange muss das mit der aktuellen Software laufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Der einzige Unterschied zwischen deinem k04-001 umbau und dem richtigen k04-023 Umbau ist der Lader an sich und ein LMM. Denn den Krümmer, die downpipe, die düsen usw. willst du ja sowieso ändern. Versteh' da denn Sinn nicht ganz. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (18.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Dann erkläre ich es dir gerne mal. Der Krümmer ist deutlich teuerer, da kann ich keinen einfachen Upgrade Krümmer kaufen. Die Upgrade Teile die es gibt machen wohl Problme. Originale gehen für gutes Geld weg auch wenn die gebraucht sind. Eine Downpipe für den K04 ist ebenfalls deutlich teuerer! Gut hier könnte man komplett original fahren. Dann brauche ich noch alle Öl und Wasserleitungen neu. Ansaugschlauch passt auch nicht mehr und in diesem Bereich muss einiges anders gebaut werden. Den Anschluss an das Ladedruckrohr müsste man auch basteln. Dann ist halt noch die Frage wie sich meine K03 Software mit dem K04 verträgt. Wenn das Ziel 250-260 Ps wären dann klar. Aber mir reichen gesunde 220PS dicke aus. Ich fahre mit der Kiste 35tkm im Jahr und stehe eh meistens im Stau |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wenn Du kein Dauer-Vollgas Heizer bist, nimm den K03-052. Der ist im Alltag schön zu fahren weil er toll anspricht - sprich: gutes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Und wenn die Peripherie halbwegs passt, sind da auch 220PS drin. Achten würde ich allerdings darauf das die Software gut gemacht ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Das ist leider das größte Problem an der Sache ![]() Leider ist man wirklich erst hinterher schlauer... Wenn alles fertig ist, fahre ich zum Robin auch wenn das ein ordentlicher Ritt ist bis zu ihm. Hier habe ich wenigstens das Gefühl das er sich mit der Themaik auskennt und nicht nur ein OBD Kabel an die OBD Buchse klemmen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
@Black_A4: Sorry aber was du da schreibst gibt keinen Sinn. Einerseits reichen dir 220PS, beschwerst dich aber, dass die Upgradekrümmer für den K04-023 zu teuer sind. (Wozu brauchst du da nen Upgrade wenns doch mitm serien Krümmer locker zu machen wäre) Dann die Öl Leitungen für den Turbo. Die brauchst du sowieso neu, denn es wird dir jeder sagen, dass man bei nem Neuen Turbo auch zumindest die Ölzulauf-Leitung mit neu verbauen sollte. Zu meinem Post schreibst du, dass die K03 Software wahrscheinlich nicht zu dem K04 Lader passen wird. Dir ist aber schon klar, dass du egal ob nun K03-052/K04-001 oder K04-023 immer die Software angepasst werden muss. Sogar beim K03-052 (zumindest wenn's da in Richtung der 220PS gehen soll). Sorry aber für mich ergibt das keinen Sinn... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Das ergibt alles einen Sinn ;-) Den Upgradekrümmer bestelle ich weil ich vermute, dass meiner nach 235tkm schon rissig ist. Der kostet nur 1/3 eines neuen originalen. Dafür kann man es probieren! Ich brauche den Zulauf neu das ist richtig, die Rücklaufleitung lasse ich aber die alte drin. Das Ding ist ziemlich dick und die geht nicht so schnell zu. Beim k04 bräuchte ich die auf jeden Fall neu + die Wasserleitungen. Sicher ist mir klar, dass man früher oder später die Software anpassen muss. Fürs erste wird das aber auch so laufen! Die aktuelle Software ist obenraus relativ zahm und ordentlich fett abgestimmt. Dank Breitbandlambda weiß ich auch was abgeht ;-) Zudem fahre ich eh mit Gas und die Anlage kann ich einstellen wie es mir am besten passt. Sprit brauche ich nur auf die ersten paar Meter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
So Lader um Upgrade Krümmer sind drin. Zur meiner Überraschung war sogar ein "S" Lader verbaut der kaum Wellen spiel hat und nur einen kleinen Riss am Westgate. Der 001 ist aber eine ganz andere Geschichte, der dreht deutlich schneller hoch und der Ladedruck liegt viel schneller an als vorher. Meine Ladedruckschwankungen sind nun auch weg. Jetzt muss nur noch der Ladedruck hoch und gut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K03s - 058 turbolader | chris-unit86 | Motortuning | 3 | 23.04.2011 16:38 |