![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 14.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Was aber erst gar nicht in den Turbo gelangt, kann auch nicht verdichtet werden. Die Ansaugstrecke ist wichtig. Ob ein Umbau auf eine R32-Ansaugung auch in diesem Fall eine spürbare Mehrleistung bringt - eher fragwürdig. Schließlich bestimmt da die Lambdasonde. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
also ich denke schon dass man der threadsteller drauf hinweisen kann, dass der silikonschlauch sinnfrei ist und er lieber eine dsg ansaugung für viel weniger geld verbauen kann, um gleiches zu erreichen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Und vielen DANK dafür das du mich daran erinnerst das ich hier nicht angemeldet sein muss! ich hatte es schon total vergessen! zu eins: richtig! schön das du es für mich einfach schreibst! aber ab wann wird dies bemerkbar oder evt messbar? Wege unnötig verlängern ist schwachsinn, aber macht es Sinn wegen um evt. 5-10cm zu verringern? Theoretisch aber klar! und wie siehts Praktisch aus? zu zwei: mit Flexibilität des schlauches sollte alles gesagt sein! ![]() zu drei: Jap habe ich, aber richtig schön wäre es gewesen du hättest dich nicht nur erbarmt zu antworten, sondern evt auch etwas dazu geschrieben womit ich und auch andere etwas anfangen können! @CBaer : Sorry, aber ich bin der meinung das reine Spekulationen immer noch mehr sinn ergeben als am eigentlichen Thema vorbei zureden! Spekulationen können zu interessanten Diskussionen führen die am ende evt. ein brauchbares Ergebnis liefern! @Lucas Schellig: Vom Grundprinzip spricht dagegen ja auch absolut überhaupt nichts! Aber dennoch wurden alle Fragen des TA´s einfach ignoriert! Ich will hier NIEMANDEM auf die Füße treten! es geht sich auch wie im ersten Post schon geschrieben nicht alleine um dieses Thema, auch nicht um die User die hier geantwortet haben! mfG. Jörg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitteschön! ![]() Macht nicht so den Eindruck, sonst würdest du nicht wieder Fragen! ![]() Ich geb dir mal nen kleinen Anschub, Physik siebente Klasse! Pges=Pstat+Pdyn Alles andere würde das jetz unnütz kompliziert machen! Aus der Gleichung geht schon hervor wie sich der Druck verhält wenn man Rohre vergrößert oder verkleinert! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja also erstmal vielen dank fuer die antworten und tips. von meiner seite aus hat es sich erstmal soweit erledigt das thema. hinweis zur R32 ansaugung finde ich interessant. werde darauf zurueck kommen, sobald das thema wieder bei mir aktuell wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
zu2. beides nicht optimal (alu rohr hoher wärmeleitkoeffizient)/(silikon relativ hohe wandreibung) zu3. zu groß ist auch nicht gut da die strömung dann nicht mehr so gut "fließen" kann. fazit: dsg ansaugung vom r rein --> begründung: größerer durchmesser vor! dem luftfilterkasten --> sogenanntes ram air. danach orginaler durchmesser wo die luft ja nach der dk sowiso durch muss. dk meist engster querschnitt! hoffe ich konnte alle fragen beantworten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Leider hast du immer noch nichts sinniges zum Thema beigetragen! Aber was man schnell merkt ist das du scheinbar deine Mitmenschen für dumm hälst! schade! scheinst auf dem gebiet THEORETISCH bewandert zu sein gibst aber leider keine genauen Angaben womit man evt etwas wirklich anfangen kann! nochmals vielen Dank für dein erbarmen! schade..... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich hab meinen beitrag zu dem staatlich geprüften maschinenbautechniker lieber wieder rausgenommen, um eskaltionen zu vermeiden. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
es soll Leute geben die das Sprichwort "Immer mit der Dummheit anderer rechnen" zu ernst nehmen Leider ist hierbei immer noch nichts Handfesten rum gekommen..... @Lucas Schellig: hättest du ruhig alles so lassen können. Meinerseits war es nicht so gemeint wie es evt aufgenommen wurde. Man lernt nie aus, richtig. Daher bin ich hier an und für sich angemeldet! (ich weis ich muss es nicht sein!) Geändert von EvoCom (12.09.2011 um 22:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Es ging hier allein um den Umgangston und das daraufhin wieder Diskussionen angestoßen werden, die mit dem eigentlichen Thema nix zu tun haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TN R32 Luft-Ansaugung?! | macho_sacho | Teilenummern | 23 | 09.03.2014 14:13 |
Ansaugung TN 1.4 l | DIEsEL_AT | Teilenummern | 4 | 17.08.2012 12:01 |
1.8t ansaugung auf r32 dsg ansaugung geändert,jetzt problem mit Saugrohrdruck! | GolfIV 1.8T | Motortuning | 22 | 15.03.2012 23:27 |
Warme Luft vs kalte Luft | Kamikaze Schumi | Motortuning | 60 | 07.06.2011 16:02 |
Unterschied luft ansaugung 1.4 16V | Loop118 | Golf4 | 23 | 13.07.2009 23:22 |