Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.10.2011, 02:52      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speedybln
 
Registriert seit: 27.11.2010
Bora
Ort: Berlin
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge

Standard

wenn dein v5 viel Öl schluckt ist der aber etwas kaputt
mit 5w40 hat meiner ca 1 liter auf 15Tkm geschluckt.
bin nun auf 0w40 gestiegen und da hab ich bißher ca 0,5l auf 5Tkm


Speedybln ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Dann hat sich der Umstieg aber nicht gelohnt, wenn er mit dem neuen Öl mehr verbraucht wie mit dem alten.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

als v5 fahrer blutet jedes mal auf´s neue das herz bei diesen sinnlosen threads....

ich kann es nur immer wieder sagen, ich bin dabei die 250000 marke zu knacken, wisst ihr was alles kaputt war? ´n zündkerzenstecker und ein abs sensor!
kühlwasser/öl schon seit tausenden km auf dem selben stand und sonst nie probleme mit gehabt.

das ding rennt und rennt und rennt von träge ist auch nix zu spüren verbrauch noch wie am ersten tag!
aber nach 80% der hier angemeldeten iss ja sowieso alles scheiße am v5

aber 1.8T iss auch gut
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luecking Beitrag anzeigen
Sooooooo...

also

5 Ender ist was feines...
Fahre meinen auch ein wenig schon.
Frisst viel öl und sprit, rasselt von der kette her, trotz extrem gutem öl und wartungen ohne ende, und hat meiner meinung nach zu wenig "dampf" für 2,3 Liter.

Der 1.8T...

Fahre den in unserem TT mit 180 PS.
Super Motor, noch keine mucken gemacht, läuft wie nen uhrwerk und macht jedes mal wieder spaß zu fahren.
Viele meiner Freunde und Clubmitglieder fahren den 1.8T auch.
Einfach nur nen super teil.
Egal ob 150, 180, 225 oder sogar 245 PS.
immer wieder geil

Deswegen baue ich meinen auch um... Downsizeing ist mein motto xD
1 zylinder wech aber dafür nen gescheiten lader :P

Also bei nem umbau lohnt sich der 5 zylinder nicht... bereue es auch total.

machs nur wenn du auf nen super klang stehst... der 5 zylinder VR motor ist wirklich ein ganz versautes schwein wenn du da was AGA technisch machst

bei interesse an meinem motorumbauset a la V5 kannste dich melden. steht ab übernächste woche zum verkauf

MfG

Wenn der Öl frist und klappert wird den auch keiner kaufen hier, weil das ist nicht normal. Zum Thema an sich sag ich nichts, ist einfach sinnlos.
Die meisten haben keien Ahnung davon weil sie die motoren nicht kennen. Ist einfach so.
Nur dazu wenn du den 150PS Turbo nimmst ist der zu vergleichen mit dem V5 150PS und willst du den 180PS Turbo nimmt man dnn lieber den 170PS V5.

Ich bereue es nicht den V5 mir gekauft zu haben und bin auch beide Turbos schon gefahren. Was cih mal fahren würde wäre der 170PSer, so mal als Vergleich
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nils
 
Registriert seit: 06.07.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge

Standard

Ich muss sagen von den der Beschleunigung und so merkt man da fast keine Unterschiede, klar kommt einem das schneller vor wenn der Turbo anfängt zu schieben, aber im vergleich nicht wirklich ein Unterschied.
Der 1.8t lässt sich nur einfacher Tunen, für 500€ hat man dann schon ca 190PS.
Ich kann zum 1.8t sagen, er zaubert mir immer noch ein lächeln ins Gesicht, er lässt sich auf der Autobahn mit 100-120km/h bei 6-7 Litern fahren was ich eigentlich recht sparsam finde.
nils ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Richtig es gibt da keinen Unterschied. es sind eben zwei verschieden Charaktere. Der Turboschub lässt es einen nur so vorkommen, aber an sich ist es nicht so. Wenn ich bei 160Kmh mit Tempomat fahre nimmt meiner etwa 9l was ich doch vollkommen ok finde. Selbst vom Verbrauc her nimmt es sich ncith viel. ich bin damals mit im Schnitt 8,4l gefahren, jetzt ist es mehr liegt aber am LPG Gas auch
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EMAA-76 Beitrag anzeigen
fahr einfach mal beides und guck was dir gefällt .. v5 ist ne lahme krücke und beim 1.8T hast du viel potential nach oben.
Genau der V5 ist ne lahme Krücke.
Der hat ja nur bessere Werte in allen Belangen. Aber egal .
Man man man, Leute die Ihr Halbwissen hier verbreiten, liebe ich ja -.-


---
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf IV gti
 
Registriert seit: 22.12.2010
Golf 4 GTI AGU
MIL
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pascal2311 Beitrag anzeigen
Genau der V5 ist ne lahme Krücke.
Der hat ja nur bessere Werte in allen Belangen. Aber egal .
Man man man, Leute die Ihr Halbwissen hier verbreiten, liebe ich ja -.-


---
Und was für bessere Werte hat er den in allen?????
golf IV gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golf IV gti Beitrag anzeigen
Und was für bessere Werte hat er den in allen?????

Vielleicht nicht bessere, aber nahezu identische!
Oder meinste 0,1s auf 100, oder 1kmh mehr Endgeschwindigkeit machen den Braten fett?
Wenn man den V5 als lahme Krücke bezeichnet, ist der 1.8t auch nicht besser!
Dann müsst Ihr euch einen Ferrari kaufen, obwohl der bei einigen hier, bestimmt auch noch ne lahme Krücke ist

Ich bin raus hier , zum träumen hab ich Nachts Zeit....
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf IV gti
 
Registriert seit: 22.12.2010
Golf 4 GTI AGU
MIL
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pascal2311 Beitrag anzeigen
Vielleicht nicht bessere, aber nahezu identische!
Oder meinste 0,1s auf 100, oder 1kmh mehr Endgeschwindigkeit machen den Braten fett?
Wenn man den V5 als lahme Krücke bezeichnet, ist der 1.8t auch nicht besser!
Dann müsst Ihr euch einen Ferrari kaufen, obwohl der bei einigen hier, bestimmt auch noch ne lahme Krücke ist

Ich bin raus hier , zum träumen hab ich Nachts Zeit....
es sind 0,3s auf 100 ,selbe ps zahl,geht der V5 schlechter,der 1,8t geht besser,der 1,8t erreicht die Endgeschwindichkeit auch schneller.Bis 200kmh wird der V5 keine Chance haben,1,8t ist genau so schnell auf 200kmh wie ein golf 3 vr6,ab 200kmh ist klar ist der vr6 weg,und mit dem vr6 kann sich der V5 überhaupt nicht mit halten,
der hat vielleicht identische Werte,aber von 0-200kmh nicht oder so gar von 100kmh-200kmh,da hat der 1,8t die nase vorn

Geändert von golf IV gti (22.10.2011 um 13:13 Uhr)
golf IV gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Lufterzeuger
 
Benutzerbild von Foxmx
 
Registriert seit: 04.02.2008
Golf IV & Passat 3bg & Kawasaki
Ort: Nahe Rostock
Lro-xx xxx
Verbrauch: Ca 10 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.878
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge

Ebayname von Foxmx: atvmann0
Standard

Endlosdiskussion.......
selber fahen und entscheiden.
Foxmx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Am besten beides 2.3t...:-)
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Spotter Beitrag anzeigen
Am besten beides 2.3t...:-)
oder 1.8 v5
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golf IV gti Beitrag anzeigen
.Bis 200kmh wird der V5 keine Chance haben,1,8t ist genau so schnell auf 200kmh wie ein golf 3 vr6,ab 200kmh ist klar ist der vr6 weg,und mit dem vr6 kann sich der V5 überhaupt nicht mit halten,
der hat vielleicht identische Werte,aber von 0-200kmh nicht oder so gar von 100kmh-200kmh,da hat der 1,8t die nase vorn
Ja da hast du recht....
Ich freue mich auch immer wie ein Schneekönig wenn ich morgens mit dem 1,8T auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn den 0-200 Kmh Sprint hinlege und tatsächlich eine ganze Wagelänge vor dem V5 auf 200Kmh bin...
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyS. Beitrag anzeigen
Ja da hast du recht....
Ich freue mich auch immer wie ein Schneekönig wenn ich morgens mit dem 1,8T auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn den 0-200 Kmh Sprint hinlege und tatsächlich eine ganze Wagelänge vor dem V5 auf 200Kmh bin...
na definitiv ein super kauf argument für den 1.8T

was bin ich nur für ein endlos großer depp mich damals für den v5 entschieden zu haben, so eine lahme gurke, da kommt man echt besser und schneller mit ´nem streitwagen der alten römer
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.10.2011, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golf IV gti Beitrag anzeigen
es sind 0,3s auf 100 ,selbe ps zahl,geht der V5 schlechter,der 1,8t geht besser,der 1,8t erreicht die Endgeschwindichkeit auch schneller.Bis 200kmh wird der V5 keine Chance haben,1,8t ist genau so schnell auf 200kmh wie ein golf 3 vr6,ab 200kmh ist klar ist der vr6 weg,und mit dem vr6 kann sich der V5 überhaupt nicht mit halten,
der hat vielleicht identische Werte,aber von 0-200kmh nicht oder so gar von 100kmh-200kmh,da hat der 1,8t die nase vorn
Welcher Turbo?? 150PS?? wenn ja dann niemals.

Aber was soll amn hier noch sagen. Ich fahre meine Krücke auch weiter, muss nur aufpassen das mich nicht mal ein 1.6SR stehen läst
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Also wenn du noch was an Leistung draufsetzen willst -> ganz klar 1.8T

wenn nicht, nimm den V5 und du hast noch nen geilen Sound dazu.

Ich persönlich würde zum 1.8T greifen und wenn V5 dann den 170 ps'ler
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2011
Golf 4 GTI Exclusiv
Ort: Niedersachsen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge

Ich-mag-den-Golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ein 5Ender ist im Klang nicht zu schlagen, keine Frage!
Daher sollte man sich die Frage stellen, ob mal mit Hubraum und Sound, oder mit ner 4Zylinder Nähmaschine, nach der sich keiner umdreht, unterwegs sein will.
Ich für meinen Teile drehe öfter den Kopf wenn ich nen V5 höre und dann sehe.
Bei den Fahrleistungen nehmen sich beide Maschinen nichts.
Und wen jucken denn 0.1s Beschleunigungsunterschied??
Selbst wenn es 1s wäre, würde ich drüber stehen. Der Golf ist schließlich kein Rennwagen. Und wer sich für Ampelrennen vorbereitet greift zu ganz anderen Möglichkeiten.
Und als letztes: Wie oft trefft ihr euch denn zum leistungsmäßigen Schwanzlängenvergleich?? Sind doch eh nur Zufälle, oder??

Für mich kommt nur ein 1.8T in Frage weil ich schon nen 20VT mit 5 Töpfen habe. Und nun will ich meinem bereits vorhandenem 5Zylinder 20VT einen kleinen 4Zylinder 20VT zur Seite stellen!

Ich stehe halt auf 20 Ventile mit ner Luftpumpe!
Ich-mag-den-Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

Komische kommentare...?!

Rasseln kommt ganz klar von der Kette und der Ölverbrauch ist beim V5 schon immer so derbe gewesen.
Bis auf ein paar ausnahmen werden das hier auch ganz viele sagen!

Also bevor es hier zur endlosdiskusion kommt, fahr einfach beide und entscheide selbst.

Ist das beste was du machen kannst
Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Also, beides kaufen.

Ich weiß schon jetzt, dass ich im Sommer den Klang des VR5 vermissen werde und den Automaten.

Dafür entschädigt der TT-R dann mit offenem Vergnügen und >420 NM .




LG


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben