Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.10.2011, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi2k
 
Registriert seit: 17.09.2010
Golf IV
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

haha wolfy

aber wieder nen sinnloser Thread...jeder weiss die vor und nachteile vom 1.8T gegenüber dem V5...gestritten wird trotzdem immer wieder - und gleich kommen wieder die Leute die mit ihrem V5 nem gechipten Jubi wegfahren.................

Fahrt doch einfach beide und kauft euch den, der euch mehr zusagt.


Tobi2k ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2011
Golf 4 GTI Exclusiv
Ort: Niedersachsen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge

Ich-mag-den-Golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habt ihr euch mal gefragt, warum VW gleichzeitig zwei unterschiedliche Konzepte mit gleicher Leistung auf den Markt geworfen hat??
Bestimmt nicht in Foren wie diese Zeit damit verschwendet wird über den Charakter der Motoren zu diskutieren.

Ich denke VW wollte mit dem V5 einen Komfortmotor zum Cruisen und mit dem Turbo einen sportlichen Motor realisieren.
Damit war dann die Rentnerschaft genauso bedient wie die Jugend.
Zum wem nun was passt dürft ihr euch aussuchen.
Wenn's dumm gelaufen ist, hab ich wieder ordentlich Öl ins Feuer nachgegossen.
Ich-mag-den-Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ich-mag-den-Golf Beitrag anzeigen
Habt ihr euch mal gefragt, warum VW gleichzeitig zwei unterschiedliche Konzepte mit gleicher Leistung auf den Markt geworfen hat??
Bestimmt nicht in Foren wie diese Zeit damit verschwendet wird über den Charakter der Motoren zu diskutieren.

Ich denke VW wollte mit dem V5 einen Komfortmotor zum Cruisen und mit dem Turbo einen sportlichen Motor realisieren.
Damit war dann die Rentnerschaft genauso bedient wie die Jugend.
Zum wem nun was passt dürft ihr euch aussuchen.
Wenn's dumm gelaufen ist, hab ich wieder ordentlich Öl ins Feuer nachgegossen.

So ist es !

Wobei der 150 PS Turbo auch eher unspäktakulär ist, so meine Erfahrung. Da merkt man die 150 PS erst nach dem Chippen.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2011
Golf 4 GTI Exclusiv
Ort: Niedersachsen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge

Ich-mag-den-Golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
So ist es !

Wobei der 150 PS Turbo auch eher unspäktakulär ist, so meine Erfahrung. Da merkt man die 150 PS erst nach dem Chippen.
Nee, mit Chip haste nen neuen richtig agilen Motor!

PS: sorry für den grausamen Satzbau im vorigen Post!
Ich-mag-den-Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf IV gti
 
Registriert seit: 22.12.2010
Golf 4 GTI AGU
MIL
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Langweilig
Ja der V5 sound ist langweilig,wenn ich golf 3 vr6 sehe,da kuck ich schon hinterher und hör wenn er gas gibt,der hört sich geil an,aber doch nicht v5,bei v5 hört man es gleich heraus das die leistung fehlt,weil er nicht so schnell hoch zieht
golf IV gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Naja, dann findest du wohl auch den Sound eines V8 langweilig....

Aber Geschmäcker sind nun einmal unterschiedlich.


Dem kleinen, gechipten K03 Turbolader geht ja auch immerhin schnell die Puste aus, fährt sich so ähnlich wie ein Tdi .

Selbst der K04 geht ab 5000 1/min deutlich in die Knie.
Das ist beim VR nicht der Fall.
Insgesamt fährt der ordentlich .

Geändert von cabrio79 (23.10.2011 um 14:22 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.10.2011, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Köstlich, was hier fürn Müll gelabert wird
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

...ich hatte zum Anfang meiner Suche auch nach dem Pro und Kontra gefragt, da ich mich damals auch zwischen diesen beiden Motoren entscheiden wollte.

Mein Resumé:
1.8T ist bestimmt ganz fein und fährt normal, ist aber durch die Stimmungsmache deutlich "mehr" überteuert als der V5.

Soll heißen ich habe mir das dann einfach offen gehalten, bspw. war es häufig so das die V5 bei besserem Pflegezustand (häufig ältere Fahrer) und ident. Ausstattung zu einem 1.8T gut 1000-2000Euro günstiger waren.

Dem gegenüber steht dann von mir aus 2 Liter mehr auf 100km.

Kannst du also erstmal 70tkm fahren ohne das dich das Auto aus diesem Grund mehr gekostet hat.

Hinzu kommt halt dann noch beim 1.8T das irgendwann mal nen Turbo regeneriert werden will und ein Zahnriemchen repariert wird, dafür beim 2.3l die etwas höhere Steuer.

Voraussetzung das nie die Steuerkette putte geht im Fahrzeugleben.

Also wie sovieles total überbewertet die 1.8T Vorteile (ausgenommen herumgechippe), die Leute quatschen immer alles nochmal nach (Vorsicht!) - ist das Gleiche mit dem Jubi Zeug usw.

Wenn ich die Wahl hätte und der V5 hat eben diesen Preisvorteil, dann würde ich den kaufen.
Das heißt also, beide Maschinen sind i.O. (Pflegezustand vorausgesetzt) - nur der eine Motor ist preismäßig total überbewertet.
Findest du diesen zum normalen Kurs, dann ruhig den 1.8T.

Schlußendlich kam es bei mir dann ganz anders, weil ich vorallem viel viel mehr herumfahren - manchmal möchte & manchmal muß - als zuvor gedacht.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 00:21      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge

Standard

Bin innerhalb der letzten 4 Tage beide Motoren im 3 tÜrer gefahren... V5 weltklasse Sound mit viel verbrauch. 1.8 t. Weniger Sound mit weniger verbrauch. Vom durchzug geben die sich kaum was... Nur das der turbo etwas spritziger ist, wie ich finde
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 00:48      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Wenn Ahnungslose ahnungslosen Fragestellern irgendwo fremdgehörte Tatsachen mitteilen . . .

Es gibt zwei V5, den 10- und den 20V, wobei der 20V hier eher selten ist. Daher meine Zurückhaltung.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Das was ich aufgeschrieben hab gilt allgemein, da spielt es keine Rolle ob es der 150 oder 170PS V5 ist.
Zum 1.8T mit 180PS wird die Spanne (Preis) noch dramatischer.

Im Endeffekt ist das eh wieder so ein bißchen sinnlose Aufdrösselei, da es im gro sowohl auf Seiten des 1.8T wie auch beim V5 um die 150PS Variante geht.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Golf 4 Variant 1.8T BAM
Ort: Potsdam
P XA-xxx
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 1.034
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge

EMAA-76 eine Nachricht über ICQ schicken EMAA-76 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von EMAA-76: alexander8375
Standard

Zitat:
Zitat von nagash Beitrag anzeigen
Wenn Turbo, dann der 1.8t 180PSler. Wenn V5, dann der 20V. Der ist natürlich nicht langsamer als der 1.8t 150ps, hat aber ne andere Leitungsentfaltung dank des Hubraums und den Turbo "spürt" man halt einfach besser.
so ein blödsinn ...

der 180er ist der auq welcher nur 19mm kolbenbolzen ne 9,5er verdichtung und anfällige pleuel hat .. zudem kommt das schon soviel motorelektronik vorhanden ist die anfallig ist und ausfallen kann ..
EMAA-76 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Langweilig

Du musst zum Ohrenarzt
Ne, ich erkenne den V5 schon am Sound. Nur drehe ich mich da nicht um weil ich weiß, dass der nur bellt und nicht beißt. Das ist eben nich besonders sehenswert.

@ EMMA-76: Du hast die kleineren Kanäle gegenüber dem AGU vergessen. Downpipe ist auch dünner und zusätzlich hat man noch einen Vorkat beim 180PSler...

Geändert von Lucas S (24.10.2011 um 19:27 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Der einzige 4zylinder turbo aus dem Vw und Audi regal, den ich bis jetzt gut fand, vom Klang her war ein Audi S3. da klang gut aber nicht geil. da gibt 4Zylinder die bedeutend besser klingen, aber nie an einen 5 oder 6, bzw mehr Zylinder ran kommen.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Ehrlich gesagt kenne ich keinen 4Zylinder der geil klingt. Das können die einfach nicht. Meiner klingt, bis auf das Laderpfeifen, auch langweilig. Guter klang geht für mich erst beim VR6 aus dem Golf 3 los. Der Golf 4 V6 mit Eisemann Anlage vom Kumpel klingt auch super. Das klingt dann auch nach Power.

@TE: Das Thema mit der Steuerkette sollte man nicht unterschätzen. Habe ich grad erst durch. Dann lieber den Lader tauschen.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speedybln
 
Registriert seit: 27.11.2010
Bora
Ort: Berlin
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge

Standard

nimmt es sich wirklich soviel von den kosten mit der kette? die kette geht meist bei ca. (!!! nur mal grob genommen!!) 200Tkm kaputt, bis dahin hat der 1,8T zwei zahnriemen und vermutlich ein Turbo verbraten.
dürfte sich also von den kosten nicht soviel nehmen?
Speedybln ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Nein, denke das ist ne +- 0 Rechnung....

Naja der Turbo geht ja auch nicht gerade schnell flöten, wenn überhaupt mal...

Aber ein Steuerkettenwechsel sollte von den Kosten her ungefähr 3 Zahnriemenwechseln gleich kommen, denke das ist realistisch wenn man das Auto auch lane genug fährt...
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Kommt drauf an ob man den Kettenwechsel selber amcht oder amchen lässt. bei Vw kannst du da mit allen drum und dran 2000euro rechnen eher mehr. in eienr freien geht es für 1500Euro. Mit der kette ist so ne sache aber, die muss nicht kaputt gehen, kann aber passieren.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Speedybln Beitrag anzeigen
nimmt es sich wirklich soviel von den kosten mit der kette? die kette geht meist bei ca. (!!! nur mal grob genommen!!) 200Tkm kaputt, bis dahin hat der 1,8T zwei zahnriemen und vermutlich ein Turbo verbraten.
dürfte sich also von den kosten nicht soviel nehmen?
Jetzt muss ich aber mal lachen. Beim 1.8T hast du mit 200tkm gerade einmal nen Zahnriemenwechsel hinter dir und dem Turbo gehts mit richtiger Pflege und entsprechender Fahrweise auch noch gut.
Nen Bekannter von mir hat bei 350tkm immer noch den ersten Turbo drin trotz Chip.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

ich denke nicht, dass man einen wechsel der steuerkette mit nem wechsel des turbos vergleichen kann. hier mal die baustelle von nem kumpel und mir. da kommt freude auf. das ist richtig arbeit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0368.jpg (101,2 KB, 29x aufgerufen)


Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben