| Werbung | |
| |
| |
|
| Auspuffsoundlauscher |
Naja aber das Sondenkabel geht ja nur bis in die schwarze Box mit dem Steckern. Das Kabel geht von da aus ja aber noch weiter bis zum STG, ich denken mal das auch da Kabelbruch entstehen kann und gerade weil du die Sonde schon gewechselt hast. Alternativ kannst du von einem Tuner auch einfach die 2. Sonder deaktivieren lassen und fertig, ist ja eh nur dazu da um die Funktion des Kat´s zu überprüfen. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
|
Also hat mal wieder keiner eine ahnung für mein problem??????????????????????????????????????????? ???????????????????? oh je
|
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2010 Golf 4 Ort: 45699 RE- Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| Zitat:
Also im Prinzip machst du die Öffnung für die NACHsonde dicht ? (Gibt ja auch so blinddeckel dafür) Was passiert dann mit der eigentlichen sonde? die wird an dieser schwarzen box abgemacht und das wars? Das verursacht dann keinen Fehler? Wie ist die Benennung des Fehlers der dann nicht mehr kommen sollte? | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2010 Golf 4 Ort: 45699 RE- Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
|
Habe in einem ähnlichen Thread das hier gefunden: tij-power.com Verstehe aber nicht so ganz wie das geht!? |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| Zitat:
| |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2010 Golf 4 Ort: 45699 RE- Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
|
Ich versteh das Prinzip immer noch nicht so richtig mit der Hülse. Wird diese quasi über die Nachkatsonde geschraubt so das die quasi isoliert ist und nicht mehr messen kann!? Wenn dem so ist dann kann der Fehler "Bank 1 sonde 2 spannung zu niedrig" ja trotzdem sein oder nicht? Wenn da nun mal nicht genug Spannung ankommt!? Bitte einmal das Prinzip dieser Hülse erklären oder meine vermutung bestätigen. |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| Zitat:
so sagt die sonde. ok passt... Bei mir hat jetzt alles über 1 jahr perfekt funktioniert und hat noch nie was gefehlt. Jetzt kommt aber der fehler. Dieser kann aber eigentlich nicht sein, weil ja diese sonde nix misst. Hab jetzt schon die sonde gewechselt. Hat sich aber nix geändert..
| |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 17:02 |
| Lambdasonden und Kat | TMX | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 07.03.2011 08:03 |
| Lambdasonden | DisturbedMasterF | Teilenummern | 2 | 17.01.2011 13:02 |
| Lambdasonden 1.6 16V | Shinymoon | Golf4 | 0 | 10.10.2009 13:17 |
| V6 Lambdasonden wo????? | vw116 | Werkstatt | 2 | 07.02.2008 09:36 |