![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Je wärmer die Flüssigkeit in der Kupplung wird desto höher ist der Reibwert und somit wird der Lüfter stärker angetrieben. Deswegen sitzt der normal auch direkt mit auf der Riemenscheibe der Wasserpumpe. Wenns kalt ist, sollte der Lüfter auch nicht mitdrehen. Aber wie schon gesagt wurde, beim Golf 4 (bzw. bei allen quer eingebauten Motoren) nicht machbar und diese Kupplungen haben auch überhaupt keinen Sinn, da sie meist festfressen und der Lüfter immer mitläuft und somit Motorleistung frisst. Ebenso verhält sichs wenn man den E-Lüfter mitlaufen liese. Zusätzlicher Stromverbrauch -> weniger Motorleistung an den Rädern. Also völlig sinnfrei, die Viskolüfter werden nur aus Kosten oder Platzgründen verbaut da sie sonst nur Nachteile bringen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Räder lassen sich nicht frei drehen?!? | FeaR | Golf4 | 20 | 07.05.2012 20:46 |
Kühlerlüfter | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 27.10.2010 20:32 |
Kühlerlüfter | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 20.03.2010 21:46 |
Kühlerlüfter drehen nicht - Klima ohne Funktion | andre1310 | Werkstatt | 1 | 15.07.2009 17:33 |
Kühlerlüfter vom V6 in den ASZ | storebro | Tuning Allgemein | 0 | 19.05.2007 14:06 |