Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2012 Golf 4 Ort: Niederösterreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ochsoooo. Diese Kürzel immer wieder ![]() Ich werd mal das Wort Kennfeldoptimierung und Chip in den Raum. Sollte doch auch so ca. 10-15PS bringen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
das einzige was was bringt spürbar am sauger ist: abgasanlage komplett! Das heißt ab kopf alöles große durchmesser strömungsgünstig aus edelstahl! siehe die anlage von z.b. Stjepan (f-town streetmachines) und dann nen chippen lassen. alles ander kost gleich richtig knete und bringt nix. und NWT geht beim AQP/AUE auch nicht, weil der nur eine verstellbare nockenwelle hat... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2012 Bora V6 4motion Ort: Norderstedt SE-**-69 Verbrauch: Zu viel Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Warum nimmt man Kosten, Arbeitszeit und Stress auf sich einen V6 gegen einen R32 zu tauschen, wenn die Leistungsausbeute in Verhältnisse zu den Aufwendungen eher unbefriedigend ist? Dann das Geld lieber beiseite tun, ein wenig raufschmeissen und wie schon vorgeschlagen auf komp oder Turbo umbauen. Also ich könnte so einen Umbau nicht nachvollziehen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bora-Bora69 für den nützlichen Beitrag: | alfaromeogtv2 (16.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
0,4bar und 300PS?? Ahja... Also wenn du Meine Stage 2 nimmst denn haste Chance auf 300ps, aber sind dann keine 0,4 mehr ;-) Aber von der Sache her hast du recht, haste auf jedenfall mehr von! Ich finde den Unterschied zwischen V6 und r32 zu gering um den Aufwand zu betreiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Prüfstand ist immer relativ, da kamen schon die interessantesten Sachen raus. Normalerweise sagt man doppelte Luftmenge entspricht doppelte Leistung, und da sind Verlustleistungen schon außer acht gelassen. D.h. !überschlagsmäßig! wären bei nem Motor mit 204PS bei +1bar Druck 408PS drinn. Wenn du also nicht noch mehr gemacht hast als den Kompressor, eingestellt auf 0,4bar dann ist es selbst im günstigstem Falle, dass dein Motor wirklich vorher 204PS hatte(die streuen nämlich, und zwar meist nach unten), recht unwahrscheinlich. Denke da eher an 280PS. !Aber! ich lasse mich gerne eines besseren belehren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich weiß schon was du meinst - aber das mit "doppelte Luftmenge mit Druck" - Beispiel könnte falsch verstanden werden... z.B.: Beispiel: Ein kleiner Turbolader bringt bei 1,0 Bar etwa 300ps. Hingegen bringt ein (in Relation zum kleinen) sehr großer Turbolader beim selben Druck 350ps, da der größere Turbo eine viel größere Luftmenge beim selben Druck fördern kann. lg ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Edit: Sorry, haben uns gerade überschnitten, war am editieren und wollt's eigtl. nochmal deutlicher machen -.-. Ja, so kann man's stehen lassen ![]() Gruß Niclas Geändert von Vot@n (07.11.2012 um 19:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich hab als Chemiker nicht viel Ahnung von Physik aber meine Erörterung war Fehlerlos ... Wenn du ganz genau liest, wird dir ein Lichtlein aufgehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wobei ich mir bei einem noch nicht sicher bin: Wenn die Luftmenge des kleinen Turbos aus deinem Beispiel das vorhandene Volumen, sprich den Zylinder, komplett gefüllt hat, kann er mit gleichem Druck nicht mehr füllen als der "Große", oder? Denn das ginge(wie gesagt, vorrausgesetzt der Zylinder ist "gefüllt") doch nur durch Druckerhöhung(Dichte der Luft nimmt zu), oder hab ich iwo nen Denkfehler :/?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wer sagt, dass er komplett gefüllt wird? ![]() Bora oder Robin sollen uns das beantworten ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Tja wie gesagt, ich weiß nicht warum aber in der Praxis ist es nunmal so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Habe hier nen BDE mit kettenschaden stehen fürn appel und n ei und dachte mir auch direkt auf BFH umzubauen? Der motor kommt aus einem 4er mit DSG komplett mit motorkabelstamm und steuergerät... geht das auf schaltgetriebe umzubauen oder sind das komplett andere teile? Glaube gelesen zu haben das das MSG von DSG nicht mit nem schalter funktioniert?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4er auf v5 umbauen | Henne | Golf4 | 21 | 29.11.2024 13:28 |
ASZ auf V6 umbauen ??? | Chris 1.9 | Motortuning | 69 | 10.06.2011 19:43 |
Umbauen 1.4 16V auf 1.6 16V | Limit | Motortuning | 1 | 07.02.2010 01:14 |
Golf 4 Tacho Umbauen auf MFA Umbauen? | quattrofreak23 | Golf4 | 8 | 11.09.2009 13:40 |
V6 auf R32 Umbauen | gRav | Werkstatt | 14 | 28.01.2009 18:35 |