![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok, gut. hast du ihn denn nachträglich wieder eingebaut oder fährst du weiterhin ohne? Übrigens. Hast du mal das Video in meinem anderen Beitrag gesehen? Hat dein BCB auch dieses Geräusch? Seat Leon 1.6 16V without air flap - YouTube |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe mir das heute mal angesehen in der Abdeckung. Dieses Teil sitzt ja direkt vor dem Luftilter. Wenn man den Trichter also da demontiert kann man ca. 50% mehr vom Luftfilter sehen. Aber hat der Trichter nicht eine eher positive Wirkung? So dass z.b. die Luft schneller und gezielter zugeführt werden kann? Oder ist das egal und dient das so gesehen nur als Drossel? Ich habe es zunächst mal drin gelassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() @ the_patrick Joar hab ich auch das Geräusch. Und ich hab das Teil weggelassen! @ damgiul denk mal das dient zur Geräuschminderung ( Resonator ). Und sowas kann ich nicht gebrauchen ![]() Aber ich fahre ja jetzt ein Eigenbau Ansaugtrakt ![]() Geändert von VWSven (26.03.2014 um 18:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dieses Geräusch aus dem Video habe ich auch, das hört sich wie eine "Undichtigkeit" an. Zum "Klang des 16V" - Finde ihn in Serie ziemlich kernig. Auch durch das kurze Getriebe wird es relativ schnell laut im Auto. Mir ist übrigens auch noch etwas aufgefallen. Beim Beschleunigen z.b. aus dem 2. Gang kann man bei Drehzahlen bis ca. 3000 Umdrehungen immer ein leichtes "Säuseln" im Innenraum bei geöffnetem Fenster hören. Habe mal unter dem Auto geguckt, war auch schon in der Werkstatt. Der Auspuff ist dicht. Nur woher kann dieses Geräusch kommen. Ist schwer zu beschreiben. Hört sich etwas metallisch an, so wie eine lose Auspuffschelle oder so. Ist aber alles in Ordnung. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf 4 1.6 16V Ort: Hamburg Verbrauch: 7-8 Liter Super Plus Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch das Geräusch und hab diesen Resonator auch drin aber berichtet mal ob sich iwas verändert, dann hau ich den auch raus
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Kleiner Erfahrungsbericht ![]() Es scheint zwei Versionen des Lufikastens des 1.6 16v zu geben hab hier einen 2000 und eine 2001 liegen. Ein grundlegender Unterschied scheint dieser Resonator zu sein hab das mal versucht per Foto einzufangenAnhang 114464 Kann man vlt ein bisschen erkennen der im vorderen Bereich ist von 2001 der hintere (nochmal Danke an Didgeridoo ![]() Der neuere hat diese kleine Abzweigung die die Luft in eine geschlossene Kammer führt der ältere gibt die Luft dahinter voll an den Filter weiter. Meine Erfahrung mit beiden der ältere macht meinen Motor um einiges lauter aber eher ein unschönes Dröhnen bei mir so im Bereich 2600 u/min verbaut ist wieder der neuere Leistungsmässig zu beiden kein Unterschied spürbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Bei beiden ist augefallen das dieses Wärme Klappen System im vorderen Bereich des Kastens scheinbar nicht mehr Funktionier. Ich hab es nicht hinbekommen durch erhitzen mit einem Föhn bei beiden die Stellung zu ändern? Dem jetzt verbauten hab ich die Klappe blockiert damit er nur noch Frischluft bekommt merkt man spürbar ![]() Bis zum Winter muss dann eine andere Lösung her. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf 4 1.6 16V Ort: Hamburg Verbrauch: 7-8 Liter Super Plus Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Wie hast du die klappe blockiert? Ich glaub das diese Klappe bei mir auch kaputt ist weil man merkt schon sobald der Motor warm ist kommt es mir so vor als wenn er iwie gedrosselt wäre sprich er will mehr aber er kann iwie nicht = klappe kaputt= warme luft
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hey du kannst das ganz einfach mal genau testen fahr die Kiste schön warm. Dann nimmst du den Luftfilterkasten mal runter und schaust mit einer Taschenlampe mal in die untere Ansaugöffnung dort kann man ungefähr erkennen in welcher Stellung die Klappe sich befindet. Oder nimmst das Ding mal auseinander und erhitzt den Bolzen mit nem Föhn. Blockiert habe ich den Bolzen mit einer Hülse aus Metall vlt paßt auch ne Nuss must mal zerlegen und nachsehen ist ein ganz einfaches Prinzip da drin. Ps. Das die Kiste nicht will wenn der warm ist hat sich dadurch nur bedingt gelöst bei mir liegt das Problem iwo anders noch nicht gelöst ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geräteträger bearbeiten | Bobblz | Interieur | 4 | 21.11.2008 20:27 |
Luftfilterkasten Golf 4 Bora 1,4 + 1,6 16V | Bolf MK | Biete | 4 | 12.11.2008 23:24 |
Motorblock bearbeiten | kevsonn | Motortuning | 7 | 01.04.2007 00:01 |