|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hinter der Stino OEM Front ist mehr Platz wie hinter der R32/R-Line! War regelrecht enttäuscht wo ich die R-Line drangehalten hab! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Aber ich kann mir nicht vorstellen das da hinten weniger platz ist, die baut ne ganze Ecke weiter vor und geht nach unten hin nicht so dicht ran. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die R-Front baut nicht weiter vor! Allein der Bereich zwischen Scheinwerfer und vordersten Punkt der Stoßstange ist deutlich kleiner bei der R ! Dazu kommt, dass die R näher unterm Rammblech befestigt wird, was dazu führt dass da schonmal kein Schlauch mehr drüber passt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Müssen wir ihn halt mal fragen ob jemand mit dem Teil hinter ner R-Stange schon existent is... Ihr stellt euch an... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
So rein optisch würd ich auch sagen das der bei der R passen könnt ohne weiteres...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Ich weiß ja wo das Rohr lang muss, ich werd im hellen mal bei mir rechts das Gitter rausnehmen und da mal gucken und evtl. messen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Damit könntest allerdings auch recht haben, hm... Glaub mal messen wievel unterschied Kante / Schlossträger wäre echt das sinnigste... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
pending Registriert seit: 12.04.2009 Golf 4 Turbo Ort: Bayern Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja das sieht echt nicht gut aus, wenns gar nicht anders geht muss man die halt schwarz machen, @camron ich will Bilder sehen wie der bei dir passt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Warum nicht den Kühler vom ARL. Alles OEM, es passt und die Kühler sind ned schlecht. Kein gefickel und gebastel, dann hat es auch Hand und Fuß.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Weil man für ARL-Kühler alles andere auch braucht. Sprich anderer Schloßträger, anderer Klimakühler usw. Da ist es halt sau schwer was gebrauchtes zu finden und für Neuteile kannste dir dann gleich mal ca. 1200€ zurechtlegen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1,9 TDI Sport Edition und Passat 35i BJ.93 Ort: Kaiserslautern XD-130 Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also mich hat das ganze 90€ für die VA-rohre(inkl winkelstücken)+ 100€ der LLK+ ~70€ für Samcoschläuche gekostet. ich wollte zuerst auch die oem stoßstange bearbeiten, der schwarze ansatz unten hat aber am LLK angelegen und sich nach unten gebogen...komisch zu beschreiben, aber sah mies aus^^ unter der r32-front haste in dem sinn mehr platz, da diese fast gerade nach unten läuft und dann nicht nochmal richtung reifen wie die oem front. wie gesagt, musste die lufteinlässe bisschen vergrößern dass die rohre hintendran gepasst haben ohne dass die stoßstange anliegt, aber sieht man nicht. wenn man die rohre schwarz macht, haste recht, sieht man se auch nimmer. muss allerdings dazusagen, dass ich mir nen biturbo LLK geholt habe und den bisschen modifiziert hab, um ihn mit einem turbo zu fahren^^ ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Geändert von rsc nitrox (16.01.2012 um 15:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
So ich habe für dich gemessen. Also da wo bei meinem LLK das Druckrohr kommt und wie du auf dem Bild sehen kannst die OEM man dort gut ausschneiden kann. Bei der R32 ist dort genau 45mm platz, es fehlen min. 10mm. Das Problem ist ganz einfach das die Gitter link´s - recht´s so tief eingelassen sind. Alternative wäre dann ein "Plattrohr" aber der Kühler ist halt recht teuer. Haste mal versucht deinen Kühler mit Anschlüssen in den Prallträger zu verbauen und dann ganz an das Kühlerpaket dran? Das wäre so meine Idee wie man es noch am besten hinbekommt, aber dann ist halt Anschluss links-rechts pflicht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Da ich keine Klima habe, hab ich da einen gewissen "Vorteil" ![]() Den Schlossträger werd ich ab den beiden unteren Wasserkühlerhaltern komplett so bearbeiten, dass der Ladeluftkühler direkt wie du es sagtest vor bzw. am Wasserkühler sitzt. Das bringt bei mir geschätzt 20mm mehr Platz nach "hinten". Dann müsste es mit den Anschlüssen locker passen. Im Motorraum wird es dann aussehen wie beim LCR/S3. Schön OEM ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2008 Golf 4 GTI Turbo Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab den llk vom seat ibiza cupra verbaut! passt hinter die r32 stoßstange ohne probleme! hat aber auch beide anschlüsse auf einer seite! und preismäßig ned mal so teuer!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
llk passt nicht in die orginal schürze | koboldGTI | Motortuning | 120 | 24.01.2012 01:39 |
welcher ESD passt am besten zum 1.4er (Preis um die 250€) ? | juicefruit | Motortuning | 2 | 12.01.2010 09:28 |
welcher auspuff bei R32 stoßstange? | LC9Z | Motortuning | 1 | 07.09.2009 18:32 |
Welcher Pott passt auf R-Line *R32* | Dani296 | Carstyling | 6 | 09.05.2006 23:05 |