|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
So, ich war die letzten Wochen nur unterwegs und am arbeiten und mein Karren sieht aus wie sau und läuft auch so -.- Nachdem der Wagen bei VW war, bekam er aufgrund der Feldaktion neue Zündspulen und gleich neue NKG Zündkerzen mit. Erst dachte ich er lief besser, wesentlich ruhiger und runder - die Aussetzer bzw. das Ruckeln war jedoch nicht weg. Es war zwar anfänglich schwächer, ist mittlerweile aber richtig richtig nervig. Der Wagen schwankt im Stand jetzt IMMER zwischen 400 und 800 Upm und schüttelt sich beim Beschleunigen. Meistens höre ich dann ein mechanischen Knacken, als ob sie etwas löst, und der Wagen zieht vernünftig vorwärts. Wie gesagt, wenn er zieht hat er Leistung und schafft auch alle seine Werte. Da ich momentan nur schnell unterwegs bin, beruflich bedingt, kann ich nicht viel über den Spritverbrauch sagen. Er ist ordentlich hoch, was aber wohl eher an meiner Fahrweise liegt. Anbei habe ich mal ein Video. Zwar schon ein paar Wochen her, aber genau so ist es immernoch. Ich kann bei Bedarf auch gerne noch Fahraufnahmen posten ... http://dl.dropbox.com/u/3181105/IMG_1702.MOV Nochmal als Erinnerung: Ich habe innerhalb einer Woche LMM, SUV, Spulen, Kerzen und ÖL getauscht. Nach dem Ölwechseln wurden die Anzeichen richtig deutlich und stark zu spüren. Meint ihr das kann an Minderwertigem Öl liegen? Klar ist das es 5W40 ist, allerdings Castrol Kacke wenn ich mich recht entsinne. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Sie hat nach dem Zurücksetzen trotzdem immer falsche Stellungen eingenommen. Nach mehrfachem Anlernen immer noch im Stand auf 2000upm rumgeeiert und solche Späße. Dabei reden wir nicht von dem "laienhaften" anlernen via Zündung an und blabla sondern über Lappi und Software. Wobei ich als Macintosh - User da raus bin und nichts von verstehe ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
2000Upm??? Ob das wirklich von der DK kommt? Habt ihr ma den Schlauch von der DK runtergemacht und geguckt wie die DK steht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Nope. Zuerst einmal werde ich den Unterdruckschlauch richten. Ich denke der kann auch ne Menge Mist verursachen. Dann erstmal Speicher auslesen, gucken wie sich der Wagen verhält, DK neu anlernen und mal schauen ... Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen,dass die DK breit ist. Leider spielt mein Autowagen gerade verstecken und er macht sich verdammt gut unter den 10cm Neuschnee von heute Nacht ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wirklich kein Ladedruckverlust im Overboostbereich? | kemi61 | Motortuning | 0 | 04.04.2012 15:06 |
Ladedruckverlust beim 1,8T | Kamikaze | Motortuning | 8 | 30.03.2011 21:20 |
An alle 1.9 TDI fahrer!! Ladedruckverlust - warum? | Bullet4289 | Werkstatt | 26 | 24.07.2010 15:38 |
Beschleunigungsprobleme beim Golf IV | TenshiFreeya | Werkstatt | 10 | 07.07.2009 14:14 |