![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 volkswagen Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nach dem "chippen" muß meist 98 Oktan getankt werden. 100 Oktan nur, wenn auch wirklich darauf abgestimmt wurde und sein wir ehrlich: Abgestimmt wird selten, meist wird nur der Datensatz aufgespielt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Wenn man aber nun kein 98er zur verfügung hat dann denke ich mal ist V-power doch um welten besser als 95er oder was meint ihr? Hier in Schweden ist Shell die einzige Tanke die Benzin über RO(T)Z 95 verkauft mit V-Power, habe es noch nicht probiert und trotz Chip fährt mein AGU nur mit 95 hier. Natürlich kostet das V-Power auch mehr aber lohnt sich das ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() 80 auf landstrassen sonst selten mehr.... ![]() schmeiss deinen grill an und geniesse die schöne gegend dort! war schon fünf mal in süd und mittelschweden.im sommer ein traum! je nach mücken halt.... oder besser gleich nen mororrad kaufen,mit dem schneller vor der polizei flüchten kannst und somit straflos davon kommst? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
fahr jedentag ~50km autobahn zwar auch nur 110 max aber was will man machen. Geht mir halt mehr um was gutes fürn motor mit dem chip oder ist 95er vollkommen ausreichend (ja ist die letzten jahre nur mit 95er gefahren ist mir schon bewusst) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Süß die Diskussion hier. Bei den kleinen motörchen braucht man sowas wie VpowerRacing nicht. Das wurde entwickelt für Motoren mit Leistung. Ferrari ist nicht umsonst Shell Partner. Und die Test die im Fernsehen immer ergeben das die "Super"Spritsorten nichts bringen... Werden mit 90ps Golf5Plus und so nem Scheiß gemacht. Klar das bei so Luftpumpen das Preis/leistungsverhältniss nicht stimmt. Jetzt mal Fakten die euch was bringen: VpowerRacing - 97,4 Octan. Auf 100 Octan durch Additive Ultimate102 - 99,6 Octan. Auf 102 Octan durch Additive Bei einem Standart GTI kann man getrost Super+ fahren. Allerdings würde ich ab und an VpowerRacing tanken. Warum? Weil die Additive motorreinigend sind. Ich bin im Skyline fast ausschließlich Aral Ultimate102 gefahren. liegt aber daran, das mein R33 ab Werk auf 103 Octan läuft (japanisches Super+). Mit VpowerRacing hab ich mindestens 1L mehr verbraucht und die Überfettung war stärker. Mit normalem Super+ hab ich leistungsverlust gehabt und deutlich mehr verbraucht. Bei gemappten Motoren (nicht gechipt, das ist ein Unterschied) kann man die Octan Zahl einstellen. Aber einfach neue Software aufspielen wie es hier üblich ist, ändert nicht die Octan Zahlen. Also munter weiter mit Super+ fahren ![]() Und hier im Vergleich: Ultimate102 .:Regenkönig als Cam Wagen ![]() Und weils so schön ist nochmal VpowerRacing Lightshow Vllt fällt einem auf, Aral blaue Flamme... Shell gelbe Flamme Liegt an den anderen Temperaturen der Verbrennung Geändert von hateclaw (16.03.2013 um 11:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Die süsse diskussion war letztes Jahr, mir gings darum ob roz95 oder V-power (ken racing) weil kein Super+ gibt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Bei vielen FSI/TFSI Motoren lohnt es sich "Premiumkraftstoff" zu tanken , da diese Motoren Probleme mit verkokungen haben . Ölkohle Ablagerungen auf den Kolben erhöhen die schon sehr hohe Kompression und glühen z.T. auf den Kolben , was zur selbstenzündung führt . Der Reinigungseffekt plus die höhere Oktanzahl machen sich gerade bei solchen Motoren dann wirklich positiv bemerkbar .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Hole das Thema nochmal hoch hier.... Was mir mit ultimative aufgefallen ist, das er ab und an mal wie ne fehlzündung macht! Ist mir mit normalen Spritz noch nie passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
beim AGU ging das mit dem 100 Oktan weitaus besser, als mit 98er (nur 1x getankt seit dem Umbau, weil "Notlösung" :P nie wieder selbst bei den 100 Oktan gibts wieder Unterschiede... bin zuletzt immer den 100Oktan Racing von einer AVIA bei uns in Österreich gefahren... war sogar eine Verbesserung zum Shell V-Power 100 Oktan (kann auch nur zu gut vom "Flammenvergleich" berichten :P ) Bei uns leider eher schwierig, aber wäre damals am liebsten auch den 102 Oktan von der Aral gefahren... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tanken | monzahouse | Werkstatt | 22 | 09.09.2009 14:49 |
Erfahrung mit ATE Power Disk und ATE Power Pad | vwgolfIV2007 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 30.01.2008 08:48 |
Was tanken im V6??? | Dahler | VW Themen | 15 | 04.01.2008 15:03 |
Bitte Tanken ! | YaCora | Golf4 | 13 | 02.03.2006 09:49 |