|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
So meine Kupplung ist drin und läuft. Das mal vorweg. Erstmal eine korrektur, die Sachs Performance ist laut Hersteller bis 520 NM ausgelegt und nicht wie ich geschrieben habe bis 420NM. Also ich bin der Meinung dann sollte diese auch das halten was sie verspricht, sicherlich unter berücksichtigung von Tolleranzen. Ich fahre jetzt eine F1 Racing 228 mit erleichtertem Schwungrad, Schaltet einwandfrei das Anfahrverhalten ist ganz ok, ob sie die komplette Kraft überträgt bin ich noch skeptisch. Nehmer und Geberzylinder sind schon umgebaut gewesen, Nehmerzylinder 23mm Golf 3 Guss und Geberzylinder Golf 4 dazu wurde die Kolbenstange 5mm verlängert. Diese änderungen haben den positive Efekt das sich die Kupplung Butterweich tretten läst und man keine erhöte Pedalkraft einsetzen muß. Was ich noch nicht weiß ob sich dadurch die Abnutzung der Mitnehmerscheibe eröht. Vielleicht war das der Grund für die Abnutzung meiner Sachs kupplung. Was ich ersmal ausschließe da sie sehr gut getrennt hat und Schaltete einwandfrei. Nach neuem Turbo einbau und ein paar km mehr kann ich vielleicht mehr sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
@ Supremer ich hab leider kein Leistungsdiagramm meines Autos ich denke ich fahr max. ca. 400 Nm auf meiner Kupplung. Also das hätte die Sachs locker packen müssen oder? Ich spiele schon mit dem gedanken auf Spec Stage3+ umzurüsten. Und auch auf 240 mm ich weiß nicht ob das passt mit einem EMS auf Golf 4 1.8T???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die 228er hält "nur" 420NM aus deswegen würde es mich nicht wundern wenn deine so schnell durchrutscht. Demnach haste nur das kleine 5-Gang Getriebe? Du kannst entweder auf 6-Gang umbauen...was aber nen großer Aufwand wäre...oder halt nen EMS mit starrer Platte...sollte was mehr aushalten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Immer bedenken das Sachs bis max. 530Nm übertragungsdrehmoment aushält, jedoch schreiben diese nicht von dauerhafter Belastung von dem Maximaldrehmoment, nur das sie so viel max aushält ohne das sie rutscht. SPEC hatte ich schon viel gehört das diese abgerissen sind und daher viele wieder auf Sachs wechseln. Daher hab ich mir auch eine Sachs für meinen neuen Wagen geholt anstatt die SPEC und SPEC würde mit seinen max. Drehmomenten auch manchmal übertreiben. SPEC Stg 3+ 6gang ist zb freigegeben bis 672Nm laut SPEC, angeblich soll die vorher schon rutschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Na mal schauen...bin grad dabei eine SRE mit EMS einbauen zu lassen, im Hinblick auf weitere Leistungssteigerungen. Wenn die jetzt wirklich nur 30k km hält, bin ich angefressen, auch wenn dann nur die Reibscheibe zu wechseln ist - ist ja ned in 10 Minuten gemacht. Gibt's auch Leute, bei denen die lange hält? ![]() lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, hab' ich über einen Bekannten bestellen lassen der die auch einbaut - kann gern die TNs anfragen, die hab' ich nicht. Gelöhnt unter 600, glaub 560 ohne Schwung? Genau das, gefederte Sachs mit organischen Belägen - eine rein starre Scheibe dürfte nicht so gut kommen ohne ZMS. lG Geändert von nexus665 (11.06.2012 um 22:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber es geht mir ja ums EMS...angeblich soll ja beim 5-Gang auch das vom 3er 1Z passen aber so richtig gibts da keinen Hersteller. Alternativ das Valeo EMS Kit was dann um die 550€ kostet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ich frag' morgen nach und schreib' Dir, was da genau reinkommt - das Thema ist ja wie ich schon gelesen habe durchaus öfter aufgekommen. Was der Schwung dazu genau kostet weiß ich nicht mehr auswendig, waren aber auch def. unter 200 Ocken. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, mein Bekannter meint, daß das EMS def. das vom 1Z ist, das in Österreich zB vom Stahlgruber vertrieben wird im Zubehörhandel. Dazu - ganz wichtig! - die Sachs Reibscheibe für den 1Z, denn NUR DIE Reibscheibe ist gefedert, sonst sind die starr, was zu unguten Ergebnissen führt... Ich frag' ihn dann nochmal genauer nach dem deutschen Zulieferer, von dem er die hat. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok....klingt ja ganz gut...hast du da mal ne Quelle mit Preisen? Wie ist das beim TDI mit den Vibrationen? EMS soll ja nicht so komfortabel sein... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, also - heut kann ich's Dir aus erster Hand sagen wie das mit den Vibrationen so ist - bzw. nicht ist, in meinem Fall. Bei meinem 5-Gang ALH hört man genau gar nix von innen an Unterschied, man spürt auch keine Extravibrationen - man muß dazu sagen, daß mein ZMS schon ordentlich am Ende war, hab' das ausgebaut getestet, null Federwirkung, harter Anschlag an den Enden ("klack"). Ist also auch die 228mm Variante. Werd' das noch mit offenen Fenstern in den nächsten Tagen genauer probieren - heut hat's ordentlich geschüttet auf der Heimfahrt. Denke, von außen hört man evtl schon einen Unterschied, von im Fahrzeug selbst mMn nicht beim 5-Gang/2-Wellen Getriebe. Es fährt sich auch komfortabel, man hat nicht das Gefühl daß irgendwas während der Fahrt mehr vibriert oder anders klingt - auch am Schalthebel ist keine starke Vibration zu spüren wenn man den Finger beim dran hält während der Fahrt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit, jetzt muß ich mich nur noch an die veränderte Druckpunktcharakteristik gewöhnen - dauert sicher ein paar Tage. Hab' wegen genauem Lieferanten bzw. TN nachgefragt - er wußte die auch nicht auswendig, ordert die auch über einen Bekannten, und zwar in DE ![]() lG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nexus665 für den nützlichen Beitrag: | dune (24.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, Ergebnisse heute mit offenem Fenster: ja, man hört's, nein, es ist überhaupt nicht schlimm beim 5-Gang! Klingt weder nach Mechanikdefekt noch sonstwas, es ist einfach geringfügig lauter ohne daß was raussticht akustisch. Hab' mir das Losräderrasseln viel schlimmer vorgestellt, so ist das echt unproblematisch. Beim 6-Gang/3-Wellen-Getriebe ist das wohl deutlich ärger, was man so liest. lG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nexus665 für den nützlichen Beitrag: | dune (24.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.10.2008 Golf IV TDI Ort: Ingolstadt Verbrauch: 5,0 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke nexus665, endlich mal eine klare Aussage nach so langer Suche. Ich habe ebenfalls nen ALH mit 228er Variante. Hatte nach dem Chippen auf ca. 120PS und knapp an die 300Nm ne Sachs Performance geholt mit organischer Scheibe. Die hat bei wirklich!!! moderater Fahrweise gerade mal 90.000km gehalten - also richtig mies für ne Sportkupplung, die fast 600€ gekostet hat. Ich bin echt unzufrieden mit der Sachs. Hatte mir dann drei Optionen vorgestellt: 1. wieder ne Sachs Performance mit organischer Scheibe (aber eigentlich Mist!) 2. Sachs Performrane mit Sintermetallscheibe (wirklich digital a la "0/1" ?) 3. Valeo 4K-Kit (EMS gegen bewährtes ZMS beim TDI?) Hat irgendjemand Erfahrungen wie sich die Sintermetallvariante gegenüber der Serie oder organischer Scheibe fährt? Immer mal wieder hört man Aussagen zu nem "digitalen Kupplungsverhalten"... Serie zu organischer Scheibe hab ich zumindest keinen Unterschied feststellen können. Nach nexus665's Beitrag nehme ich wieder das 4K-Kit ins Ziel. Hat sonst noch jemand Erfahrungen zu Vibrationen, Fahrgefühl und vor allem HALTBARKEIT? Danke vorab. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, gern - nach ca. 40k km mit der SRE mein Fazit: rutscht nix, hält alles, klappert nicht, wie gehabt. Das einzig merkbare ist wenn das Getriebeöl wirklich warm ist - dann hört man schon etwas Losräderrasseln, ist aber echt nicht schlimm. Ich habe mir dagegen ein 6-Gang mit EMS live angehört - da kam mir das Grausen. Extremst laut dagegen, klingt echt so als ob's auseinander fallen wollte. Ich habe auch untertourig kein Ruckeln oder erhöhte Lautstärke - fahre wie erwähnt eine gefederte Reibscheibe an einem starren EMS, das ganze mit der SRE und nicht der Sachs Performance, 228mm. Die Kupplung hält schon seit einiger Zeit deutlich über 400Nm Drehmoment stand ohne zu murren. Zu Deinen Optionen: nimm eine SRE und keine Sachs Performance, wenn Du bei Sachs bleibst. 2) tu Dir das nicht an...Sinter ist nicht alltagstauglich, Stadtverkehr/Rangieren macht keinen Spaß 3) ist eine Option, je nach Fahrzeug sagen viele fährt sich wie ZMS, bei manchen ist doch etwas zu hören, doch der Komfort und die Drehmomentfestigkeit scheint zu passen - zur Haltbarkeit habe ich bisher auch wenig gefunden. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
wo hast du das zeug? bzw. wo gekauft? weil viele verkaufen ihre eigenen druckplatten und verbauen nur die mitnehmerscheibe dazu. wenn die druckplatte nicht so top ist rutscht das ding auch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ach ja: erwähnenswert wäre noch, daß ich vor kurzem die Gabel in der Kupplung, die sie mechanisch betätigt wechseln mußte gegen eine verstärkte Version - nach einiger Zeit mit der höheren nötigen Betätigungskraft (alles incl Druckplatte gewechselt bei mir) war die alte einfach alle. Ist entlang der Falze fast die ganze Länge gesprungen und ich konnte keinen Gang mehr einlegen bzw. sie hat nicht mehr ausgerückt. Mit dem verstärkten Hebel sollte das nun langfristig iO sein ![]() Sollte man wenn man's offen hat überlegen gleich mit zu machen - oder evtl. hat man einen guten Schweißer, der einem die vorhandene (wenn noch ganz, sonst eine neue normale) verstärkt, wie ich - danke Walter! lG |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kupplung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8T mit Sachs EMS und Sachs Performance Kupplung | www.der-bora.de | Händlerecke | 0 | 11.03.2012 18:29 |
Sonderangebot Sachs Performance Kupplung | www.der-bora.de | Händlerecke | 0 | 06.01.2011 10:46 |
Sachs Performance Kupplung wo am günstigsten ? | aQua | Golf4 | 8 | 26.02.2009 01:05 |
Angebot Sachs Performance Kupplung | Pro-Styles.de | Händlerecke | 0 | 10.01.2008 13:20 |